[Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

Du könntest auch auf den Sockel 2011 umsteigen, dann hättest du 6 Kerne + mehr Ram (falls du den mal brauchst). Dann müsstest du halt eine günstigere Gpu nehmen, scheint aber auch nicht so als würdest du eine besonders teure brauchen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz am Anfang, bevor ich dieses Thema eröffnet habe, war das auch mal kurzzeitig eine Überlegung. Doch diesen Gedanken habe ich wieder verworfen, weil ich der Meinung bin, dass der Aufpreis zu einem 2011er System in keinem Verhältnis zur gebotenen Mehrleistung gegenüber einem 1150er System steht. Ich bilde mir ein, dass ein Haswell mit vier Kernen und 32 GB RAM dazu genug Leistung bereit stellen dürften für die Dinge, die ich mache. ;)
 
Naja, was die Grafikkarte betrifft, weiß ich halt nicht, wieviele CUDA-Kerne es mindestens sein müssen, um die Hardware der GPU vernünftig nutzen zu können. Ich weiß halt nicht, ob es ab einer bestimmten Anzahl an CUDA-Kernen "egal" ist, wie viele da noch so sind oder nicht. Oder gilt generell die Formel "je mehr desto besser"?

Es hängt ja auch weiterhin stark von den einzelnen Codecs ab, inwiefern die von CUDA nun Gebrauch machen. In Anwendungen wie Premiere Pro oder After Effects ist noch längst nicht alles auf CUDA gemünzt. Im Gegenteil, das meiste macht immer noch die CPU.

Was nützt eine 450 Euro Grafikkarte mit über 1500 CUDA-Kernen, wenn die Software kaum Gebrauch davon macht? Und bestimmte Programme, wie z.B. aus dem Audiobereich, werden nie davon Gebrauch machen, weil es ganz was anderes ist. Andererseits entwickeln sich die Video-Codecs und auch die Programme, die Bewegtbilder verarbeiten, immer weiter und werden in Zukunft wohl immer mehr die GPU mit einbinden (wie es ja auch bei Quick Sync des i7 der Fall ist).

Wie es aussieht, würde eine GTX770 vielleicht jetzt noch nicht wirklich lohnen, sondern halt immer mehr im Laufe der Zeit? Bis dahin gibt es aber auch wieder neuere Grafikkarten, so dass für den jetzigen Stand der Dinge vielleicht auch eine kleinere Karte reichen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, sehr gut sogar. :) Mit Home Office fängt der Tag dann auch gleich viel entspannter an... :d Auf deinen Kommentar weiter oben antworte ich dir später via PN, ansonsten wird der Thread wohl zu unübersichtlich.

Schon entschieden welche Hardware nun verbaut werden soll?
 
Den Thread habe ich doch selbst eröffnet, also ist es doch egal. ;)

Nein, leider nicht. In Sachen GraKa muss ich noch ein paar Infos einholen, was nun wirklich an Hardware benötigt wird und was nicht...
 
Vielen Dank! :d

Ich habe mir diesen Artikel sehr genau durchgelesen. Jetzt habe ich ungefähr eine Vorstellung davon, welche GraKa(en) es so sein könnte(n). Ich danke Dir noch einmal, Du hast mir sehr weiter geholfen. :)

Ich hoffe, dass ich hier mal langsam aber sicher selber vom Fragensteller zum Tippgeber werde...

EDIT: Jetzt muss ich schon wieder grinsen, weil wir jetzt von der Kühlung des PC's zu Grafikkarten gekommen sind. Okay, war meine Schuld. Um wieder zur Kühlung zurück zu kommen: Wäre jemand bitte so nett und könnte mir verklickern, in welche Richtung ich in Sachen Gehäuselüfter gucken soll (falls im Tower von Haus aus keine dabei sind)? Danke nochmal! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei quiet wenn es sehr leise aber bisschen teurer sein soll, Noiseblocker oder Noctua wenn die P/L stimmen soll :)
Merken : Je größer die Lüfter, desto leiser bei gleicher Leistung wie kleine Lüfter, da langsamere Drehzahl um es in einem halbwegs deutschem Satz zu formulieren :-)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Also dann doch eher beQuiet anstatt Enermax? Ich kann mich erinnern, dass irgendwo stand, dass Enermax dann doch die höherwertigen Komponenten hätte...
 
Ich denke dass ist auch immer so eine Glaubensfrage. In so vielen Dingen können sich Lüfter nicht unterscheiden wie z. B Mainboards. Ich persönlich hätte noch keine Erfahrungen mit Enermax, kann diese Lüfter d.h auch nicht beurteilen. Ich sage jetzt einfach mal bei Be Quiet machst du nichts verkehrt meiner Meinung nach, findest du jedoch Kaufgründe für die Enermax, dann hol dir die Enermax :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Ich bin doch ein Idiot! Ich habe die Lüfter jetzt mit dem Netzteil verwechselt! Dabei steht doch da bei Dir eindeutig, dass Du von Lüftern geschrieben hast. Oh Mann, ich glaube, ich werde langsam echt alt... :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh