[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
28 cent und 7€ GG ist doch super.
Hab gerade nen Vertrag abgeschlossen wo ich mit Boni 64€ bezahle. Klar ist das nicht ganz schlecht, aber sind hier immerhin 14€ mehr. Und nach nem Jahr erhöhen die doch auch wieder die Preise somit muss man wieder kündigen, selbes Spiel wie bei den Boni Verträgen wo es sich dann auch nicht mehr lohnt nach 12 Monaten.
 
Im Durchschnitt der letzten 13 Jahre lag ich bei 2100 kWh, Tendenz sehr leicht steigend. Zahle inzwischen 90 Euro Abschlag (seit 18 Jahren bei Vattenfall) und bekam jährlich bisher immer gut zurück. Habe allerdings bisher kein OLED-TV-Gerät und meine 3 TV-Geräte (Panasonic) sind alle kleiner als 42 Zoll und ziemlich selten in Betrieb. Allerdings nutze ich oft einen Wäschetrockner, (früher Miele, jetzt Siemens) und hier wird viel selbst gekocht. Dazu kommt das Waschen der Wäsche für 3 Haushalte. Meine vielen PC fallen da nicht so ins Gewicht, wie auch die Modellbahn. Warmwasser "kommt bei mir aus der Wand" und dazu die Fernheizung auf Erdgasbasis.
 
Wäsche für 3 Haushalte? Wir sind nur ein Haushalt und kommen mit dem Waschen nicht hinter her. Wie macht ihr das? Habt ihr 2 Waschmaschinen?
 
. Zahle inzwischen 90 Euro Abschlag (seit 18 Jahren bei Vattenfall) und bekam jährlich bisher immer gut zurück.
Du zahlst 90€ Abschlag und bekommst zurück weil du nur 2100kWh hast oder kosten die 2100kWh 90€? Letzteres wäre ja sau viel.
 
Wie kann man mit dem Waschen nicht hinterher kommen...das doch blödsinn.

Produziert ihr täglich 8kg wäsche? Und selbst wenn...Waschprogramm dauert im Normalfall 1-1:30 ...da kann man schon entspannt 2-3 Ladungen nach der Arbeit schaffen
 
Das aufhängen und trocknen ist bei uns das Problem. Das dauert bei uns 2-3 Tage. Wir habe 3 Wäscheständer, 1x Wäscheleine und im Sommer nutzen wir die Wäschespinne im Garten. Da haben wir natürlich keine Probleme mit dem Trocknen. Auf die Wäschespinne passen 4 Waschmaschinen Ladungen

8kg Wäsche haben wir locker...
 
Ohne Trockner würde bei uns in der Stadtwohnung gar nicht gehen. Wir müssten sonst in der ganzen Wohnung verteilt dauerhaft Wäscheständer stehen haben, das nervt mich schon mit dem bisschen was nicht in den Trockner darf. Aber wäre bei uns dann wie bei Slezer, der Constraint wäre dann quasi die Verfügbare Trockenfläche bevor wieder gewaschen werden kann 😅 Mit Trockner kann man an einem Tag halt mal eben 3 Wäscheladungen durchballern. Das ist natürlich auch ein Grund für unseren hohen Stromverbrauch. Allerdings darf man sich auch nicht täuschen lassen, wenn man im Winter viel in der Wohnung trocknet, muss man durch die Verdunstungskälte mehr heizen.
 
Kenne das Problem. Seit Nachwuchs da ist, geht es der Wäscheverbrauch durch die Decke. Zum Glück haben wir ne EG Wohnung und können auch im Winter mal ne Wäsche auf die Terrasse stellen.
 
Wir haben einen Trockner aber da kommt längst nicht alles rein. Baumwolle hängen wir weiter auf.
Im Grunde geht da nur Hygienewäsche durch und ab und zu mal was, das schnell trocken muss.
 
Habe meinem Kollegen - mittlerweile mit 2 Kindern unterwegs - schon lange den Kauf eines Trockners nahegelegt.
Sein Argument: Stromverbrauch

Nun hat er dieses Jahr eine PV-Anlage in Betrieb genommen und kurz darauf habe ich ihm erklärt, dass ein Argument nun nichtig sei.

Einen Trockner haben die imo immernoch nicht :rolleyes:
 
Was viele nicht wissen ist, das Wäsche durch den Phasenwechsel draußen bei kalten Temperaturen schneller trocknet als bei warmen Temperaturen :d

Ergo, kannste dir zumindest im Winter den Trockner sparen 😅
 
Lüftentfeuchter mit Wäschetrocknungs Funktion in den Keller stellen, dann ist die Wäsche ratz fatz durch.
Machen wir seit Jahren so in unserem Keller über den Winter.
 
