Intels Core-i5-2550K ohne integrierten Grafikkern

mhab

[online]-Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
3.900
<p><img src="images/stories/logos/intel3.jpg" width="100" height="100" alt="intel3" style="float: left; margin: 10px;" />Bereits vor einigen Wochen ging das Gerücht um, dass der Chipentwickler <a href="http://www.intel.de/" target="_blank">Intel</a> einen neuen Prozessor in seine Sandy-Bridge-Baureihe aufnehmen wird. Wie bei dieser Serie üblich, besitzen die CPUs neben dem eigentlichen Rechenkernen auch noch eine integrierte Grafikeinheit. Die neusten Gerüchte sprechen nun davon, dass der kommende Core-i5-2550K eben diese Grafikunit nicht mehr bieten soll und so nur noch ein herkömmlicher Prozessor verkauft wird. Die Funktion des freien Multiplikators wird weiterhin zur Ausstattung gehören und so können Käufer den Prozessor problemlos übertakten, müssen aber wie bereits erwähnt...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=20951&catid=34&Itemid=99" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die CPU dann günstiger ist als der 2500k wäre es eine Überlegung wert. Aber mind 10 Euro sollten es dann schon sein.
 
Ist das auch wieder Resteverwertung?

denke auch, dass da ne grafik drin steckt aber nicht aktiviert wurde... warum auch immer.
denn warum sollte man eine weitere produktionsstrasse für gerade mal drei weitere CPU-Modelle parallel fahren?

ich will nach wie vor nen i3 K ohne grafik! :fresse:
 
Sry aber der 2550k klingt für mich Sinnfrei.. Ich wage mal zu behaupten dass diese 100Mhz mehr einen Vorteil von Exakt 0% geben ;) Die andren beiden Kollegen klingen hingegen Interessant.. Naja vllt wird der 2550K ja ne OEM Sache, mal abwarten
Ebenso wage ich zu bezweifeln, dass diese CPU günstiger sein wird als der 2500k. Es klingt leider sehr stark nach Resteverwertung oder Abverkauf
 
Hätten sie bei meinem 2500K auch gleich weglassen können das Ding .
Das es im Prinzip eh ne reine Zocker CPU ist denn für wirklich jede andere Anwendung gibt es geigneter CPUs .
Dafür ist der 2500K aber auch zum Zocken so geignet wie keine andere CPU auf dem Markt , wenn man Maximale Leistung für minimalsten Preis will .
Finde das also eine gute Sache auch wenn der Grafikern wohl nor deaktiviert wurde und nicht gleich ganz weggelassen .
Ich denke mal wer zum Release den 2500K gekauft hat als zocker hat aus heutiger Sicht alles richtig gemacht denn das mit dem Bulldozer ist wirklich ein Witz aus Spielersicht und den Sockel 2011 braucht man als Spieler auch nicht wirklich .
 
So schlecht ist der HD3000 überhaupt nicht.

Ich habe das Teil in World of Tanks probiert und bis 1280x1024 in mittleren Details ist das ganze sehr gut spielbar.
 
Hätten sie bei meinem 2500K auch gleich weglassen können das Ding .
Das es im Prinzip eh ne reine Zocker CPU ist denn für wirklich jede andere Anwendung gibt es geigneter CPUs .
Dafür ist der 2500K aber auch zum Zocken so geignet wie keine andere CPU auf dem Markt , wenn man Maximale Leistung für minimalsten Preis will .
Finde das also eine gute Sache auch wenn der Grafikern wohl nor deaktiviert wurde und nicht gleich ganz weggelassen .
Ich denke mal wer zum Release den 2500K gekauft hat als zocker hat aus heutiger Sicht alles richtig gemacht denn das mit dem Bulldozer ist wirklich ein Witz aus Spielersicht und den Sockel 2011 braucht man als Spieler auch nicht wirklich .



Hallo Schublade, wie geht es dir?
Denk doch mal bitte über deinen Tellerrand hinweg. Nen bekannter von mir hat sich vor 2-3 Monaten einen 2500k gekauft weil er die CPU Power brauchte. Jedoch keine zusätzliche Grafikkarte. Anwendung Spiele.

Ich selber brauch den internen Grafikkern eigentlich auch nicht - wobei es immer praktisch ist sie zuhaben. Was wenn die Grafikkarte draufgeht oder der PCIe Slot? Dafür ist es immer gut zum testen bzw als Übergangslösung. Denn einige arbeiten auch mit ihrem PC und können es sich nicht erlauben paar Tage ohne PC dazustehen. Und nein, wirklich nicht jeder hat immer 2-3 Ersatzkarten daliegen.

Für mich allerdings wäre der 2550k echt interessant, allerdings wirklich nur wenn er ein ganzes Stück günstiger ist als der 2500k. Oder irgendwelche kleine Verbesserungen an der Architektur vorgenommen wurde, was ich allerdings bezweifel. Naja mal abwarten, vielleicht ist es wieder son 2700k ähnlicher unnützes Mhz Upgrade.
 
Hm, hoffentlich ist er dann auch billiger.
Aber ich würde da auch nicht drauf verzichten wollen. Ich habe hier ne Ersatzgrafikkarte für 20 Euro, falls meine mal kaputt gehen sollte, da in meinen 20 Jahren als PCler wirklich immer die Grafikkarten mit Abstand am meisten kaputt gegangen sind. Da ist es dann doch schön einen Grafikkern auf der CPU zu haben, auf den man einfach umschalten kann.
 
Für was ist dieser Grafikkern eigtl nützlich?

er füllt den nicht genutzten Platz und dient dazu, die TDP in die Höhe zu jagen :rolleyes:

die integrierte Grafik ist durchaus von Nutzen, zum Surfen, wenn man nen Officesys. ohne dedizierte Gpu möchte, wenn die dedizierte Gpu nen defekt hat und zur RMA muss usw.

Ich selber nutz die integrierte Grafik zum surfen, kann so mit Hardwarebeschleunigung surfen und meine 570 GTX taktet nicht wie wild umher, sondern bleibt brav im Idlemodus. Find ich schon ganz praktisch.
 
Ich selber nutz die integrierte Grafik zum surfen, kann so mit Hardwarebeschleunigung surfen und meine 570 GTX taktet nicht wie wild umher, sondern bleibt brav im Idlemodus. Find ich schon ganz praktisch.

Gibt nur leider kein Profil für jedes Game damit auch die GTX 570 genutzt wird (geht mir mit meiner 480 auch so).
 
hm, mit Lucid? Also die Games, die ich spiel, die funzen ganz gut mit Lucid. Gut, man muss dem Prog schon sagen, wo die exe liegt, aber das war´s dann auch schon.
 
World of Tanks zum Beispiel oder auch Star Wars The old Republic.

Laufen beide nicht mit dem Profilmanager (bei mir).
 
Ja nur das Optimus nunmal auch nicht das Allheilmittel ist.. Ich fände es schön wenn man nun wo AMD ZeroCore rausgebracht hat, dass Intel GPUs nunja dann einfach das Signal Hardwareseitig umschalten können.. Optimus ist schon ne tolle Erfindung aber nunja, Optimus ist ein Nischenprodukt. Da müssten sich dann vllt die großen drei endlich mal zusammensetzen und einen einheitlichen Standard bringen..
Ich hoffe dass zum Ivy release die Sandy Modelle fallen.. Mir als AMDler reicht auch ein I5 2500k locker, wenn man derzeit mit einem 955 unterwegs ist..So gesehen frage ich mich auch ernsthaft welchen Kundenstamm Intel mit einem 2550k bedienen will.. die integrierte GPU ist grade für Testzwecke auch bei Zockern wohl das Balsam, wenn die Graka mal wieder abgeraucht ist (Meine Meinung)

Micha
 
@ Sheena

Sorry aber das mit der Schublade nehm ich persönlich .
Wenn dein Freund die CPU power braucht gibt es aber fürs selbe Geld wessentlich leistungsfähigere Plattformen die in Anwendungen einfach mehr power haben .
 
Oh man was ein Kinderkram .
Da sollte schon ein Phenom2 x 6 reichen .
Der Bulldozer so scheiße er für gamer ist hat gewiss auch mehr power in anwendungen .
 
So gesehen frage ich mich auch ernsthaft welchen Kundenstamm Intel mit einem 2550k bedienen will.. die integrierte GPU ist grade für Testzwecke auch bei Zockern wohl das Balsam, wenn die Graka mal wieder abgeraucht ist (Meine Meinung)
Na ganz klar die Leute die sich hier in Rage reden, dass sie ja eine total unnütze Grafikeinheit mitkaufen müssen. Davon gibt es genug. Aber ich bin mir sicher die kaufen sich im Zweifelsfall auch die Variante mit Grafikkern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man was ein Kinderkram .
Da sollte schon ein Phenom2 x 6 reichen .
Der Bulldozer so scheiße er für gamer ist hat gewiss auch mehr power in anwendungen .

X6 wäre kaum günstiger gewesen. Bulldozer.. wann kam der raus? Wann schrieb ich wurde der 2500k gekauft?..
Was schrieb ich was mein Bekannter damit macht? Spielen..
 
Ich bin saufroh über die HD3000. Ich steig auf die AMD HD7970 um, hab meine 2 GTX580 vorletzte Woche verkauft. Wenn ich den 2600K nicht hätte, müsst ich noch ne kleine GraKa zukaufen.
 
Dumme Frage.. würde nicht die Abschaltung der IGP dann via Lasercut nur erfolgen? warum senkt Intel dann nicht einfach die TDP der 2500k? Ich wette nämlich dass die IGP sicherlich keine 15W verbraucht..
 
Weil der 2500k eine funktionierende IGP besitzt. Die IGP losen Modelle werden wohl Abfallprodukte von CPUs mit kaputter IGP sein. Diese Modelle werden zu Geld gemacht. 15 Watt wären schon richtig bemessen, in etwa verbraucht das eine HD3000 bei starker Belastung. 10 Watt wären hier zu knapp bemessen. Eventuell bleibt die TDP trotzdem gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh