[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorallem sind eine Woche negativ Temperaturen im aktuellen Kontext ja immer noch ein milder Winter 🤷‍♂️
 
Ich seh es schon kommen. Unsere ganze junge Generation rafftt dahin und es bleiben nur noch wir - die alten übrig 😮‍💨
 
Mal 'ne ganz andere Frage: Kann man einer Hausverwaltung eigentlich eine verbraten, wenn sie die Abrechnung nicht zeitnah macht? Bei uns war schon die alte Hausverwaltung immer sehr spät dran, in der Regel wurde die Abrechnung im November jeweils für das vorangegangene Jahr gemacht und dann von der WEG abgesegnet/beschlossen. Nun ist Dezember und es kommt absolut nichts, mir schwillt hier langsam der Kamm, weil ich es für unverschämt halte, in einer Zeit mit so unverhältnismäßig steigenden Kosten sowas noch zu verschleppen. Wir wissen nicht mal die Gaspreise, die vom WEG-Konto seit 2021 bezahlt werden.
 
Dein Vermieter muss die Nebenkostenabrechnung spätestens zwölf Monate nach dem Ende der Abrechnungsperiode vorlegen (§ 556 Abs. 3 BGB).
Die endet in der Regel am 31. Dezember.
 
Wie Falo schon sagt, würde mir da wenig Gedanken machen. Sie müssen die Abrechnung spätestens 1 Jahr nach Abrechnungsperiode machen, wenn jetzt im Dezember nichts kommt, kannst du Nachzahlungen abschmettern. Rückzahlungen kannst du natürlich trotzdem fordern. Falls es um Vorauszahlungen geht die du erhöhen möchtest, das würde ich einfach selber erhöhen. Die Hausverwaltung wird dir auf Basis der 2021er Abrechnung eh nicht sagen können was die kosten in 2023 sind.

Die Hausverwaltung wird aber schon von der Frist wissen, das kommt jetzt bestimmt noch in den nächsten Wochen. Meine Hausverwaltung hat sich dieses Jahr auch gut Zeit gelassen und erst im November abgerechnet, die anderen Abrechnungen der letzten Jahre kamen eher schon im Juli.
 
Ja gut dann musst du vermutlich prüfen was ihr für einen Vertrag mit der HW habt? Das dürfte ja individuell geregelt sein. Und wenn ihr nicht zufrieden seid könnt ihr die ja kündigen.
 
Das gestaltet sich schwierig, es gibt die neue Hausverwaltung, einen WEG-Beirat und die Eigentümer. Wir gehören zu letzteren aus der Reihe. Tatsächlich haben wir nichts in der Hand, außer einer Kontaktadresse. Die habe ich auch schon dreimal genutzt und einmal eine Antwort erhalten. Daher auch unser Unmut, der Laden tut nichts fürs Geld, um es mal salopp auszudrücken.
 
Ok, da bin ich als Mieter raus aber es gibt ja bestimmt noch ein paar andere Eigentümer hier die solche Konstellationen kennen. Gefühlt würde ich mich erstmal mit den anderen Eigentümern vernetzen ob die davon auch genervt sind und das dann über den Beirat (ich nehme an, dass der die Verwaltung kontrolliert?) klären.
 
Grundsätzlich muss die Hausgeldabrechnung bis zum 30.06. des Nachfolgejahres erfolgen, laut BGH-Urteil.
Das gilt aber nur wenn ihr in der Teilungserklärung oder dem Verwaltervertrag nichts gegensätzliches definiert habt.
Ist die Frist verstrichen, kannst du selbst das anmahnen (du musst dich also nicht mit den übrigen Eigentümern abstimmen) eine Frist setzen und bei erneuter Nichteinhaltung die Erstellung einklagen.

Der Wechsel ist leider ja nicht so einfach bzgl. der Verwaltung, aber das hattest du ja schon geschrieben.

Quelle: https://www.kgk-kanzlei.de/rechtsge.../hausgeldabrechnung-frist-fuer-weg-verwalter/
 
Damit dürfte das dann ja feststehen.
Cool, 7ct Deckel für Gas, dann wirds ja zumindest bis zu den 70% gar nichtmal soviel teurer.

Aber beim Strompreis hat der Artikel wohl mit 13ct/kWh nen Tippfehler? Dürften wohl eher 33ct sein oder sogar 43?
13ct wäre weniger als die Hälfte von dem was ich aktuell zahle. :d Wäre mir aber natürlich auch recht. :d
 
Dann werden jetzt wohl noch mal schnell die Preise an die Preisgrenze angehoben. Wundern würde es mich nicht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Cool, 7ct Deckel für Gas, dann wirds ja zumindest bis zu den 70% gar nichtmal soviel teurer.

Aber beim Strompreis hat der Artikel wohl mit 13ct/kWh nen Tippfehler? Dürften wohl eher 33ct sein oder sogar 43?
13ct wäre weniger als die Hälfte von dem was ich aktuell zahle. :d Wäre mir aber natürlich auch recht. :d
13 Cent ist für die Industrie
 
13 Cent ist für die Industrie
Ah, kacke, wenn man weitergescrollt hätte, hätte man gemerkt, das der Artikel noch weitergeht. :d

Also 12ct Gas und 40ct Strom für Privathaushalte. Na gut, wird dann doch um einiges teurer. Vorallem Gas in meinem Fall. Aber besser als nichts.
 
Ah, kacke, wenn man weitergescrollt hätte, hätte man gemerkt, das der Artikel noch weitergeht. :d

Also 12ct Gas und 40ct Strom für Privathaushalte. Na gut, wird dann doch um einiges teurer. Vorallem Gas in meinem Fall. Aber besser als nichts.
Ja, kann passieren. Hier bei uns ist es auch nicht anders. Ich weiß gar nicht als Einzelverdiener wie ich das alles stemmen soll. Dumm gelaufen das man vor Februar noch ein paar Anschaffungen getätigt hat die im normalen Verlauf kein Problem gewesen wären, nur jetzt mit Gas und Strompreis einem die Hose ausziehen. Wird sehr eng, aber das schaffe ich. Die Katzen werden definitiv nicht hungern. Vorher esse ich jeden Tag Spagetti mit Ketchup.
 
Schön für die armen Schweine, die in ihren Mietwohnung Gas anliegen haben und nicht anders können. Schlecht für Bildung, Wissenschaft, Gesundheit, etc. wo jetzt schon Milliarden fehlen und dann noch weniger ankommt.
Die Energieunternehmen müssen vor Lachen doch kaum in den Schlaf kommen.
 
Hilfen jetzt auch unter anderem für Heizölnutzer:
 
RaumZuhauseNicht Da
Badezimmer21°16°
Wohnzimmer20°13°
Küche20°13°
Schlafzimmer16°13°
Büro18° (wenn HO, sonst wie "nicht da")13°

Flur heizen wir nicht, halten wir uns eh nicht drin auf.
Mit diesem Heizverhalten, haben wir zwischen dem 24.11.2022 - 11.12.2022 39m³ Gas verbraucht (laut Zähler). Das ergibt ca. 2,294m³ pro Tag, oder (nach kurzer Recherche) ca. 22 kWh pro Tag. Gesamtwohnfläche: 97qm

Ob das viel ist ? Keine Ahnung :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich übernehme mal deine Tabelle. Heizung ist dauerhaft an, da FBH. Laut Wärmemengenzähler habe ich im Dezember bis jetzt ca. 225kWh verbraucht, dürfte also auf 450-500kWh pro Monat. Außentemps sind hier aktuell so bei -3 bis +3°C, Wohnfläche ca. 88qm. Bin damit recht zufrieden.

Energiequelle ist übrigens Fernwärme.

RaumTemp
Wohnzimmer/Essen/Küche20.5°
Schlafzimmer Eltern17°
Schlafzimmer Kind19°
Arbeitszimmer20°
Flur20°
BadezimmerDauerhaft aus (hat aber immer mindestens 20°)
GästeWCAuch immer aus und auch immer über 20°). Da steht auch die Waschsäule drin und der Trockner ballert da natürlich auch hin und wieder mal den sehr kleinen Raum warm.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bist du vor kurzen aus Sibirien ausgewandert oder wie hält man solche temperaturen aus?
Ich wunder mich auch bei sowas, aber das Empfinden scheint sehr unterschiedlich zu sein. Ich finde man kann sich zwar warmhalten am Körper mit mehr Kleidung, aber dann friert es mich an den Fingern, da könnte ich nicht arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
16° oder 17° im Schlafzimmer :shot: meine Frau hätte mich schon rausgeschmissen :fresse2:
 
Bei der Liste mach ich mal mit:
Wir heißen mit Flüssiggas inkl. Warmwasser. Es ist ein 2700L Tank, was voll ca. 2300L (85%) entspricht.
Zuletzt haben wir ende September bei einem Füllstand von 50% den Tank voll gemacht. Jetzt stehen wir bei ca. 72%.
Somit haben wir bisher ca. 300L Flüssiggas verbraucht -> ca. 2150 kWh (Brennwert von 7,17 kW/l)
Das Haus, Baujahr 1986, hat eine Wohnfläche von ca. 140m² + ausgebauter und beheizter Keller mit ca. 60 m². Wärmequellen sind Heizkörper und alles wird per Netatmo angesteuert - inkl. Thermenrelais.

Raum​
Tagestemp von ca. 6 - 22 Uhr​
Nachttemp von ca. 22 - 6 Uhr​
Wohnzimmer/Esszimmer/Küche19°C 15°C
Flur EG17°C14°C
Flur OG17°C14°C
Schlafzimmeraktuell 11°C - hatten wir schon in einem anderen Thread :d-
Gäste WC19°C14°C
Badezimmer21°C15°C
Büro21°C15°C
Alle Kellerräume inkl. Flur17°C15°C
Rumpelkammer (Soll mal Gamingroom werden :d)17°C15°C

Durch die Nachtabsenkung ist die Heizung nachts komplett aus, da die Temps in den Räumen in den knapp 8 Stunden nur um ca. 3°C fallen.
 
Bist du vor kurzen aus Sibirien ausgewandert oder wie hält man solche temperaturen aus?
Guck dir sein Avatar an und du weißt es :lol:

@i-B4se : 11 Grad im Schlafzimmer ? Hast du Eskimoschlafsäcke ? Da bekommt man ja Eisbeulen. :lol:

Hier bei mir wird zur Zeit ab 10 Uhr bis maximal 22.30 geheizt. Büro 21,5 Grad, Schlafzimmer 18 Grad. WZ 21 und Bad 22. Küche ist aus. Gasverbrauch seit dem 07.12 bis heute 51m³. Seit Jahresablesung im August 238m³.

Man muss schon alle Räume aufgrund der scheiß Dämmung heizen sonst geht gar nichts. Weder Kellerdecke, noch Zwischendecke gedämmt. Altbau halt.
 
Mist, ich hatte gehofft ich geh irgendwo unter..
Screenshot_20221213-191339.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh