Jetzt einkaufen?

_Sin_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
144
Ort
Heidelberg
Ich frag mich die ganze Zeit, ob es denn jetzt vor Weihnachten noch sinnvoll ist, teure Hardware zu kaufen (oder auch ganz kurz danach).
Sind die Preistrends denn alle nach oben gegangen?
Und wie sieht es mit DirectX 10 kompatibilität aus? Soll man noch warten, oder gibt es derzeit irgendwelche Schnäppchen zu schlagen, die man nutzen sollte?

Ich möchte demnächst von nem schlechten mittelklasse System auf etwas höheres umsteigen, und bin ziemlich unsicher, wann es denn sinnvoll ist einzukaufen.

:confused:

Was ratet ihr mir?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt nur einen richtigen Zeitpunkt zum Einkaufen: Wenn die Performance nicht reicht und du etwas neues brauchst / willst. Klingt abgetdroschen, ist aber wahr. Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt, da dass Hardwaregeschägt sehr schnelllebig ist. Wie sich die Preise nach Weihnachten entwickeln, kann dir keiner genau sagen. Als Faustregel gilt jedoch, dass Hardware günstiger wird, bzw. durch was anderes (meistens besseres) ersetzt wird. Warten lohnt sich nur, wenn Preissenkungen vor der Tür stehen. :)

Aktuell sieht es meiner Meinung nach so aus:
Es wurde viel spekuliert, dass die RAM-Preise aus dem krassen Tief durch das Weihnachtsgeschäft wieder steigen. Davon ist momentan noch nichts zu sehen. Das selbe gilt für Festplatten. Bei den Grakas ist eher noch etwas Luft nach unten, wird sich aber noch zeigen müssen (8800GT/S/X und ATI). Im neuen Jahr werden die Sachen naturgemess günstiger werden, da dann wieder neue CPUs usw. erwartet werden.

Wenn du das abwarten willst, kannst du das gerne tun. Jedoch kannst du auch ewig warten, da z.B. nach dem 45nm Penryn/Yorkfield auch schon der Nehalm Ende 2008 kommen soll usw. Kauf dir die Hardware, wann du die benötigst. Ich finde, dass momentan (in den nächsten 3 Wochen mit dem Release der neuen ATIs) ein guter Zeitpunkt ist. RAM- und HDD-Preise sind sehr gut.

mfg :)
 
schreib mal was du aktuell für ein system hast und für was du es nutzt/nutzen möchtest, dann kann man dir da eine genaue antwort geben, ob es sich "lohnt".
 
Also derzeit laufe ich deprimierend mit:

zu ersetzen:

CPU: AMD Duron 1800 (FSB 133)
Board: ECS K7SOM+
Speicher: 768MB SDRAM (133)
Graka: ATi Radeon 9200SE Saphire (PCI-Edition)
Festplatte: 40GB IDE (7200 RPM)

schon aufgerüstet:

Gehäuse: AeroCool Aero Engine II
Netzteil: BeQuiet straight power 700W
Tastatur: Logitech G15
Maus: Microsoft Razer Habu
Brenner: SuperMulti DVD-RAM


Da ich mir dermaßen unsicher war, hab ich nur Dinge aufgerüstet, die in alle Systeme passen. (auch der Look war mir wichtig)
Jetzt geht es an die Leistung!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann würde ich sagen, lohnt es sich sicher, den Rechner zu erneuern...
Wie viel soll es denn kosten?
 
ja wenn sich das nicht lohnt dann weiss ich auch nicht :)
 
Wenn du uns jetzt noch verrätst, wieviel du ausgeben möchtest, ist die Sache geritzt. ;)
 
Da haste glaube ich schon mind. 2 aufrüstungen verschlafen :lol:

Mal scherz bei Seite, aber solangsam wäre es schon notwendig wenn du z.B. mal ein neueres game spielen willst oder neue Software..... denke mal das neuere Antivirusprogramme mind. 50% deiner Rechenleistung einnehmen würde
 
Und ist Übertaktung für dich okay?
 
700Watt Netzteil??

Da hast Du aber in die "vollen" Gegriffen was? ;)

Zum Teil reichen (sehr gute) 450Watt Netzteile für SLI Systeme.
 
Ja, das Netzteil ist "etwas" überdimensioniert..und das bei dem Duron-Sys :lol:
Aber Ram ist echt saubillig zZ..glaub nicht, dass er noch weiter fällt.
Festplatten kann man auch ganz gut kaufen..dafür sollte man mit der GraKa noch etwas warten, die 8800GT wird bald günstiger und leichter zu haben sein und es kommen auch noch neue ATIs raus.
 
Also ich hätte ohne Graka so an 400€ gedacht.

^^ Ich bin auch ziemlich deprimiert mit diesem System. Wird Zeit, dass ich mal wieder auf dem laufenden bin, was Hardware betrifft.

Das 700 Watt Netzteil hab ich absichtlich gekauft, damit es für mein (kommendes) stärkeres System bereit ist.
Mit 700 Watt ein System wie meines zu betreiben... ist definitiv etwas .... lustig!^^
 
Hmm:

CPU: e6750
Ram: 2gb Adata Vitesta 800er Cl5
Mainboard: P35-DS3 (oder bei sehr starker Übertaktung DS4)
 
Hm... also übertaktung hab ich irgendwie überhaupt keinen Schimmer. Trotzdem hätte ich gerne ziemlich gut übertaktet. Würde das dann vielleicht Professionell machen lassen im Arlt oder Atelco oder so. Soll ja gehen, wie ich schon gehört habe.

Die CPU scheint ja einen fetten FSB mitzubringen^^
Und das Mainboard P35-DS3 hab ich mittlerweile so oft gehört und gesehen, da muss es einfach gut sein.
Was den Speicher betrifft.... (bitte verzeihts mir, wenn ich aus unwissenheit etwas falsches sage) scheint das ja nicht so ein Markenspeicher zu sein.
Sollte für OC nicht ne gewisse Marke vorgezogen werden? (Infineon, Kingston)
 
bis E6750@3,2 GHz (8*400) Läuft der Speicher immer noch innerhalb seiner Spezifikation, wenn du es also nicht übertreiben willst mit dem übertakten reicht günstiger Speicher immer locker aus.
 
Nur den Speicher sollte man wohl nicht mit übertakten, wenn er nicht von einer Marke ist, nehme ich an.
Bis wohin ist es denn überhaupt wirklich sinnvoll, zu übertakten?
Wo wird das Risiko zu groß und der Leistungszuwachs zu gering?
Und auf was sollte man dann achten?
 
steht alles im übertaktungsthread "wie übertakte ich meinen core2duo". da weißt dann auch gleich wies geht ;) ds3 ist super, hab ich auch mit e6600.
 
Tja, dann geht es dann wohl mal drum, sich daran zu machen, wie?^^

Dann mal ein großes Dankeschön an alle, für die netten Tipps. :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh