irgendwie ist mir mein Kaffe zu Hause immer zu stark.
Ich trinke prinzipiell überall Doppios. In Kneipen, im Büro, bei Freunden.
Ich mag einen aromatischen, starken Kaffe, eher Bitter, nicht sauer, trinke diesen immer schwarz.
Nur zu Hause habe ich wohl an die 40 Sorten Kaffee getestet in den letzten zwei Jahren, habe verschiedene Siebe, Mengen, Mahlgrade, Ratios etc durch und irgendwie kommt aus der Magica immer etwas raus, wos mir fast die Socken auszieht.
Habe nen Bodenlosen Siebträger und kann so Channeling relativ gut ausschliessen. Üblicherweise peile ich die 18g, 36-40g out Ratio an in rund 30 Sekunden. Auch bei 25s wirds nicht besser, darunter nur sauer.
Ich probiere gerade auch wieder mit nur 15 oder 16g im Siebträger und dafür feinerem Mahlgrad, dann wirds aber irgendwie überextrahiert.
Mit so 35-40s Shots habe ich auch nie was gescheites raus bekommen.
Auch 1:3 oder grössere Ratios machen kein ausgeglichenes Verhältnis.
Ich denke bei der Menge an Kaffees und Sorten die ich getestet habe schliesse ich ein "passt einfach nicht zu meinem Geschmack" aus, zumal ich schon Kaffee vom Kollegen mitgenommen habe, der mir dort schmeckt.
An meiner Zubereitung wirds auch nicht liegen, nicht aufgrund der Arroganz, sondern weil ich andernorts meinen Kaffee zubereiten kann.
Wasser tu ich immer filtern, mittlerweile doppelt.
Ich habe glaube ich alle Parameter variert, ausser halt der Maschine bei mir zu Hause, die ist halt wie sie ist (natürlich schon gereinigt und gespült etc).
Bzw. eben die Temperatur. Ich kann die nur anhand des Kesseldruckes "abschätzen". PID hat die nicht. Irgendwie ein Thermometer für x hundert Tacken möchte ich mir nicht kaufen.
Schon sehr frustrierend das ganze.
Eigentlich ja nicht so kompliziert. Zu sauer: Etwas feiner mahlen, zu bitter: etwas gröber mahlen etc. aber irgendwie führt das bei mir nie zum richtigen Ergebnis. Der Kaffee ist einfach zu stark an sich. Die Maschine extrahiert mir immer zu stark, es sei denn ich mahle Maiskörner gross und dann fällt das Wasser nur so durch....
natürlich kann ich mit der gleichen Menge an Wasser noch weiter verdünnen. Ich mag das wässrige aber nicht so sehr und verstehe nicht, wieso das nötig ist, wenn ich überall sonst den Doppio ganz gerne mag.
Auch bei Leuten, die ne Dedica zu Hause stehen haben, mit gemahlenem Kaffee aus dem Supermarkt, oder diesen irgendwie zur hälfte neben dem Siebträger durch mahlen, kein WDT nutzen, im 45 Grad Winkel tampen, in die kalte Tasse giessen und in 10s durchlaufen lassen ist der Kaffee für mich immer noch trinkbarer als einer, der die gängigen Regeln erfüllt (relativ frischer Kaffee, frisch gemahlen, WDT, gerade getampt, 1:25 Ratio, 25-30s, Cooling flush, ..)