Junge bist du so kindisch oder tust du nur so?
Wem würdest du eher glauben, einem einzigen "Freund" welcher dich ggf. nicht vor anderen in die Pfanne hauen würde, oder hunderten unabhängig von einander agierenden Usern eines Forums, welche dafür ihre Zeit opfern anderen zu helfen?
Ich weis die Frage ist überflüssig, aber merkste was?
Und nochmal, CPU OC bringt genau dann was, wenn du leistung brauchst, man spricht hier von Lastzustand. Im 2D Desktop Betrieb spricht man von idle Zustand, da wird nur minimal Leistung gebraucht, alles was überschüssig an Leistung anliegt verpufft. Bei neueren CPUs gibts daher Stromspar Modi, welche die CPU runter takten und die Spannung senken. Um Strom zu sparen, meinst du sowas würde man bauen, wenn dadurch der Desktop langsamer wäre?
Mein derzeit lauffähiger langsamster Rechner ist ein Sockel A System mit nem Duron 800Mhz drauf. 100er FSB und 512MB SD-RAM.
Installier ich auf dem Teil XP oder Vista dann läuft das genau so fluffig wie auf meiner Workstation in der Sig. Da gibts keinen Unterschied.
Selbst wenn ich XP auf nem 150MHz Pentium MMX installiere schlägt die CPU Last beim scrollen oder Verschieben von Fenstern nicht auf dauerhafte 100% und es geht immernoch flüssig. (und da ist ne 4MB PCI Graka mit ATI Rage 64+DVD Chip drin)
Laut deiner Theorie müsste sich da der Windows Desktop um ein vielfaches verschnellern, das ist aber nicht der Fall.
Merkste was? Woran wird das wohl liegen?