Na das ist aber ein Vergleich...ich finde Saugroboter total überflüssig...da wo der meiste Staub und gedöns hängen bleibt kommt das Teil eh nicht hin.
 
@Mr.Wurst
Du hast keine Kinder oder?

Lasse den l10 ultra gen 2 jeden Abend laufen. Säugen + wischen während der kleine ins Bett geht. Beste Erfindung seit der Elektrizität finde ich
 
Habe meinem Kollegen - mittlerweile mit 2 Kindern unterwegs - schon lange den Kauf eines Trockners nahegelegt.
Sein Argument: Stromverbrauch

Nun hat er dieses Jahr eine PV-Anlage in Betrieb genommen und kurz darauf habe ich ihm erklärt, dass ein Argument nun nichtig sei.

Einen Trockner haben die imo immernoch nicht :rolleyes:
Ich hab ein Kombigerät und der hat gegenüber eines vollwertigen Trockners wirklich einen hohen Verbrauch. Aber so ein Stand alone Ding verbraucht doch nun wirklich nix.
 
@Spliffsta Bei uns scheitert es häufig dran, dass man vorher erstmal alles wegräumen muss was sie hinterlassen hat. Ich finde das Aufräumen vorher fast nerviger als das Saugen selbst :fresse:
 
Ich habe Kinder und 1 Haustier. Saug/Wischroboter ist meine Frau (duckundweg)
 
Ich habe im Schnitt p.a. 6000kwh Verbrauch seit Hybrid + E-Auto mit versorgt werden.

(+ Wärmepumpe für Heizung, die Werte habe ich aber nicht da, da über Nebenkosten abgerechnet).
 
@Spliffsta Bei uns scheitert es häufig dran, dass man vorher erstmal alles wegräumen muss was sie hinterlassen hat. Ich finde das Aufräumen vorher fast nerviger als das Saugen selbst :fresse:
Das schon aber der l10s fährt ja auch außenrum bzw wir räumen eigentlich jeden Abend alles auf. Bisher ne Sache von 2 bis 5min weil der kleine selbst immer gut mitmacht
 
Was viele nicht wissen ist, das Wäsche durch den Phasenwechsel draußen bei kalten Temperaturen schneller trocknet als bei warmen Temperaturen :d

Ergo, kannste dir zumindest im Winter den Trockner sparen 😅
image.jpg
Klappt halt nur, wenn es trocken ist draußen ;)

Lüftentfeuchter mit Wäschetrocknungs Funktion in den Keller stellen, dann ist die Wäsche ratz fatz durch.
Machen wir seit Jahren so in unserem Keller über den Winter.
Geht aber nur mit Waschraum. Im normalen Keller ist es wegen Feuchtigkeit oft nicht gestattet. Hatte da mal nen Anschiss bekommen und musste den Trockner aus dem Kellerraum wieder entfernen.

@Mr.Wurst
Du hast keine Kinder oder?

Lasse den l10 ultra gen 2 jeden Abend laufen. Säugen + wischen während der kleine ins Bett geht. Beste Erfindung seit der Elektrizität finde ich
Hab seit über 10 Jahren Saugroboter. Früher LG, dann auf Roborock S7 und nun seit kurzem auf 10r umgestiegen.

Hund haart, 16 Monate altes Kleinkind schmeißt ständig essen runter und krümelt überall hin (ja ok, die großen Brocken „saugt“ der Vierbeiner).

Bei uns läuft der Roborock 1-2x am Tag, alle 2 Tage wischen. Das ist wirklich Mega, dass die absaugstation da alles macht, inkl. mopp trocknen. Echte Erleichterung im Alltag.

Ja man muss aufräumen zum saugen, aber muss man ja sowieso. Wir haben nur eine Wohnung. Wenn da nicht abends aufgeräumt wird, sieht es wild aus wenn das Kind gewütet hat.
 
@soul4ever wieso hast du diese 3qm nicht auch noch mit den Terrassen platten decken lassen?
 
@Slezer dann bräuchte man ja keinen Mäh-Roboter mehr *scnr
 
Ist nicht zulässig, weil Gemeinschaftseigentum und ich nur SNR habe.

Davon abgesehen, will ich keinen Garagenhof da hinten haben. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh