• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Intel System mit 25W ohne Notebooktechnik ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das mit der passivkühlung und braucht mehr saft liegt einfach an der charakteristik der halbleiter, bei denen der widerstand mit erhöhter temperatur sinkt. dadurch steigt der stromverbrauch an.
 
Toll das hier diskutiert wird, aber es geht am Thema vorbei!

Bitte kein "Intel ist schneller" u.s.w.

Um meine Fragestellung noch mal ins Rechte Licht zu rücken:

Ich habe einen Games PC (Intel) - nur für Games & co

In der übriegen Zeit (also fast 99% des Tages) langt ein PC der ein sehr geringen idle verbrauch haben sollte und dann auch lautlos ohne Wakü betrieben werden kann: und ich sagte ja schon; 25W bei normalem Netzteil und einer 2.5er Platte < bei meinem AMD (DC) System keine Hexerei.


Fragestellung ist einzig:
kann man ein Intelsystem ohne teure Notobook Teile auch auf 25W bekommen - das einem AMD 7050er System gleichkommt ? (gute DX9 Graka on Board, DVI, 7.1 Sound )

Die typischen ("Noob") Mutmaßungen: da die Intel CPU nur 8W@ idle verbrauchen soll....
und Board X soll nur Y verbrauchen....
macht theoretisch....Z - aka müßte, könnte, sollte.... - nutz mir überhaupt nichts.

Hat denn keiner hier ein sparsames Intelsystem auf die Beine gestellt ?

Nun, ich war mir eig. schon vorher klar, dass das mit Intel nicht gehen kann
> benutzen ja alle AMD -wie ja auch THG- wenn es aufs Watt ankommt - und das tut es ;) )
 
@mugger
ich kann dir kurz begründen warum du mit einem intel 775-system nie ein am2-system mit 7050-chipsatz unterbieten wirst:

durch undervolten auf ca. 0,800v im idle haben die cpus in etwa nur noch 1 max. 2 watt reale verlustleistung -> deshalb hängt eigentlich alles nur noch vom board bzw. chipsatz ab -> der nv7050 ist aktuell von keinem intelchipsatz bzw. -board zu unterbieten, egal ob G965, G35, G33, G31, Q33, Q31, XYZ 35/33/31 ^^ ...alleine schon wegen dem memory-controller.
klar kann man mit nem core2-system auf s775-basis ebenfalls sehr sparsam unterwegs sein, aber mit nem am2-system wird man dennoch immer min. 5 watt drunter liegen, idle wohl gemerkt! die frage ist nur ob die 5 watt wirklich das kraut fett machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll das hier diskutiert wird, aber es geht am Thema vorbei!
Bitte kein "Intel ist schneller" u.s.w.
Um meine Fragestellung noch mal ins Rechte Licht zu rücken:
Ich habe einen Games PC (Intel) - nur für Games & co
In der übriegen Zeit (also fast 99% des Tages) langt ein PC der ein sehr geringen idle verbrauch haben sollte und dann auch lautlos ohne Wakü betrieben werden kann: und ich sagte ja schon; 25W bei normalem Netzteil und einer 2.5er Platte < bei meinem AMD (DC) System keine Hexerei.
Fragestellung ist einzig:
kann man ein Intelsystem ohne teure Notobook Teile auch auf 25W bekommen - das einem AMD 7050er System gleichkommt ? (gute DX9 Graka on Board, DVI, 7.1 Sound )
Die typischen ("Noob") Mutmaßungen: da die Intel CPU nur 8W@ idle verbrauchen soll....
und Board X soll nur Y verbrauchen....
macht theoretisch....Z - aka müßte, könnte, sollte.... - nutz mir überhaupt nichts.
Hat denn keiner hier ein sparsames Intelsystem auf die Beine gestellt ?
Nun, ich war mir eig. schon vorher klar, dass das mit Intel nicht gehen kann
> benutzen ja alle AMD -wie ja auch THG- wenn es aufs Watt ankommt - und das tut es ;) )

Weiter vorne wurden schon Celerons der 200er Serie erwähnt, ich zitiere hierzu Wiki:
"Conroe L
On October 21, 2007, Intel presented a new processor for its Intel Essential Series. The full name of the processor is a Celeron 220 and is soldered on the D201GLY2 motherboard. With 1.2 GHz and a 512KB second level cache it has a TDP of 19 Watt and can be cooled passively. The Celeron 220 is the successor of the Celeron 215 which is based on a Yonah core and used on the D201GLY motherboard. This processor is exclusively used on the mini-ITX boards targeted to the sub-value market segment."

http://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2#Conroe_L

Wenn Intel von 19 Watt TDP redet, so kannst du dir sicher sein, dass auch bei IDLE deine 25 Watt deines AMDs locker unterboten werden - oder aber du verwechselst TDP und IDLE???

PS: Welche AMD-CPU bitte hat eine niedrigere TDP als 19 Watt? :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
@McThinkpad
mugger meint mit "25 watt idle" die stromaufnahme des kompletten systems (cpu + board inkl. vga + ram + 2,5" hdd... + netzteil), also das was das system im leerlauf aus der steckdose zieht!
das ist nur zu erreichen wenn man die cpus auf die niedrigst mögliche vcore im idle undervoltet (i. d. r. ~0,800v). da die cpus somit kaum noch verlustleistung haben, kommt es quasi nur noch auf die boards (nb, sb, spawas, memory contr., etc.) und deren "sparsamkeit" an.

btw, amd-cpu mit 8 & 15 watt tdp: http://www.computerbase.de/news/har.../september/neue_amd-prozessoren_8_15_25_watt/
 
Zuletzt bearbeitet:
@McThinkpad
mugger meint mit "25 watt idle" die stromaufnahme des kompletten systems (cpu + board inkl. vga + ram + 2,5" hdd... + netzteil), also das was das system im leerlauf aus der steckdose zieht!


Genau!

Was nutz einem die beste CPU um 1W @ idle (oder 5W TDP/Load, wenn das gesamte System am Ende 30W an der Dose saugt > und man ja voller Hoffnung an 1W + "ein wenig" fürs andere dachte.

Aber ok, ich ahnte es ja schon - ich hätte mich gerne vom gegenteil überzeugen lassen, aber dieses Gegenteil kann
ja dann nicht kommen - Intel kann es - aber dann eben in Notebooktechnik = teuer.
 
Was erwartet ihr von MCThinkpad? Der kann doch den ganzen Tag lang im Forum nur Werbung für intel machen und zwar egal in welchem Threat(mit Vorliebe scheint ers im Phenom-Threat zu machen, wo ihn schon die Hälfte aller Leute auf Igno haben - so viel zu Glaubwürdigkeit)....
Und wenn er hier im Threat an realistischen Stromwerten scheitert kommt er mit billigen Celerons an um gegen nen BE-XXXX Prozessor anzutreten nur um sich mit fragwürdigen 5Watt Unterschied wieder an die Krone setzen zu können, aber das die Leistung mit dem Biligprozzi dann wohl noch schlechter is als mit dem alten Sys von Mugger, interessiert ihn nicht.

Es führt kein Weg an nem AM2-Sys vorbei, wenns um viel Leistung am unteren Stromende geht(bei niedrigem Preis!).
 
Entweder von AMD eine EE CPU oder auf intels 45nm LV warten

Was nichts an dem oben gesagen ändert(!)
Wenn IntelBoard Saft ziehen als gäbe es kein morgen.... nützt der beste 45nm Chip wenig.

Man braucht ein Sparsames Board + CPU + NT .... dann noch (je nach sparwillen) ne 2.5er HDD....

Und auch ein Lüfter den man einsparen kann, durch richtige Komponenten kann 1 Watt einsparen - klingt sicher wie Rosienen picken, aber wenn man erst mal auf'm Trip ist :d
 
Weiter vorne wurden schon Celerons der 200er Serie erwähnt, ich zitiere hierzu Wiki:
"Conroe L
On October 21, 2007, Intel presented a new processor for its Intel Essential Series. The full name of the processor is a Celeron 220 and is soldered on the D201GLY2 motherboard. With 1.2 GHz and a 512KB second level cache it has a TDP of 19 Watt and can be cooled passively. The Celeron 220 is the successor of the Celeron 215 which is based on a Yonah core and used on the D201GLY motherboard. This processor is exclusively used on the mini-ITX boards targeted to the sub-value market segment."

http://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2#Conroe_L

Wenn Intel von 19 Watt TDP redet, so kannst du dir sicher sein, dass auch bei IDLE deine 25 Watt deines AMDs locker unterboten werden - oder aber du verwechselst TDP und IDLE???

PS: Welche AMD-CPU bitte hat eine niedrigere TDP als 19 Watt? :shot:


MiniITX, das ding hat ungefähr 1-1,2 GHZ... und mehr geht da nicht. Findest du nich das das n bisschen wenig Leistung ist?

Zum Surfen, Office und co reichts aber allemal :)

Würde wenn ich n Intelsys aufbauen würde auch damit arbeiten, aber ist halt alles fest... dafür aber auch nur kostets nur 50 €.

Man bleibt also weit unter de 250 €
 
Und auch ein Lüfter den man einsparen kann, durch richtige Komponenten kann 1 Watt einsparen - klingt sicher wie Rosienen picken, aber wenn man erst mal auf'm Trip ist :d

Lüfter einsparen kann eventuell zu Zunahme des Stromverbrauchs führen wie schon oben geschrieben durch die Erhitzung.

Für Leute die auch in Niedrigaufnahmesysteme interessiert sind:
Was man noch alles tolles machen kann:
-besserer Kühlkörper
-nicht benötigte Hardware/Schnittstellen im bios abschalten (zwar nur peanuts aber zusammen hat man auch locker 1w zusammen)
-nurnoch eine (2,5") Festplatte
-externes Netzteil

Entweder von AMD eine EE CPU oder auf intels 45nm LV warten
Die 65nm von AMD sind besser als die EE (alle 90nm), da sie sich sogar noch viel weiter runter undervolten lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh