• Hallo Gast,
    nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!

[Sammelthread] iPad Pro

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Recht hast du...
War meine teuerste Tasta überhaupt. Selbst die besten PC-Tasta´s sind günstig dagegen
Aber ich mache jeden Tag mehrere Stunden was damit. Ich ärgere mich mehr über Sachen (auch weit unter 400€), die ich kaufe und schliesslich doch kaum nutze

Viele erschrecken, wenn sie ein zusammengeklapptes 12,9er + MK in die Hand nehmen. So kompakt, wie das ist, meint man eine "Eisenplatte" in der Hand zu halten :d
 
das stimmt schon, ich tippe auf einer Topre Tastatur und bereue keinen Cent, aber für das Teil... äh nein. Ich halte weiter Ausschau nach einem Angebot des Vorgängers, vielleicht hab ich ja Glück. Oder ich kaufe das Logitech Teil.
 
Ob ich es nochmal kaufen würde?
Von der Haptik beim Tippen, ja. Von der Materialwahl, nein
Wenn es für das Geld, wie das Leder-Case bezogen wäre (ich mag "Sattelbraun"), dann evtl. wieder
Aber mit den verschweißten Kunststoffkanten sieht das leider billig aus
 
Ich nutze das Magic Keyboard zusammen mit dieser Hülle bzw. diesem Stand von Studio Neat.
Top Kombi. Das iPad (wie gesagt: iPad Pro 11") ist selber noch in einem Apple Smartfolio.
So habe ich noch das relativ Dünne Tablet. Nachteil ist natürlich, dass man beides getrennt "rumschleppen" muss.
 
Mit einer 400€-Tastatur hab ich kein Problem, wenn es ein proprietäres Zubehör ist, das evtl. nur 1-2 Generationen unterstützt wird, aber schon. Wenn man die Tastatur wirklich braucht, ok, dann muss man eh in den sauren Apfel beissen (ja, Wortwitz, Apfel - Apple), aber für meine Zwecke wäre es mir zu teuer.
 
gibt ja Alternativen. Logitech Combo Touch und die neuen von Brydge sehen auch nicht übel aus. Leider nur wieder ohne Connector.
Ich persönlich hoffe ja auf eine Art brydge MAX+ mit integriertem USB-C hub
 
Könnte mir vorstellen, dass das Pro von 2022/2023 noch ins MK passen könnte
Das 2020er werd ich (wenn die Perf. nicht nachlässt) min. 5 Jahre nutzen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Logitech wird per Smart Connector angeschlossen
Wieso eig. nicht per BT, wie die Mäuse?
 
Könnte mir vorstellen, dass das Pro von 2022/2023 noch ins MK passen könnte
Das 2020er werd ich (wenn die Perf. nicht nachlässt) min. 5 Jahre nutzen
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wieso eig. nicht per BT, wie die Mäuse?
Bluetooth braucht einen Akku in der Tastatur und ich muss die Tastatur+Trackpad per BT verbinden, der Smart Connector funktioniert einfach...
 
Hm, ich dachte, es wäre eine Batterie integriert, wie bei Mäusen
Aber der Connector ist ja ideal dafür. Wusste nicht, dass Dritthersteller den auch nutzen können
 
Die neue Logitech Combo Touch, ob es noch mehr Drittanbieter gibt die das nutzen weiß ich nicht 🤷‍♂️
 
Die Tastaturbeleuchtung beim Logitech Folio zieht spürbar am Akku des iPads, selbst auf der niedrigsten Stufe.
Ich habe die Beleuchtung fast nie genutzt, als ich noch das iPad Pro hatte. Wie sieht es beim Apple Magic Keyboard aus. Merkt man da auch den erhöhten Batterieverbrauch?
 
Dazu müsste man sich was bauen, um das genau zu messen...
Ich könnte versuchen, das mit "YZXSTUDIO ZY1280" zu messen, aber genauer wäre es, den Strom zwischen iPad und MK abzugreifen

Kann später Bescheid geben (iPad muss erst voll geladen werden)

edit:
Klappt leider nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
naja so durch ein event entstehen ja auch erwartungen. macht hyped sich also selbst und wenn dann nichts wirkliches kommt... warum wird homekit immernoch so stiefmütterlich behandelt. im grunde greift jeder auf 3anbieter software zurück, um automationen zu erstellen. die gratis apps der homekitkompatiblen geräte machen das schon besser. warum übernimmt man nicht einfach dinge von dort und bringt sie in die eigene software?
Gerade da hoffe ich, das sich mit Matter deutlich was ändert. Wäre wirklich mal höchste Zeit.
 
Mein 2020 Pro wird seit gestern irgendwie warm, also merklich (so an die 40*) und das obwohl die Innentemperatur bei 23* liegt und ich damit bloss yt schaue.
 
am ladegerät oder volle bildschirmhelligkeit?
 
Moin!
Hab da mal ne frage, ich hab auf Youtube gesehen, dass einer GTA V, PUBG auf dem iPad mit Playstation 5 Controller gezockt hat....nun frage ich mich, wie geht denn das?!
 
Ich kenne das Video nicht ^^ aber das wäre eine Möglichkeit. Stadia, Gefoprce Now etc. gibts ja auch fürs iPad, weiss nur nicht welche Controller man da nutzen kann
 
Ich zocke manchmal die native iPad App von GTA San Andreas per Xbox One Controller.
Funktioniert gut, und kann sogar per AirPlay auf den TV gestreamt werden :fresse:
Schade nur, dass das Display des iPad trotzdem anbleiben muss.
 
Ich zocke manchmal die native iPad App von GTA San Andreas per Xbox One Controller.
Funktioniert gut, und kann sogar per AirPlay auf den TV gestreamt werden :fresse:
Schade nur, dass das Display des iPad trotzdem anbleiben muss.
Der iOS Support für Controller ist großartig und macht die Geräte zu leistungsstarken kleinen Konsolen. Benutze ich sehr gerne.
 
Mein 2020 Pro wird seit gestern irgendwie warm, also merklich (so an die 40*) und das obwohl die Innentemperatur bei 23* liegt und ich damit bloss yt schaue.
Welche Bildwiederholrate hatte das Video?
Wenn ich 30Hz-Videos wiedergebe, zieht das viel weniger am Akku, als Videos mit 4K/60Hz/HDR (hier sind es durchgehend ca. 15W)
 
das laden mit einen starken ladegerät 20watt und mehr erwärmt ein ipad natürlich schon. dazu noch volle helligkeit (warum? draußen in der sonne?) und die kiste wird warm. man sollte nicht vergessen, das in so einen ipad echt power steckt, so ganz ohne lüfter... ist schon ein verdammt geiles stück technik...
 
Im Frühjahr 2020 bekam ich mein 11 Pro von 2018 von Apple getauscht. Seit einiger Zeit hab ich das Problem, das gefühlt der Akku soviel schneller runter geht.

Nach langem hin und her und neuem Macbook, kann ich nun endlich auf coconut zugreifen. Wie zuverlässig ist das? Dort steht, das Gerät wurde Ende August 2019 produziert und hätte noch 94,5 %. Was ja ziemlich gut und OK wäre. Wie kann es dennoch sein, dass der Akku so schnell leer geht. ich mache alles wie immer und unter den Verbrauchern ist auch keine besondere App.
 
Deins wurde damals wegen Ghost Touches getauscht, oder?
Mein iPad Pro 11 2018 macht das jetzt auch ab und an. Noch kann ich damit leben, aber ich hoffe das wird nicht schlimmer :-[
 
Deins wurde damals wegen Ghost Touches getauscht, oder?
Mein iPad Pro 11 2018 macht das jetzt auch ab und an. Noch kann ich damit leben, aber ich hoffe das wird nicht schlimmer :-[
Uha, sehr gutes Gedächtnis!

Genau, deswegen wurde es getauscht... und bis März oder so war ich mit dem Akku auch zufrieden. Echt doof, Obwohl ich es nur zu Hause nutze und am Macbook NT schnell aufladen kann, nervt es halt einfach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten