Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Intels Ethernet-800-Serie unterstützte PCIe 4.0 und NVMe über TCP
Im Mai dieses Jahres kündigte Intel die Ethernet-800-Series an. Die entsprechenden Controller sollen Datenraten im Netzwerk von 100 GBit/s erreichen. Vor allem aber bieten sie zahlreiche neue Funktionen, die diese 100 GBit/s und besonders niedrige Latenzen unter möglichst vielen Anwendungen einhalten sollen.Auf der SNIA Storage Developer Conference hat Intel nun weitere Details zum konkreten Produkt verraten, denn die Ethernet Controller E810 und Ethernet Network Adapter E810 sollen in Kürze...
Hab ich das richtig verstanden, dass Intel eine Netzwerkkarte raus bringt, die bis auf wenige Ausnahmen nur bei der Konkurrenz die volle Leistung bringt?
Dann wäre es echt an der Zeit für eine neue Plattform.
Aber "massentauglich" dürften 100gbit sowieso nicht sein.
Eine weite Verbreitung von 10gbit wäre mir da lieber...
Aber schön, dass es "nach oben hin" was neues gibt.
Das Produkt ist wohl kaum an Privatkunden gerichtet
Und selbst im geschäftlichen Bereich ist man schon längst bei max. 400 Gbit/s angelangt, 100 Gbit/s ist ja schon fast business as usual geworden.
Hab ich das richtig verstanden, dass Intel eine Netzwerkkarte raus bringt, die bis auf wenige Ausnahmen nur bei der Konkurrenz die volle Leistung bringt?.
Hab ich das richtig verstanden, dass Intel eine Netzwerkkarte raus bringt, die bis auf wenige Ausnahmen nur bei der Konkurrenz die volle Leistung bringt?
Die 100GbE sind auch im PCIe 3.0 x16 Slot komplett nutzbar, nur wenn man beide Ports voll auslasten will, braucht man entweder einen POWER9 oder einen EPYC2.