HLuxx
Urgestein
- Mitglied seit
- 13.07.2014
- Beiträge
- 2.804
- Ort
- Schwäbisch Gmünd
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5600X
- Mainboard
- MSI Mortar B550M
- Kühler
- Cuplex Kryos Vision Next
- Speicher
- F4-3600C16D-32GTZNC
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 XC3 PadMod @ Heatkiller V
- Display
- LG 34GN850P-B
- Gehäuse
- Lian Li V359B-WRX
- Netzteil
- Corsair SF750
- Mouse
- Logitech MX Master
Ich würde die rauswerfen. Weniger was entlüftet werden muss, weniger Widerstand für die Pumpe (ergo höherer Durchfluss - gerade die AC RTX 30-Serie Blöcke sollen Durchflüsse >150 Liter scheinbar mögen) und mit einem MoRa hast du - unabhängig davon wo er steht - dermaßen viel Kühlleistung, dass die internen nicht mehr wirklich ins Gewicht fallen. Würde zudem den internen Loop extrem vereinfachen, sofern Pumpe und AGB am MoRa hängen, was wiederum Wartung und Komponententausch erleichtert. Und falls irgendwann einmal ein Case Wechsel anstehen würde hättest du komplett freie Wahl (z.B. mITX), da du keine Rücksicht auf Platzbedarf der Radiatoren beachten musst.Ich überlege auch noch was ich mit den bestehenden Radiatoren machen soll.