Jlagreen
Urgestein
Hallo,
also ich habe mich schon länger nicht mehr mit meiner Anschlussgeschwindigkeit beschäftigt.
Doch vor 2 Wochen machte ich mal nen Speedtest und überraschenderweise war mein Download bei 3 schnellen D-Servern nur bei 15-16Mbit, beim Freischalten von Kabel BW 1 Jahr zuvor hatte ich da sogar knapp über 25Mbit.
Nun teste ich grad regelmäßig seit eben den 2 Wochen und komme nie über 16 Mbit/s. Und grad war ich auf der Kabel BW Homepage und war ein wenig schockiert, denn die haben da nun 6/16/32Mbit/s im Angebot.
Dh. 25MBit/s haben die nicht mehr im Programm, daher liegt der Verdacht nahe, dass meine Leitung auf 16Mbit/s runter gestuft wurde. Ich habe es natürlich nicht wirklich bemerkt, da ich sehr selten mal so schnelle Downloads habe.
Es geht mir hierbei auch weniger darum, dass ich jetzt unbedingt die 25Mbit haben will. Nein das Problem hier ist imo, dass ich 50€ zahle und 16Mbit bekomme und Kabel BW den 16Mbit für 30€ vertreibt
. Ich zahle 20€ mehr monatl., habe aber keine Mehrleistung, wenn ich >16Mbit hätte, wäre ich zufrieden, so aber nicht
.
Mein Upload jedoch ist komischerweise weiterhin bei 2,5Mbit/s und ned bei 1Mbit/s.
Bevor ich nun aber gleich mit der Tür ins Haus falle bei der Hotline, wollte ich mal fragen, ob andere 25Mbit Kunden noch vollen Speed haben?
Kann es auch eventl. sein, dass wenn Nachbarn in der gleichen Straße auch KabelBW haben, der Speed dann runter geht? (Wobei ich wüßte da von keinem, dass er KabelBW hat)
Grundsätzlich bin ich ja schon sehr zufrieden mit dem Speed, aber mich regts auf, dass Neukunden jetzt so super Angebote bekommen und ich mit altem "gleich" schnellem Vertrag 20€ mehr zahle
.
btw. gibt es noch Speedtest-Seiten mit sehr sehr guten Servern? Mir würde es ja reichen, wenn ich nen Server finde, von dem ich kurz >20Mbit sehe. Oder wie kann ich sonst noch das max. ausloten, eventl. einem Download?
PS:
Von KabelBW wurde ich über ein Downgrade o.ä. nicht informiert. Überhaupt sehe ich seit fast 1 Jahr nur noch deren Lastschrift
PPS:
Eventl. habe ich den Übeltäter gefunden: WLAN. Allerdings habe ich 36Mbit Verbindung bei 75% Signalstärke und früher hats ja mit den 25MBit wunderbar geklappt, aber könnte es daran liegen?
Leider habe ich kein LAN-Kabel hier und kann es nicht testen, aber ich probiers mal mit nem Laptop direkt beim Router und hoffentlich besserem Signal.
also ich habe mich schon länger nicht mehr mit meiner Anschlussgeschwindigkeit beschäftigt.
Doch vor 2 Wochen machte ich mal nen Speedtest und überraschenderweise war mein Download bei 3 schnellen D-Servern nur bei 15-16Mbit, beim Freischalten von Kabel BW 1 Jahr zuvor hatte ich da sogar knapp über 25Mbit.
Nun teste ich grad regelmäßig seit eben den 2 Wochen und komme nie über 16 Mbit/s. Und grad war ich auf der Kabel BW Homepage und war ein wenig schockiert, denn die haben da nun 6/16/32Mbit/s im Angebot.
Dh. 25MBit/s haben die nicht mehr im Programm, daher liegt der Verdacht nahe, dass meine Leitung auf 16Mbit/s runter gestuft wurde. Ich habe es natürlich nicht wirklich bemerkt, da ich sehr selten mal so schnelle Downloads habe.
Es geht mir hierbei auch weniger darum, dass ich jetzt unbedingt die 25Mbit haben will. Nein das Problem hier ist imo, dass ich 50€ zahle und 16Mbit bekomme und Kabel BW den 16Mbit für 30€ vertreibt


Mein Upload jedoch ist komischerweise weiterhin bei 2,5Mbit/s und ned bei 1Mbit/s.
Bevor ich nun aber gleich mit der Tür ins Haus falle bei der Hotline, wollte ich mal fragen, ob andere 25Mbit Kunden noch vollen Speed haben?
Kann es auch eventl. sein, dass wenn Nachbarn in der gleichen Straße auch KabelBW haben, der Speed dann runter geht? (Wobei ich wüßte da von keinem, dass er KabelBW hat)
Grundsätzlich bin ich ja schon sehr zufrieden mit dem Speed, aber mich regts auf, dass Neukunden jetzt so super Angebote bekommen und ich mit altem "gleich" schnellem Vertrag 20€ mehr zahle

btw. gibt es noch Speedtest-Seiten mit sehr sehr guten Servern? Mir würde es ja reichen, wenn ich nen Server finde, von dem ich kurz >20Mbit sehe. Oder wie kann ich sonst noch das max. ausloten, eventl. einem Download?
PS:
Von KabelBW wurde ich über ein Downgrade o.ä. nicht informiert. Überhaupt sehe ich seit fast 1 Jahr nur noch deren Lastschrift

PPS:
Eventl. habe ich den Übeltäter gefunden: WLAN. Allerdings habe ich 36Mbit Verbindung bei 75% Signalstärke und früher hats ja mit den 25MBit wunderbar geklappt, aber könnte es daran liegen?
Leider habe ich kein LAN-Kabel hier und kann es nicht testen, aber ich probiers mal mit nem Laptop direkt beim Router und hoffentlich besserem Signal.
Zuletzt bearbeitet: