Internetanbieter mit Online Backup des PCs

firefox888

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
4.509
Hi,

ich hatte vor kurzem mal einen Provider gefunden, der in seinem Angebot ein online Backup mit drinn hatte, also egal wieviele GB man auf seinem PC hat, wenn man möchte, macht man von allen Partitionen ein Backup auf deren Server. Auch automatisch, wenn man will..

Ich weiß leider nicht mehr wie der heißt oder wie der Dienst heißt, kann mich jemand aufklären?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
UnityMedia bietet sowas an. Allerdings ist das nicht im Internetzugang enthalten. Enthalten ist nur eine 30 Tage Testphase. Danach kostet das 5€ pro Monat.
 
Genau das war es, Danke für die Info.
Deswegen wollte ich auch zu denen weckseln :-)

Hat jemand schon erfahrung damit gemacht?

Lassen sich alle Dateien sichern, nicht nur die in der Tabelle befindlichen laut Kabel?
 
Wenn Sie über eine Internet-Verbindung mit Standard-Bandbreite verfügen, können Sie pro Tag 1 bis 2 GB sichern. Die Geschwindigkeit kann je nach Art und Geschwindigkeit Ihrer Internet-Verbindung variieren.

Das willst du dir aber nicht wirklich antun oder?
Wenn ich an den UpLoad Speed meines Anbieters denke, da wird mir schlecht. Und 100GB kommen zumindest bei mir verdammt schnell zusammen.

Also an deiner Stelle würde ich mir lieber eine externe Festplatte holen. Die kostet auch nicht wirklich mehr aber ist wesentlich schneller.
 
Wird diese Backupmöglichkeit nicht auch von div. Webhostern angeboten ?
Wäre unterm Strich bestimmt günstiger ...
 
Naja mir war bis jetzt nicht bekannt, das die ganzen Dateien die auf den Platten sind automatisch gesichert werden. Ich kenne nur so was über einzelnd anklicken. Ich könnte mir auch einen root holen aber da wäre es preislich viel zu teuer...

Wegen Upload, der FIleserver wird ja die ganze Zeit an sein, von daher kein Problem.

ja das mit den 1/2/3 finde ich auch ein bisschen komisch, ich mein mkv oder AVI oder so speichert der dann nicht oder? hmm wird man wohl nicht beantwortet bekommen.

Dieses MS Skydrive ist viel zu zeit aufwändig das würde gnadenlos abstürzen, wenn ich da nen TB reinschieben würde, fals es überhaupt so viel zu speichern geht.
 
Für 1TB braucht man mit 1024kbit/s Upload, keiner anderen Nutzung, optimaler Auslastung und ohne Ausfälle über 3 Monate um diese Datenmenge überhaupt hochzuladen. Wenn du so viele Daten sichern willst, brauchst du entweder viel Geduld oder eine Leitung mit viel Upload.

Wenn es dir um eine Datensicherung außer Haus geht, dann wäre es wohl deutlich günstiger und einfacher, wenn du dir eine 1TB Platte kaufst, dein (verschlüsseltes) Backup drauf speicherst und es bei ner Bank einschließt.
 
Naja ich stehe aber nunmal auf Online Verfügbarkeit.
Festplatten habe ich eigentlich genug, nur das soll noch mal online alles sein das Zeug.
Ich mags halt einfach gerne übertrieben.

Ich bin derzeit dabei meine Bank zu ärgern, da gibs nen Storage room, für Dateien mit max 3mb.

Ich habe da schon an die 90GB geuploaded, ich habe halt zu viel freie Zeit und meine Leitungen sind nicht ausgelastet, trotz 24/7 p2p für über 12 Tracker.
 
Ist es dann nicht viel Günstiger sich einfach eine Große festplatte zu kaufen und die dann als Backup Speicher zu benutzen, ich denke das lohnt sich mehr.

So mach ich das.

MfG
 
ich halte die online lösung für völlig unbrauchbar. zum einen hast du das problem dass du wenn es wirklich das "easy-klick-system" gäbe die daten mit größter wahrscheinlichkeit unverschlüsselt hochlädst und ablegst...schon das sollte dir bauchschmerzen bereiten, und zum anderen ist es einfach unmöglich mit der altbackenen dsl technik, so schnell sie auch im download sein mag, diese haushaltsüblichen datenmengen, die auf den platten gesichert werden abzulegen. selbst bei inkrementellen backup fällt da sehr viel ein.

dein fileserver ist kein argument, denn um diese datenmengen hochzuladen, eine ungefähre zeitdauer wurde ja schon genannt, müsste das ding eigentlich pausenlos verbindung halten (24h zwangstrennung werfe ich noch mal mit rein...automatische resume funktion wohl eher ausgeschlossen) und selbst wenn es dann nicht aktiv beim pc bei dir wäre, würde durch das ständige uploaden deine dsl leitung zur datenschnecke, denn deine antwortszeit und downloadgeschwindigkeit bricht dann rapide ein.

wenn ich dir nen tipp geben darf, und bitte... gehe auf die schon gefühlt 100fach genannte alternative mit der festplatte ein, dann pack dir deine wichtigsten dokumente (rechnungen...usw.) die du unbedingt hochverfügbar haben willst, und lade sie als verschlüsseltes containerformat (z.b. truecrypt) irgendwo hoch. z.b. bei gmx oder so. denn da kommst du mit deinen 1-2gb völlig locker hin. und das sind auch datenmengen die man täglich ablegen könnte.

den rest packst du dir auf eine externe platte und gut ist.
 
Das Problem ist aber, das mir 2,5 Festplatten kaputt gegangen sind, ja 2,5!!! Da waren scheiss wichtige Daten drauf, seitdem Uplaode ich immer alles auf mindestens 3 verschiedenen Hostern.

Das mit dem upload speed währe eher nicht so das Problem, ich habe 3 verschiedene Leitungen, einmal NetCologne 100mbit dort habe ich fast 1200kb im upload.
Dann habe ich eine QCS Business leitung mit fast 700kb im Upload und eine Netcologne 6mbit Leitung zum spielen.

Selbst wenn die 6mbit Leitung im Upload zu 90% ausgelastet ist, habe ich noch einen Ping von 30ms, da ich von meinem Standort ein sehr gutes routing habe.

Das Anbgeot von Kabel ist halt sehr verlockend, automatisches Uploaden und dann noch unbegrenzt traffic.

Ich habe jeden Monat auch einen neuen Root zur verfügung, der hat jedoch nicht genug Speicherplatz um die Datenmengen zu Speichern, von daher ist er nur zum verschieben der ganzen Daten in meinem 4 bündigem Netzwerk zu gebrauchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh