[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Die müssen bestimmt an das Portal auch noch Gebühren abdrücken.
aber können auf den Vertrag pochen, wenn der/die Telefonkunde/n aufgrund gesunkener Preise, paar Tage später nix mehr von dem Telefonat wissen wollen und der Händler aufgrund der Bestellung/en neue Orders gesetzt hat aber auf den Orders der Telefonkunden zu höheren EKs ex poste sitzen bleibt.

Kalkül:
Verluste im Einkauf durch nicht realisierte Telefon-Opportunisten versus Provisionen an ein online-Portal mit Vertragsbindung!

Das ist nicht deine Welt und vor allem keine Sozialveranstaltung!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
glaube ich sollte mich mal um einen neuen stromtvertrag kümmern. von alleine werden die den preis nicht anpassen oder?

aktuell liegen die angebote bei 30ct. oder lieber noch warten? bis juli hab ich zeit
 
. von alleine werden die den preis nicht anpassen oder?
Genau so sicher wie die Lebensmittelpreise wieder nach unten angepasst werden :d
Wenn du jetzt gleich signifikant sparst würde ich halt jetzt wechseln, 30 Cent ist doch gut.
 
Bin jetzt für 31ct zu Vattenfall, mal sehen wie es dann in 2 Jahren aussieht.
 
E.on..
Letztens ein Schreiben bekommen mit der Preisanpassung zum 01.06.23 auf knappe 48 Cent die Kilowattstunde, mit dem Vermerk, dass ich bis Ende Mai fristlos kündigen kann. Heute lag direkt der nächste Brief mit einem "Angebot" im Briefkasten, da ihnen Kundenzufriedenheit wohl wichtig ist. Da liegt der Preis pro Kilowattstunde bei 32Cent und 15,30 Grundgebühr (Preisgarantie bis 30.6 oder 31.12.24). Demgegenüber stehen 31,87Cent und 11,90 Grundgebühr von Vattenfall.. (ein Jahr Preisgarantie)
 
Vattenfall gibt es auch mit 2 Jahren Preisgarantie @Carbon912
Verstehe ich es eigl richtig das jetzt bei neueren Verträgen nach den 1-2 Jahren vereinbarter Laufzeit man jederzeit monatlich beidseitig kündigen kann bzw. zumindest man selbst mit ca. 30 Tagen Frist halt es also keine Verlängerung um 1 oder 2 Jahre gibt wie hier teilweise im Thread erwähnt wurde zuletzt - kann bei Interesse gerne den genauen Wortlaut aus meiner AGB schicken.
 
E.on..
Letztens ein Schreiben bekommen mit der Preisanpassung zum 01.06.23 auf knappe 48 Cent die Kilowattstunde, mit dem Vermerk, dass ich bis Ende Mai fristlos kündigen kann. Heute lag direkt der nächste Brief mit einem "Angebot" im Briefkasten, da ihnen Kundenzufriedenheit wohl wichtig ist. Da liegt der Preis pro Kilowattstunde bei 32Cent und 15,30 Grundgebühr (Preisgarantie bis 30.6 oder 31.12.24). Demgegenüber stehen 31,87Cent und 11,90 Grundgebühr von Vattenfall.. (ein Jahr Preisgarantie)
Eon soll einer verstehen. habe die selbe situation, Brief kam mit ankündigung Preiserhöhung ab 01.06. Arbeitspreis ist dann 40,15ct/kwh und ca. 160€ Grundgebühr. Im Eon Kundenkonto wird mir aber ein arbeitspreis von 32 ct/kwh angeboten mit Grundgebühr von 185€. Ich kann bis 31.05. kündigen, daher warte ich noch etwas ab und beobachte den Markt. Wechseln kann ich ja immer noch zu nem anderen anbieter...
 
Wir sind seit 01.23 bei 12,61€ Grundpreis pro Monat und 33,61 Cent pro kW/h.

Ich finde das noch in Ordnung.
 
Eon soll einer verstehen. habe die selbe situation, Brief kam mit ankündigung Preiserhöhung ab 01.06. Arbeitspreis ist dann 40,15ct/kwh und ca. 160€ Grundgebühr. Im Eon Kundenkonto wird mir aber ein arbeitspreis von 32 ct/kwh angeboten mit Grundgebühr von 185€. Ich kann bis 31.05. kündigen, daher warte ich noch etwas ab und beobachte den Markt. Wechseln kann ich ja immer noch zu nem anderen anbieter...
Werde auch noch abwarten und schauen was sich tut. Bis zum 31.05 kann ich ja problemlos wechseln. Die recht hohe Grundgebühr bei Eon schreckt mich im Moment ab.
 
Fast die 30cent geknackt:
1682253352821.png
 
Spar-Fuxx bitet bei uns aktuell nix an - stattdessen haben wir einen Tarif mit 28,71 Cent ...
Screenshot_20230423-145444_cropped.png .
.. dafür aber mit sensationellen 700 € Grundgebühr pro Jahr :stupid:
Der nächstgünstigere (ohne Tibber) ist dann EnBW mit 35,57 Cent und 92,25 € GG.
 
Jo, das ist natürlich regional bzw. vom Netzgebiet zu Netzgebiet immer unterschiedlich.
 
.. dafür aber mit sensationellen 700 € Grundgebühr pro Jahr :stupid:
Muss man halt mit dem niedrigerem kWh-Preis gegenrechnen. 7ct weniger pro kWh macht bei deinem angegebenem Verbrauch 693€/Jahr weniger.
Ein Vertrag mit 35,71€ und 7€ Grundgebühr wäre gleichwertig.
Nur wenn du dann doch (deutlich) weniger als die 9900kWh brauchen solltest, zahlst natürlich drauf.
 
Klar, ich rechne ja auch rum 😅
Eigentlich hätte ich 15000 kWh ... aber der Tarif taucht nur bis 10000 auf 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich hab mich schon gewundert, wie du auf nur 9.900 kommst. :fresse:
 
Eigentlich hätte ich 15000 kWh ... aber der Tarif 5aucht nur bis 10000 auf 🙃
Klar, weil der Vertrag genau auf maximal 10.000kWh ausgelegt ist, dann sinds bei 7ct kWh-Preis-Differenz genau 700€. Exakt die Grundgebühr... Überraschung. ;)
 
.. dafür aber mit sensationellen 700 € Grundgebühr pro Jahr :stupid:
Witzig, bin gerade bei meiner Mutter zu Besuch und habe ihr exakt diesen Tarif abgeschlossen. Die Grundgebühr ist hier auch lächerlich hoch, aber mit 30€ / Monat deutlich günstiger als bei dir und auch der kWh Preis ist bei 27,x. Da sie nen Verbrauch von 5.800kWh hat, war das der mit gutem Abstand beste Tarif, Abschlag ist knapp 158€, der nächste war 170€.
Region ist Landkreis Ravensburg, schon absurd dass man 750km von einem Anbieter entfernt der Berlin im Namen hat weniger zahlt als wenn man bei Berlin wohnt :fresse:
 
schon absurd dass man 750km von einem Anbieter entfernt der Berlin im Namen hat weniger zahlt als wenn man bei Berlin wohnt :fresse:
Und bei uns ist im Gegenzug EnBW aus BaWü aktuell der Günstigste. Verkehrte Welt, muss man glaub nicht verstehen :hmm:
 
Falls jemand von euch noch auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter ist bzw. nun wechseln muss/will, dann habe ich noch die Möglichkeit jemanden für Octopus Energy zu werben.
Der Geworbene erhält 60€ auf seine 2. Abschlagsrechnung gutgeschrieben.

https://go.octopusenergy.de/freunde-werben

Bei Interesse mir einfach eine Nachricht schicken. :-)
 
Puh die Octopus Energy haben aber auch preise da können die sehr gut Werbe Prämien bezahlen.
Bei meinen Standort und Verbrauch (4200 kwh) würde ich im Jahr 50€ mehr als bei dem Grundversorger und fast 350€ mehr bei dem günstigsten Tarif zu bezahlen.

Auf jeden Fall lohnt sich derzeit wieder die gängigen Preisvergleichsseiten aufzusuchen wenn man einen neuen Stom/Gas lieferanten sucht.

Ich konnte jetzt bei unseren hohen Strom und Gasverbrauch die monatlichen Abschläge von 570€(nachdem EON so extrem erhöht hatte) auf 390€ drücken.
Das sind halt über 2000€ ersparnis im Jahr aber immer noch knapp 1000€ mehr als 2021.
 
kommt immer auf den Einzugsbereich/PLZ-Gebiet an. In meiner Region sind andere Anbieter (laut Preisvergleich von Finanztip) bestenfalls 7% p.a. günstiger. Dazu muss man aber noch sagen, dass es bereits (wieder?) viele Anbieter mit Mindestvertragslaufzeiten gibt, die in Richtung 12 Monate gehen. Ideal ist natürlich Preisgarantie ohne (große) Mindestvertragslaufzeit.
Ob ein Preisunterschied von 5-10% letztlich viel oder wenig ist hängt nicht zuletzt vom Gesamtverbrauch ab...man kann da kaum eine Empfehlung aussprechen, die für jeden passt.
 
Habe jetzt auch von der Tarifwechselmöglichkeit während der Laufzeit bei Vattenfall (Strom) Gebrauch gemacht.
Bin ab 01.03.2023 v. E.On zu Vattenfall für 37,87 Ct./kWh und gestern auf 32,27 Ct./kWh gewechslt.
Das nenne ich mal kundenfreundlich.
 
Heute kam unsere Gasendabrechnung.
Es gibt knapp über 1K Euro zurück.
Der neue Brennwertkessel letztes Jahr amortisiert sich schneller als gedacht.
 
Endlich den Stromversorger gewechselt. Für Berlin gab es bisher nur teure Tarife. Ab Mai gibt es endlich wieder Anbieter mit 30Cent/kWh. Tschau Vattenfall! Verbrauch war nur schwierig, durch die PV weiss ich noch nicht wo ich lande. Hab erstmal 4000kWh gemacht. 8-)
 
Werde auch noch abwarten und schauen was sich tut. Bis zum 31.05 kann ich ja problemlos wechseln. Die recht hohe Grundgebühr bei Eon schreckt mich im Moment ab.
Wechsel jetzt doch zu Vattenfall. Hatte in deren App noch ein Angebot über 31,07Cent/kWh mit 11,90€ Grundgebühr. Dazu kommen noch 46€ Stromneukundenbonus. Kündigung übernimmt auch Vattenfall.
 
Endlich den Stromversorger gewechselt. Für Berlin gab es bisher nur teure Tarife. Ab Mai gibt es endlich wieder Anbieter mit 30Cent/kWh. Tschau Vattenfall! Verbrauch war nur schwierig, durch die PV weiss ich noch nicht wo ich lande. Hab erstmal 4000kWh gemacht. 8-)
Der hier? Bei mir (10437) scheint das aktuell das beste Angebot zu sein.

1683035377085.png

Hier scheint sogar die Grundgebühr wieder i.O. zu sein, @Ickewars hatte da ja neulich irgendwas mit absurd hoher Grundgebühr.


Hab gestern die Heizung überall abgeschaltet, Die 7 Monate seit Einzug im Oktober hatte ich lt. Wärmezähler knapp 2.000kWh Fernwärme verbraucht. Da das ziemlich genau der Heizsaison entspricht, dürfte das ziemlich genau meinem Jahresverbrauch entsprechen + nochmal ca. 1.200kWh für Warmwasser im Jahr. Da dürfte ich angesichts meinen 180€ Warmabschlag die mir von der Hausverwaltung in den Vertrag geschrieben wurde ordentlich zurück bekommen wenn die kWh bei 9,5Cent bei Fernwärme gedeckelt ist.
 
Hier, die paar km außerhalb der City, hat der Anbieter immer noch die hohe GG, da sind die 28,42 Cent nix wert.
Bei uns geht leider weiterhin nix unter 35 Cent :motz:

1683062892806.png
 
Also der Grundpreis ist ja mal wirklich die absolute Unverschämtheit, frage mich ob das nicht schon fast als Wucher durchgeht. Ruf doch mal an bei denen und frag ob das ein Systemfehler ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh