[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

kommt ich auf rund 2500 kWh pro Jahr.
Wir haben zu dritt auch ca. 2500-2600 kWh p.a.
Haben eigentlich nur moderne Geräte mit wenig Verbrauch, aber da wir nen Trockner nutzen (anders geht's halt kaum in ner Stadtwohnung ohne Waschküche) drückt das ein bisschen den Verbrauch nach oben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Brennwert erfährst du sonst auch beim Netzbetreiber.
Da steht
m3 x Wandlerfaktor 1 x Zustandszahl 0,9683 x Brennwert 9,858

Komme auf einen gesamten Faktor von 9,54

Demnach müsste bei der m³-Zahl knapp 59,2 kWh rauskommen.
Rund 16 % Abweichung. Ist das Messunsicherheit? Wo nimmt die Heizung die kWh her? Welcher Wert ist verlässlicher?
 
viele Heizungsanlagen "kalkulieren" den Wert quasi für sich selbst. Wenn du eine genaue Angabe haben willst brauchst du einen Wärmemengenzähler an deiner Heizung.
 
Anders gefragt: ist es zulässig, hinter dem Zähler der Stadtwerke noch eine eigene Gaszählung installieren zu lassen? Natürlich durch einen zugelassenen Fachbetrieb.
 
Sollte kein Problem sein nur was soll dir das groß bringen ?
Dein Zähler KANN halt nur m³ zählen aber keine kWh.

Und selbst wenn dann unterschiedliche m³ angezeigt werden fangen die Probleme an welcher Zähler geht nun falsch?

Läßt ihr die Heizung regelmäßigt warten und reinigen ?
Wie @meister. schon geschrieben hat können praktisch alle Heizungen die kWh selber nicht messen sondern rechnen das über die Brenndauer aus also wie lange sie das Gas laufen lassen.
Wenn jetzt z.B. deine Heizung durch Ruß oder ähnliches verdreckt ist läuft die Verbrennung nicht so sauber und es wird weniger Wärme ins Heizungswasser gebracht sondern es wird mehr als abgas verbraucht.

Die reine Wärmeverbrauchermittlung ist halt extrem kompliziert weil man sehr genau die Durchflußmenge und die Temperatur beim Zu- und Ablauf messen muß.
Deswegen hat man halt auch heute noch in den meisten Gemeinschaftsanlage dieser Verdunster/Schätz Rohre an den Heizkörpern weil der Wärmeverbrauch so schwer zu ermitteln ist.
 
Heute die Jahresabrechung Strom bekommen. Gutschrift 194€. Neuer Abschlag ab November 101€. Sprich 3 € mehr als sonst. Kann man mit leben.
 
Habe mir das hier vor kurzem zugelegt. Funktioniert einwandfrei und je weniger Wasser man beim duschen verbraucht umso weniger muss auch bei uns über Brennwerttherme erwärmt werden.

943845B1-7BD5-4219-9057-EFE9385C1F86.jpeg


F58EF599-CA64-4E8E-9FB1-58A3BBEDA2C6.jpeg
 
Wie ist der Wasserdruck mit dem Ding? Ich hasse es wenn kein Druck dahinter ist
 
Etwas reduziert, aber für mich immer noch vollkommen ok. Wenn meine Frau ihre sehr langen Haare ausspült stellt sie an der Handbrause einfach den Strahl von Normal-Strahl auf Jet-Strahl und dann passt es auf jeden Fall wieder.
 
Habe mir das hier vor kurzem zugelegt. Funktioniert einwandfrei und je weniger Wasser man beim duschen verbraucht umso weniger muss auch bei uns über Brennwerttherme erwärmt werden.
Habe mir sowas bei AliExpress geholt. Waren drei verschiedene Kunststoffeinsätze mit drin.
Die beiden kleineren konntest vergessen, da hättest nicht mal ne Maus mit geduscht bekommen. Den größten Einsatz nutze ich nun auch seit einem Jahr, ist tatsächlich vom Duschfeeling nicht viel Unterschied und somit in Ordnung.

Übrigens:
3096 KwH für ein Jahr. Heizen über Wärmepumpe, Warmwasser über Boiler, 1x Homeserver (2.4 KwH / Tag), 1x Starlink (1,9 KwH / Tag), dazu noch der restliche Quatsch (Beamer, Backofen, Laptop, Smartphone) und welche Gimmicks hier noch so ihren Dienst verrichten.
 
Habe mir sowas bei AliExpress geholt. Waren drei verschiedene Kunststoffeinsätze mit drin.
Die beiden kleineren konntest vergessen, da hättest nicht mal ne Maus mit geduscht bekommen. Den größten Einsatz nutze ich nun auch seit einem Jahr, ist tatsächlich vom Duschfeeling nicht viel Unterschied und somit in Ordnung.
...
Same.
Wasserverbrauch hat sich deutlich reduziert (ca. 7m³ p.a.)
 
Habt ihr mir ein Link?
 
Habt ihr mir ein Link?

Grün und blau habe ich direkt so in die Tonne geschmissen, nach kurzem Probieren.

Gibt's auch in GerMONEY mit weniger Wartezeit:
 
Das identische Prinzip gibts doch schon für normale Wasserhähne seit Ewigkeiten (Luftsprudeler) ?
 
Die Wassermenge ist ja zu vernachlässigen - was spart man damit wirklich? Habt ihr mal verglichen, also vorher nachher?
 
Die Wassermenge ist ja zu vernachlässigen - was spart man damit wirklich? Habt ihr mal verglichen, also vorher nachher?
Nein, ist sie nicht.
Rein von den Kosten ja, Wasser kostet ja nicht sonderlich viel. Aber von der Menge an Energie, die nötig ist, um das Wasser zu erwärmen, spart man einiges.

Wenn z.B. anstatt 25 Liter heißes Wasser (zugemischt auf insgesamt 50 Liter pro Dusche), nur 17 Liter heißes Wasser (zugemischt auf 34 Liter pro Dusche) durchgehen, sind das eben 8 Liter pro Dusche an Wasser, die weniger erhitzt werden müssen / mussten (Durchlauferhitzer / Boiler).

Und meine Duschzeit ist nicht länger geworden, da man auch mit dem weniger an Wasser, sämtliche Seife etc. vom Körper bekommt.
 
Klar spart man irgendwas ein, aber wir duschen normal ohne irgendwas besonderes zu beachten - schön warm und so lange wir wollen.
Für Warmwasser kommen wir pro Tag im Schnitt auf 4-5 kWh übers Jahr. Da ist auch der Grundverbrauch im Sommer, wenn die Heizung aus ist.
Die Daten kriege ich von der Heizung direkt aufs Handy.

5 kWh sind bei uns bei den neuen Preisen 50 Cent pro Tag.
Da sehe ich nicht soviel Potential, wie der Großteil davon für die Erwärmung des 120-Speichers bis 60°C drauf geht (Legionellen).
Die Einsparung wird also irgendwo im Cent-Bereich liegen.
Da gibt es andere Baustellen wo sich schneller mehr einsparen lässt. Heizkörper nur auf 2, Vorlauf runtersetzen, Zieltemperatur im Raum von 22 auf 20 usw.

Neue Düsen am Wasserhahn käme mir zuletzt in den Sinn. Zumal auch in den Trinkwasserleitungen eine langsame Fließgeschwindigkeit zu mehr Ablagerungen führt. Das ist ja kein dest. Wasser sondern enthält nach TVO zulässige Stoffmengen.

Mal eine WW-Leitung zur Dusche nach zehn Jahren von innen gesehen?
 
Deshalb ist die kostengünstigste Variante, einfach weniger Baden und kürzer Duschen, aber die ist nicht so hwluxx fancy, diese Duschköpfe amortisieren sich dann irgendwann in 50 Jahren :)
 
Die Einsparung wird also irgendwo im Cent-Bereich liegen.
Naja wenn man z.B. ein drittel des Warmwasssers einspart (egal ob durch kürzer,kälter,seltener Duschen , oder halt wenn man es braucht diese Durchflußsprudler) sind das bei deiner Rechnung halt auch ca. 60€ im Jahr.
Sicherlich nicht die Welt aber auch kein Centbereich.
 
So, Heizung angeschmissen Frau friert zu sehr.
Mal schauen wie es läuft mit etwas runter drehen.
Also die 9000 an Gas in den Jahren davor geht es zu schlagen.
 
Animal Print sind besonders "hot" :fresse:

Sollte wohl mal in Raum-Thermometer oder so investieren. Hab keine Ahnung wie warm/kalt es aktuell ist.
Bis 5 Grad lauf ich im T Shirt rum, daher kann ich nicht beurteilen wie sehr andere frieren.
Meine Nachbarn schauen immer sparsam wenn ich in Flip Flops, kurzer Hose und T Shirt aktuell rumaufe.
 
was sagt ihr zu den Vorschlägen der Gaskommission?

Kommt wohl leider wirklich so dass die die schon sparsam unterwegs waren jetzt auf jeden Fall benachteiligt sind.
 
Einfach während des einseifens beim Duschen das Wasser abstellen.
Spart mehr als Geld in Zusatzteile zu investieren die sich nie rechnen.
 
Monatsrechnung ? Wo gibt es denn sowas ?
Gibt doch m.W.n in den meisten Fällen nur einen monatlichen Abschlag.
Falls das auch zählt: einfach den monatlichen Abschlag auf das Maximum erhöhen :fresse2: und das dann einreichen
 
Hab noch nicht alle Details gesehen, nur das man an eine Behörde eine Monats-Rechnung schicken soll.
Wenn das so stimmt dann wird der Großteil der das über die Nebenkosten abgerechnet bekommt auch gearscht.
wohl 12 Cent für 80% vom Vorjahr, Rest dann Marktpreis.
 
Nichts schicken, im Dezember sollen die Versorger keinen Abschlag abbuchen und das zahlt dann alles der Staat.
Mit dem Abschlag erhöhen wäre garnicht mal so dumm und daher auch wieder eine schlechte Lösung. Mal eben von 150 auf 400 erhöhen und im Januar wieder senken.

Die denken immer alle nicht fertig...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh