[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Mein 30l Boiler zieht 1,7kw. Da reichen auch die 8a vom shelly locker aus.
Tasmotas hab ich auch im Einsatz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Herd braucht natürlich viel, aber der läuft ja immer nur kurz, denke nicht dass er relevant ist. Aber dein Warmwasserboiler im Bad, der wird natürlich ordentlich ziehen. Da finde ich deine 2.700kWh dann gar nicht mehr so viel. Den Verbrauch von meinem Home Office Setup hatte ich mal gemessen, krieg ich es jetzt nicht mehr ganz zusammen aber das war nicht so viel, dass es wirklich relevant wäre.
Da machen es wie du sagst die Zeiten. Am Induktionsfeld hab ich keine Shellys dran aber der Ofen zB braucht für 20 Minuten Umluft 180°C ca. 500Wh, am Wochende beim Brot backen ca. 1,5h bei 230°C-210°C (fallend) 2kWh.

en Verbrauch von meinem Home Office Setup hatte ich mal gemessen, krieg ich es jetzt nicht mehr ganz zusammen aber das war nicht so viel, dass es wirklich relevant wäre.
Das kommt ja massiv auf das Setup an. Ich habe zu Beginn von C und damit Dauer HO immer meinen Desktop mitlaufen lassen. Teils darüber gearbeitet (via Citrix) und dann lief das Teil halt von 07/08-24:00 durchgehend. Desktop Verbrauch von ca. 130W-150W bei 16h am Tag hat sich deutlichst auf der Stromrechnung niedergeschlagen. Seitdem habe ich tagsüber nur noch Laptop + Monitor laufen, das spart täglich >1kWh. Die 15W Laptops kann man fast vernachlässigen

Wenn dann am Abend noch regelmässig Gaming dazu kommt, gerade bei anspruchsvolleren Titeln, sind da pro Abend auch schnell zusätzliche 1-2 kWh weg.

2700 kWh finde ich da mit Warmwasserbereitung ehrlich gesagt gar nicht übertrieben.
 
Danke auch dir. Übertrieben ist es sicher nicht, suche nur nach Möglichkeiten dennoch hie und da noch etwas einzusparen

400kwh mehr haben mich einfach überrascht, habe aber auch vor kurzem den 2. Monitor gegen den Laptop getauscht, denke, bisschen weniger wird für nächstes Jahr schon drin sein
 
Weiß nicht, ob das nur in meiner Region so ist, aber der Arbeitspreis steigt irgendwie immer mehr. Nahezu kein Anbieter mehr unter 30 Cent. Der Gesamtpreis ist etwas günstiger als das, was ich jetzt zahle, aber auch nur wegen der hohen Bonis.
 
Kann mir mal jemand erklären, was die hier mit Vertrags-/Belieferungszeit meinen? Bin gerade zu doof, das zu verstehen. (Bin im Keks Thread drüber gestolpert)

Wenn Sie den Vertrag nach einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten kündigen, kann es passieren, dass Ihnen der Neukundenbonus verwehrt wird. Die Auszahlung setzt häufig eine Belieferung mit Strom von 12 Monaten voraus. Diese ist aber nach der Erstvertragslaufzeit häufig noch nicht erreicht, da der Vertrag in der Regel vor Belieferungsbeginn abgeschlossen wird.

Hintergrund: Die Belieferungszeit ist nicht dasselbe wie die Vertragslaufzeit!

Die Belieferungszeit beginnt mit der Belieferung und damit in aller Regel deutlich später als die Vertragslaufzeit, die mit Vertragsschluss startet. Das heißt: Wenn Sie einen Vertrag mit 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit zum Ablauf des ersten Vertragsjahrs kündigen, können Sie im Normalfall eine 12-monatige Mindestbelieferungszeit nicht erreichen – der Bonus kann verloren gehen. Ein Bonus der nicht an die Belieferungszeit, sondern an die Vertragslaufzeit gekoppelt ist, ist für Sie rechtssicherer.


Wenn ich einen Vertrag abschließe, dann läuft die Preisbindung meist für ein Jahr und danach wird oft erhöht und man sucht sich was neues. Also läuft der Vertrag länger als ein Jahr (Vertragsschluss), aber die Belieferungszeit ist doch immer mindestens 12 Monate?

Ich schließe z.B. einen Vertrag zum 01.09. für ein Jahr ab und kündige zum 31.08. des Folgejahres.

Dann wurde ich doch für 12 Monate bzw. genau 1 Jahr beliefert und sollte den Bonus bekommen, oder bin ich dumm? Ich checks gerade nicht.

Vertragslaufzeit beginnt mit Schluss der Vertrages schon klar, aber die Belieferung ist doch dann immer für 12 Monate und vorher kann man (ohne Umzug) doch sowieso nicht kündigen? Oder beziehen die sich hier auf den Spezialfall Kündigung wegen Umzug?
 
Zuletzt bearbeitet:
War bei mir bis jetzt immer so, hab so gekündigt, dass nach 12 Monate die Belieferung gestoppt wurde und habe den Bonus bekommen 🤷‍♂️
(würde mich also auch interessieren, auch wenn ich inzwischen lieber Tarife ohne Bonus nehme, die sind meistens auch nicht wirklich teurer).
 
Der Vertrag läuft aus meiner Sicht unbefristet. Lediglich die Kündigungsfrist beläuft sich nach einem Jahr auf einen Monat.

Wenn Du den Vertrag fristgerecht zum Ende des Jahres kündigst, hast Du Anspruch auf den Bonus.

So handhabe ich meine Stromverträge seit Jahren.
 
Ich meinen Augen beschreibt der Artikel ein Problem, was man eigentlich gar nicht hat, wenn man nicht außerordentlich kündigt (wegen Umzug). Also komplett dämlicher Artikel, aus meiner Sicht, der ein Problem kreiert, was es im Normalfall gar nicht gibt.

Hatte bis jetzt immer Verträge mit Boni, die ich zum Ende der Erstvertragslaufzeit gekündigt habe und da gab es auch nie Probleme.

Jetzt hatte ich zum ersten Mal bei einem Wechsel Probleme (neuer Vertrag zum 01.09., gewechselt Anfang Juli), weil der neue Anbieter sich nie gemeldet hat. Verivox sagt, Antrag ging raus bzw. haben sie den Anbieter noch mal angeschrieben und der neue Anbieter sagt er hat noch nie was von mir gehört...

Hab jetzt einfach noch einen neuen Vertrag woanders abgeschlossen, weil Verivox meinte, man kann so viele parallel abschließen wie man will, der erste der durchkommt zählt. Neuer Anbieter hat sich 3 Tage nach Wechselauftrag gemeldet, ging also wahrscheinlich durch.

Naja, Hände weg von Anbietern, die den Namen der Landeshaupstadt im Namen tragen. Da gab es letztens auch einen Hinweise, dass die vermehrt Beschwerden wegen fehlerhafter Jahresabrechnungen haben. Vielleicht doch besser so, dass das nicht geklappt hat.
 
Da gab es letztens auch einen Hinweis, dass die vermehrt Beschwerden wegen fehlerhafter Jahresabrechnungen hatten.
Ich hatte die auch schonmal erwähnt, meine Mutter wurde von denen abgezockt, gestern gab es nen Artikel auf rbb dazu

Die schließen die Abrechnung mit utopischen Schätzwerten (obwohl der Zählerstand gemeldet wurde), schicken direkt das Inkasso raus und ignorieren alle Support Anfragen.
Also richtige Drecksbude, kann nur abraten von denen.
 
Na zum Glück hat das nicht geklappt. o_O

Hab jetzt den neuen Vertrag auch erstmals ohne Boni, dafür 25 Cent pro kWh und 12,50 € Grundgebühr. :fresse2:
 
Ach bei denen hast du es versucht? Sei froh, würde mich nicht wundern wenn die ganz plötzlich Insolvent sind oder ähnliches.
 
Schreib auch mal ein paar Werte von uns.
4-Raum Whg. - 4 Personen (2 Teenager)
~1400 kWh/a

Bin 100% im HomeOffice und habe dafür eine extra Wohnung im Nachbareingang gemietet.
Dort gibt es quasi nur den Rechner und einen Kühlschrank.
Bei 38h die Woche habe ich dort ~250 kWh/a
 
Kein schlechtes Angebot, aber Yello war an meiner Adresse noch etwas günstiger, vor allen Dingen die Grundgebühr.

Aber ich halte mir den Anbieter Mal im Hinterkopf, für nächstes Jahr 👍
 
Puh, habe ein Vertrag für Strom, gültig bis 31.01.2025 mit 25,40€/CT und könnte mit jetzt einen neuen sichern für 25,60€/CT.
Frage ist halt, ob es günstiger oder teurer wird bis dahin?
 
Wie hoch ist die Grundgebühr?
Die muss ja in die Rechnung mit rein.

Ob es teurer oder billiger wird, kann dir keiner sagen
 
Grundgebühr sind um 7€/CT Unterschied, also eher gleichbleibend.
Aber wenn ich eure Kurse sehe sind ca 26€/CT trotzdem ein guter Deal
 
Die Preise sind ja auch immer vom Wohnort abhängig und nicht für ganz Deutschland vergleichbar.

Aber ja, dein Preis ist günstig
 
Seit paar Wochen ist bei uns der Nachwuchs da. Bin gespannt, wie die Energiekosten explodieren. Echt Wahnsinn, wie das hoch geht. Nicht nur, dass wir viel mehr zuhause sind. Auch Waschmaschine und Spüle laufen ein vielfaches öfter. Baby Fläschchen werden permanent mit heißem Wasser ausgespült, Wasserkocher kocht ständig Wasser für die Fläschchen.
 
Habt ihr ne eigene Mülltonne? Meistens reicht dann auch die Standard Mülltonnen Größe nicht mehr für die Windelberge :ROFLMAO:
(Wir hatten zum Glück so große Tonnen die mit dem Haus geteilt wurden, da fällt es nicht so ins Gewicht).
 
Bei uns hat die Stadt extra 'ne Rolle Windelsäcke gestellt. Als es die vom Kreis nichtmehr gab, hat die Stadt für den 2. Kurzen einfach 'ne Rolle Restmüllsäcke gestellt.
 
@Cherio So war das in RV bei meinem Bruder beim ersten Kind wohl auch noch, beim 2. gab's nix mehr. Aber mit diesen extra Säcken zu hantieren ist ja auch nicht geil bei diesem "Sondermüll" :d
 
Ach bei denen hast du es versucht? Sei froh, würde mich nicht wundern wenn die ganz plötzlich Insolvent sind oder ähnliches.
Ich bin auch bei Elektrizität Berlin. Arbeitspreis wurde nach einem Jahr minimal gesenkt, Jahresabrechnung OK, Rückzahlung zeitnah bekommen.
 
@Techlogi Bei meiner Mutter war es die Endabrechnung, nach Kündigung haben sie die auf Schätzwerten erstellt (obwohl kurz vorher der Zähler getauscht wurde und alles beim Netzbetreiber korrekt gemeldet war). Vom Kundensupport kamen nur automatische Textbausteine mit paragraphen wie sie schätzen dürfen und weiteres blabla, dass sie mit dem Netzbetreiber in Kontakt stehen. Also ziemlich genau das wie es in dem Artikel beschrieben ist.
 
Seit paar Wochen ist bei uns der Nachwuchs da. Bin gespannt, wie die Energiekosten explodieren. Echt Wahnsinn, wie das hoch geht. Nicht nur, dass wir viel mehr zuhause sind. Auch Waschmaschine und Spüle laufen ein vielfaches öfter. Baby Fläschchen werden permanent mit heißem Wasser ausgespült, Wasserkocher kocht ständig Wasser für die Fläschchen.

Selbes hier. Vor Baby lief die Spülemaschine im Schnitt alle 4 Tage. Jetzt jeden Tag.
Waschmaschine auch jeden Tag.
Auch der Wasserkocher gefühlt im Dauereinsatz.
Anfangs noch im Thermomix jeden Tag Flaschen etc desinfiziert.

Naja Strom ist dank PV ausreichend da. Aber Wasser wird spannend.
Ansonsten ist es nun schon deutlich besser. 9 Monate ist er diese Woche geworden. Braucht viel weniger Flaschen weil er ja zugefüttert bekommt. Und desinfizieren braucht man auch nicht mehr. Seit er krabbelt. So schnell guckst gar nicht wie er Schuhe, Boden oder was auch immer anleckt, in den. Mund nimmt usw 😅
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh