[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Gegen hohe Stromkosten kann man ja was machen (PV z.B.). gegen teures Gas deutlich weniger. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, theorettisch richtig - praktisch leider oft auch nicht.
 
Da müsstest du aber die Wärmemenge messen, die durch die Heizungsrohre fließt. So Verdunstungsröhrchen sind für dich nur von Nachteil, weil du für die Wärme dann doppelt zahlst. Wundert mich überhaupt, dass sowas noch erlaubt ist.
 
Keine Ahnung, wie die Sensoren funktionieren würden. Dachte die messen einfach die Temperatur an den Radiatoren. Fussbodenheizung habe ich nur im Bad.
 
Ja, aber wenn deine Raumtemperatur eh hoch ist, messen die das und berechnen dir aufgrund der gemessenen Wärme einen mehr oder weniger geratenen Verbrauch, auch wenn die Heizung tatsächlich aus ist.
 
Naja die Verdunster würden jetzt auch nicht wirklich viel Einheiten erzeugen wenn die Heizung selber kalt bleibt und nur der Raum warm ist, ist im Sommer ja das gleiche Spiel. Wenn da aktuell gar nichts existiert würde eine Nachrüstung wahrscheinlich eh mit elektronischen erfolgen, die wiederum idR die Raumtemperatur mit messen und auch keine Einheiten erzeugen sollten so. Bei so einem alten Haus würde dann aber wahrscheinlich trotzdem 50/50 in der Abrechnung stattfinden. Würde man sicher schon sparen aber schätze der Eigentümer hat eh 0 Ambitionen da was zu machen, sind für Ihn ja nur Kosten
 
Naja, die Radiatoren welche heizen hätten ja sicher 40 °. Bei mir dann halt Raumtemperatur. Das Haus wurde in den 90er komplett saniert, die Fernwärmeheizung haben wir seit 3-4 Jahren.
 
Wobei der Eigentümer die ganze Heizkostenabrechnung und Messgerätemiete doch glaub komplett an Externe vergeben und das auch noch voll auf die Mietenden umlegen dürfte.
 
Solange der Vermieter nicht selbst drin wohnt, ist es ihm halt einfach Pupsegal, dass einzelne Mieter benachteiligt werden.
Die Verdunster (ob klassisch oder elektronisch) messen doch einfach nur die Temperatur und geben diese in der Standardisierten Einheit an? Konnte bei mir da zumindest keinen Unterschied in der Abrechnung feststellen nachdem die damals auf elektronisch getauscht wurde, auf der Abrechnung Stand einfach "Strich" woraus sich dann das Verhältnis zu den Gesamtkosten ergibt. Wenn man maximal genau messen möchte braucht man ja eher Wärmemengenzähler am Zulauf / Rücklauf der dann die Differenz errechnet.
 
Mit dem Anbieterwechsel ist der Preis von 0,38 € pro kWh auf 0,27 € gesunken und der Grundpreis von 13,90 € auf 11,00 €. Das kleine Balkonkraftwerk ist jetzt seit 3 Monaten im Betrieb und in der Zeit hat es zwischen 20-25 kWh pro Monat produziert. Strombezug vom Anbieter konnte ich dadurch von 120 kWh im Monat auf zuletzt 95 kWh im August senken. Kostenlos eingespeist habe ich in den 3 Monaten 10 kWh.
 
Bei mir gibts inzwischen schon wieder nichts mehr unter 30 Cent. Vatenfall gehört aktuell mit zu den günstigen und liegt bei 31,77 Cent und 9,99€ Grundgebühr. Ich denke ich warte jetzt bis November ab, wenn mein aktueller Anbieter die Preise erhöhen will nach dem Ende meiner Laufzeit muss er das 6 Wochen vorher machen, oder?
 
Ich weiß aber nicht ob mir überhaupt der Preis erhöht wird :fresse: Dürfte aber recht sicher sein, das ich aktuell 24,x Cent bezahle.
 
Mein Vertrag mit 31 Cent läuft ebenfalls zum 31.12 aus. Weiß ebenfalls noch nicht wie ich wann agieren soll :(
 
So, nachdem bei uns nun ohnehin ein Umzug stattfindet, habe ich auch mal neue Verträge abgeschlossen. Die sind "ein wenig" besser, als die aktuellen ~60 Cent pro kWh von den Stadtwerken München ;)

Strom (butto)
1693740708736.png


Gas (brutto)
1693740726619.png



Beide Verträge mit 12 Monaten Preisgarantie und monatlich kündbar. Strom aktuell für 1800 kWh kalkulierten Abschlag (letztes Jahr ~1550 kWh). Für Gas habe ich sehr geringe 8000 kWh für den Abschlag angegeben. Wird sich zeigen, was es bei 120qm Altbau und 2 Personen am Ende raus kommt.
 
Wer sucht sich den heute noch eine Wohnung mit Gas?
 
Stimmt, bei dem entspannten Wohnungsmarkt aktuell hat man ja Quasi die Wahl was man möchte :rolleyes2:
 
Kurzfristiger arbeitsbedingter Umzug (Freundin) und voraussichtlich nicht langfristig (2-4 Jahre). Ein Garten wäre auch schön gewesen, aber was soll man machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da man mich auf den Thread aufmerksam gemacht hat, meine Frage auch noch mal hier:

Mein Stromanbieter wurde aufgekauft und die neuen Tarife sind nett gesagt eine Frechheit.

Aber es gibt ja die Grundversorgung, die wäre in meinem Fall billiger (ja ich bin sicher, ja Alternativen gibt es nicht).

Wie läuft das ab? Ich kündige zum 01.10. (da kommt die Preiserhöhung) und warte ab bis ein Brief kommt, Glückwunsch sie sind jetzt in der Grundversorgung hier ihre Vertragsnummer., brauchen noch ihre Kontodaten und wie hoch der Abschlag sein soll?

Und bevor Jemand fragt wieso die Grundversorgung günstiger ist? Ich hab 0 Ahnung. Ich hab Nachtspeicher und in der Grundversorgung für Nachtpseicher ist das so.
 
Wie läuft das ab? Ich kündige zum 01.10. (da kommt die Preiserhöhung) und warte ab bis ein Brief kommt, Glückwunsch sie sind jetzt in der Grundversorgung hier ihre Vertragsnummer., brauchen noch ihre Kontodaten und wie hoch der Abschlag sein soll?
Ich glaube viele haben hier letztes Jahr berichtet, dass sie noch in irgend ne Abzocker-Ersatzversorgung geschoben wurden für 3 Monate bevor sie dann tatsächlich in der Grundversorgung gelandet sind. @Ickewars hatte das durch. Außerdem können die jederzeit die Preise erhöhen ohne es dir explizit mitzuteilen.
 
@OiOlli
Wenn man seinen Vertrag kündigt und dann bis 2 Wochen vor Ende des Vertrages kein neuer Anbieter an den Netzbetrieber gemeldet wurde, geht das automatisch an den Grundversorger und der übernimmt zum genannten Zeitpunkt die Versorgung.

Beim Grundversorger kann man mit 2 Wochen Kündigungsfrist jederzeit raus, aber die können auch alle zwei Wochen die Preise hoch drehen.

Manchmal stecken die Grundversorger einen auch 3 Monate in die Ersatzversorgung (gleiche Kündigungsfristen), bevor man in die Grundversorgung kommt. Weil es ein Gerichtsurteil gab, dass die Grundversorger keine unterschiedlichen Tarife anbieten dürfen innerhalb der Grundversorgung. Deswegen nennen die das Ersatzversorgung und sind dann fein raus.

Ersatzversorgung ist halt absolut überteuert, weil die nicht wollen, dass die Leute in den "billigen" Grunsversorgertarif kommen, sondern vorher kündigen, weil die 3 Monate Ersatzversorgung zu teuer sind.

Ging mir letztes Jahr beim Gas so:

Preiserhöhung bekommen, gekündigt und wegen Ukraine natürlich alles übertrieben teuer.

Grundversorgung hätte 17 Cent pro kWh gekostet, aber ich durfte erst mal für 3 Monate zu 31 Cent je kWh in die Ersatzversorgung. Denen war auch egal, dass ich sofort in die Grundversorgung wollte... ist halt so ein Schlupfloch, um sich die Kasse vollzumachen bzw. die Leute aus den (zum damaligen Zeitpunkt) "günstigen" Tarifen rauszuhalten...

War natürlich trotzdem besser, als sich für 1 Jahr an einen überteuerten Tarif zu binden. Jetzt habe ich vor 3 Monaten, als es wieder Tarife für 9 Cent pro kWh gab, innerhalb von 2 Wochen gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersatzversorgung kostet das Gleiche.

Hab ich schon geprüft. Keine Ahnung wieso die das machen, ich werde auch nicht nachfragen.

Gilt auch nur für Nachtspeicher und Wärmepumpen. Btw normaler Vertrag mit WP wäre auch günstiger, als Nachtpseicher, weil, ja weil halt.

Alternative wäre das.

34,51 Cent Hauptzeit und in der Nebenzeit 24,59 Cent

Mit der Grundversorgung zahle ich keine 25 Cent in der Hauptzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal was Positives zu berichten. Im Vergleich zum letzten Jahr scheinen wir 1.800 kWh eingespart zu haben. Liegen jetzt nur noch bei 6.000. Die Frage ist tatsächlich, ob da etwas schief gelaufen ist, denn weder Nutzungsverhalten noch Geräte haben sich ultimativ geändert.

Eigentlich kann aber nichts falsch sein, denn der Zählerstand wurde selbst abgelesen und stimmt...
 
Strom, Heizung ist gut mit Öl
 
Ickewars hatte das durch.
Nee, nee ... ich konnte nach Sonderkündigung wegen Erhöhung direkt in den Strom-Grundversorgertarif.
In die Ersatzversorgung kommste glaub nur, wenn Dein Versorger pleite geht ... glaube ich zumindest.
 
Irgendjemand hatte sich hier auf jeden Fall drüber beschwert, dass er erstmal 3 Monate lang Abzockerpreise zahlen muss. Vielleicht hab ich es aber auch verwechselt und es war auf reddit oder so :fresse2:
 
Ich hatte das letztes Jahr hier mal geschrieben, weil irgendwas 30 Cent aufwärts fürs Gas... :stupid:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh