[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
28 cent und 7€ GG ist doch super.
Hab gerade nen Vertrag abgeschlossen wo ich mit Boni 64€ bezahle. Klar ist das nicht ganz schlecht, aber sind hier immerhin 14€ mehr. Und nach nem Jahr erhöhen die doch auch wieder die Preise somit muss man wieder kündigen, selbes Spiel wie bei den Boni Verträgen wo es sich dann auch nicht mehr lohnt nach 12 Monaten.
 
Im Durchschnitt der letzten 13 Jahre lag ich bei 2100 kWh, Tendenz sehr leicht steigend. Zahle inzwischen 90 Euro Abschlag (seit 18 Jahren bei Vattenfall) und bekam jährlich bisher immer gut zurück. Habe allerdings bisher kein OLED-TV-Gerät und meine 3 TV-Geräte (Panasonic) sind alle kleiner als 42 Zoll und ziemlich selten in Betrieb. Allerdings nutze ich oft einen Wäschetrockner, (früher Miele, jetzt Siemens) und hier wird viel selbst gekocht. Dazu kommt das Waschen der Wäsche für 3 Haushalte. Meine vielen PC fallen da nicht so ins Gewicht, wie auch die Modellbahn. Warmwasser "kommt bei mir aus der Wand" und dazu die Fernheizung auf Erdgasbasis.
 
Wäsche für 3 Haushalte? Wir sind nur ein Haushalt und kommen mit dem Waschen nicht hinter her. Wie macht ihr das? Habt ihr 2 Waschmaschinen?
 
. Zahle inzwischen 90 Euro Abschlag (seit 18 Jahren bei Vattenfall) und bekam jährlich bisher immer gut zurück.
Du zahlst 90€ Abschlag und bekommst zurück weil du nur 2100kWh hast oder kosten die 2100kWh 90€? Letzteres wäre ja sau viel.
 
Wie kann man mit dem Waschen nicht hinterher kommen...das doch blödsinn.

Produziert ihr täglich 8kg wäsche? Und selbst wenn...Waschprogramm dauert im Normalfall 1-1:30 ...da kann man schon entspannt 2-3 Ladungen nach der Arbeit schaffen
 
Das aufhängen und trocknen ist bei uns das Problem. Das dauert bei uns 2-3 Tage. Wir habe 3 Wäscheständer, 1x Wäscheleine und im Sommer nutzen wir die Wäschespinne im Garten. Da haben wir natürlich keine Probleme mit dem Trocknen. Auf die Wäschespinne passen 4 Waschmaschinen Ladungen

8kg Wäsche haben wir locker...
 
Ohne Trockner würde bei uns in der Stadtwohnung gar nicht gehen. Wir müssten sonst in der ganzen Wohnung verteilt dauerhaft Wäscheständer stehen haben, das nervt mich schon mit dem bisschen was nicht in den Trockner darf. Aber wäre bei uns dann wie bei Slezer, der Constraint wäre dann quasi die Verfügbare Trockenfläche bevor wieder gewaschen werden kann 😅 Mit Trockner kann man an einem Tag halt mal eben 3 Wäscheladungen durchballern. Das ist natürlich auch ein Grund für unseren hohen Stromverbrauch. Allerdings darf man sich auch nicht täuschen lassen, wenn man im Winter viel in der Wohnung trocknet, muss man durch die Verdunstungskälte mehr heizen.
 
Kenne das Problem. Seit Nachwuchs da ist, geht es der Wäscheverbrauch durch die Decke. Zum Glück haben wir ne EG Wohnung und können auch im Winter mal ne Wäsche auf die Terrasse stellen.
 
+1 für Trockner, nie mehr ohne.
 
Wir haben einen Trockner aber da kommt längst nicht alles rein. Baumwolle hängen wir weiter auf.
Im Grunde geht da nur Hygienewäsche durch und ab und zu mal was, das schnell trocken muss.
 
Habe meinem Kollegen - mittlerweile mit 2 Kindern unterwegs - schon lange den Kauf eines Trockners nahegelegt.
Sein Argument: Stromverbrauch

Nun hat er dieses Jahr eine PV-Anlage in Betrieb genommen und kurz darauf habe ich ihm erklärt, dass ein Argument nun nichtig sei.

Einen Trockner haben die imo immernoch nicht :rolleyes:
 
Was viele nicht wissen ist, das Wäsche durch den Phasenwechsel draußen bei kalten Temperaturen schneller trocknet als bei warmen Temperaturen :d

Ergo, kannste dir zumindest im Winter den Trockner sparen 😅
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh