[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich konnte jetzt sogar nach nicht mal vier Wochen Laufzeit meinen Vertrag bei Vattenfall anpassen und bin nochmals 3 Cent (von 33 Cent auf 30 Cent) billiger geworden.
 
Vattenfall ist bei mir immer noch bei fast 35 cent :mad:
1681375393253.png


Bestes Angebot ist aktuell Eprimo
1681375435892.png
 
hast du die Option Tarif ändern nicht?
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    5,1 KB · Aufrufe: 65
ich überlege auch ob ich nicht vom Vertrag mit 12 Monaten in den mit 24 Monaten wechseln soll.

Wäre von 36,11 auf 31,92 cent und aber Grundpreis um 1 € höher
 
hast du die Option Tarif ändern nicht?
Bin aktuell nicht bei Vattenfall sondern bei den Berliner Stadtwerken aber die haben aktuell richtig Lack gesoffen
1681376195450.png

Hab bis Ende des Jahres noch 24 Cent, mal schauen auf was die dann erhöhen aber ich vermute mal es wird wechselwürdig sein.
 
Offensichtlich wollen die keine Kunden mehr.
 
Da der hiesige Grundversorger (Eon) ab dem 01.06. seinen Preis von aktuell 29,98 Cent auf 49,44 Cent erhöht, werde ich mich doch nach etwas anderem umsehen müssen.
Den Brief habe ich heute auch erhalten. Zwar geht der Grundpreis von 190€ auf 147€ runter, aber jetzt die kWh um 20cent anzuheben finde ich schon echt unverschämt. Ich dachte die Lage hätte sich in den letzten Wochen entspannt.

Ich habe ja einen geringen verbrauch, so das ich grade mal 6€ mehr im Monat zahle, überlege aber auch den Anbieter zu wechseln.
 
Mein Grundversorger Eon ist echt ne Chaosbude. Ich habe einen schriftlichen Vertrag (auch genau so im Account unter "Nachrichten" von 12/2022 hinterlegt und seither keine Änderungsschreiben), laut dem ich 33,6 Cent Arbeitspreis habe. Das wurde mir vor dem Wechsel zu Eon per 01.01.2023 auch per individueller E-Mail auf meine Anfrage von einer Mitarbeiterin nochmal bestätigt.

Wenn ich jedoch in den digital dargestellten Vertrag im Account schaue, stehen dort 46,xx Cent als Arbeitspreis. Werde ich aber vorerst nicht nachhaken, um keine schlafenden Hunde zu wecken. Im Zweifel geht es an den Rechtsschutz, falls die sich bei der ersten Rechnung doof anstellen. Geht bei meinen 15.000 kWh jährlich ja um einige Hundert gut 1000 Euro Unterschied, auch mit Strompreisdeckel.
 
@ Ickewars:
Die Preise des Grundversorgers Eon kann man auf der Webseite einsehen.
Da würde ich einfach mal schauen, was in deiner Region angesagt ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Den Brief habe ich heute auch erhalten. Zwar geht der Grundpreis von 190€ auf 147€ runter, aber jetzt die kWh um 20cent anzuheben finde ich schon echt unverschämt. Ich dachte die Lage hätte sich in den letzten Wochen entspannt.

Ich habe ja einen geringen verbrauch, so das ich grade mal 6€ mehr im Monat zahle, überlege aber auch den Anbieter zu wechseln.
Genauso sieht es bei mir auch aus.
Werde wohl zu Eprimo wechseln (irgendwas um die 32 Cent und 120€ Grundpreis).
 
@gohome1977
Wenns alles so einfach wär, isses aber nicht :d

Da steht im Grundversorgertarif nochmals ein ganz anderer (& völlig abgedrehter) Preis, der nicht mal annähernd einem der beiden in meinem Account entspricht :wall:

1681378625257.png
 
Bin ebenfalls bei Vattenfall. Allerdings noch bis zum 31.12.23

31,47cent und Grundgebühr 12,40€/Monat

Ich lass den Vertrag noch weiter laufen. Bin eigentlich zufrieden. Gas bin ich auch bei Vattenfall
 
hast du die Option Tarif ändern nicht?

Danke für den Tipp. Hab gerade auch mal in meinen Tarif geschaut, der vor wenigen Monaten auf über 36 ct/kWh angehoben wurde und auch ich darf in einen Tarif mit ca. 30 ct/kWh wechseln.

Auch ich überlege jetzt, ob ich für 12 oder gleich 24 Monate abschließe... :unsure:
 
30 würde ich sogar fast für 24 abschließen. Finde das nen gutes Verhältnis, denke die Downside (also dass es nochmal wesentlich günstiger wird) ist eher unwahrscheinlich.
 
Mein Grundversorger Eon ist echt ne Chaosbude.
Du glaubst dein Anbieter ist ne Chaosbude?
Ich bekomme im Februar nach 6,5 Monaten ne Jahresabrechnung, wo der Verbrauch ~5.000kWh (Gas) zu niedrig geschätzt wurde (warum auch den vom Kunden gemeldeten Zählerstand nehmen?) und der nächste Abschlag im Januar 2024 fällig wäre. Ich schreibe denen darauf (ganz nett und freundlich):
- Richtiger Zählerstand mit Foto
- Abschlagsdatum falsch
- Abschlag bitte auf XXX€ hoch setzen (fast 1/3 mehr)
2x(!) Antwort eine Woche später:
- Abschlagsdatum auf 2023 korrigiert
- Abschlag weiter REDUZIERT.
Zu niedriger Abschlag wird abgezogen.
Es folgt eine weitere Jahresabrechnung mit -0,05€ Guthaben!?!?

So und was kommt gestern?
Eine Mahnung über den ALTEN Abschlag, den ich Ende März nicht gezahlt hätte:
1. ihr habt ne Einzugsermächtigung!
2. ihr habt zu wenig abgezogen!
und über das ausgezahlte Guthaben aus Jahresabrechnung 1.

ICH
RASTE
AUS
!!!

Edit: So, habe mit denen telefoniert.
- Sehr netter Tel.Support!
- Es folgt eine dritte Jahresabrechnung, die Mahnung ist "gegenstandslos" und hätte nicht verschickt werden dürfen.
- Abschlag wurde auf meinen Wunschwert angepasst.
- Es wäre ein sympatisches Gespräch gewesen. :d (Ich habe gleich am Anfang gesagt, dass sich mein Groll nicht gegen "Sie persönlich" sondern gegen das Unternehmen richtet.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja dann fast annehmen, dass du aktuell nicht in der Grundversorgung bist.
Doch, doch ... ganz sicher, guckstu Screenshot aus dem Backend :d Ist einfach ein riesiger Chaoshaufen ...

1681380293707.png


Edit: gerade gesehen - inzwischen ist der digital hinterlegte Preis auch bei den 55,8 Cent aus dem Onlinerechner "angekommen". War vorgestern definitiv noch der Wert mit 46,xx Cent.
Vielleicht gibt es einen Tarif für Grundversorgungs-Neukunden und einen für Bestandskunden? Ich nix verstehn ... werde mich aber auf jeden Fall auf meine schriftlich vorliegende Vertragsbestätigung und deren Konditionen berufen, sollte es zu Streit kommen.

Edit 2: auch interessant ... vielleicht gibt es da noch Übergangsphasen?

1681380896126.png

... und 6 Wochen Frist vor Erhöhung:

1681380857153.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, kenne ich auch nur so, dass es nur EINEN Grundversorgungstarif gibt.
Ist aber echt seltsam bei dir...
 
Vielleicht gibt es einen Tarif für Grundversorgungs-Neukunden und einen für Bestandskunden? Ich nix verstehn ...
Sozusagen, es gibt die Ersatzversorung für "Neukunden" und ist gibt die Grundversorgung für "Bestandskunden".
 
Jau, den Unterschied kenne ich. Deswegen hatte ich vorher angefragt, ob ich nach Eigenkündigung des Vorversorgers wirklich auch in die Grundversorgung komme (& nicht in den Terrortarif der völlig überteuerten Ersatzversorgung), was mir telefonisch und auf nochmalige Nachfrage auch schriftlich bestätigt wurde (incl. der 33,6 Cent Arbeitspreis) und dann auch so kam.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Unterschied Ersatzversorgung > Grundversorgung, bevor es jetzt zu sehr durcheinander geht :cool:

 
Mal blöde Frage am Rande, ich habe noch nie den Stromanbieter gewechselt.
Wie gehe ich da am besten vor? Einfach über Verivox wechseln? Direkt über den neuen Anbieter, sofern er Wechselservice hat? Oder selbst Kündigen und dann neuen Vertrag abschließen? Wie macht ihr das?
 
Ich kündige selbst (per Fax :d) und schließe auch direkt ab.
 
Mal blöde Frage am Rande, ich habe noch nie den Stromanbieter gewechselt.
Wie gehe ich da am besten vor? Einfach über Verivox wechseln? Direkt über den neuen Anbieter, sofern er Wechselservice hat? Oder selbst Kündigen und dann neuen Vertrag abschließen? Wie macht ihr das?
Ich habe das immer entweder per Verivox oder check24 gemacht.
Der neue Versorger hat sich immer um alles gekümmert und der Wechsel dauert keine 10min (online).

Selbst kündigen und dann beim neuen abschließen, würde ich auf keinen Fall machen. Die EV sollen das schön unter sich klären, ohne dass ich ja den Mittelsmann spielen muss.
 
tolle Strompreisbremse, mein Grundversorger hat jetzt meinen geschätzten Verbrauch in meiner neuen Mietwohnung auf ca. 300KWh im Jahr festgelegt (ist einfach ein Witz, da es sich am Vorjahresverbrauch orientiert die Vormieterin kaum was gebraucht hat und dann verstorben ist) bei mir wird der wohl in 1 Quartal weg sein und er hinkt leider immer noch mit 45ct hinterher, wird Zeit was anderes zu suchen.
Würdet ihr Tibber ohne Smartmeter (ggf. Tausch dieses Jahr) oder lieber einen anderen Anbieter zu ca. 30ct empfehlen - gibts da welche mit brauchbarem Kundenservice für den Fall der Fälle.
 
Tibber Kundenservice ist nicht existent. Habe letztes Jahr deren Pulse IR erworben, scheint wohl defekt zu sein. Hab es an verschiedenen Stromzähler getestet, dass teil liest keine Daten ein.
Chat Kontakt in der App > hieß es immer "derzeit nicht verfügbar" und auf meine Mail im Januar, kam nie eine Antwort.

Irgendwie würde ich keinen Stromanbieter haben wollen, den man - im Problemfall - nicht erreichen kann.
 
gibts da welche mit brauchbarem Kundenservice für den Fall der Fälle.
Das kann bei allen Anbietern glaub "so oder so" laufen. Wenn dann würde ich mir die letzten 30-50 Bewertungen in den jeweiligen Vergleichsportalen durchlesen, um mir ein Bild zu machen. Und dann einen der kleinsten Übel mit dem nicht zwingend allerbesten Preis wählen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh