Wernersen
Legende
- Mitglied seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 26.090
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265K Quality 89
- Mainboard
- ASRock Z890 Taichi Lite
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Elite
- Speicher
- ADATA XPG LANCER RGB Silver Grey CUDIMM 48GB Kit, DDR5-9200, CL42-56-56
- Grafikprozessor
- Navi 32 XT Sapphire Pulse Radeon RX 7800 XT
- Display
- Samsung 28" 4K UE28E590
- SSD
- Samsung SSD 9100 PRO 1TB - Lexar NM790 2TB
- HDD
- diverse
- Opt. Laufwerk
- BluRay
- Gehäuse
- BCI Benchtable ST-BC1S
- Netzteil
- Seasonic Prime
- Betriebssystem
- Windows11 25H2
- Webbrowser
- Firefox
Würde ich glatt für dich testen. Bisher konnte ich die Finger stets stillhalten.
Im Marktplatz waren ja schon öfter sehr gute Kit's - Das 32GB Quadchannel-Kit von even z.B. und das zu einer Zeit und Preis der fair war.
Grundlegend reichen 16GB Ram für Alltagsanwendungen oder Zocken.
Im Marktplatz waren ja schon öfter sehr gute Kit's - Das 32GB Quadchannel-Kit von even z.B. und das zu einer Zeit und Preis der fair war.
Grundlegend reichen 16GB Ram für Alltagsanwendungen oder Zocken.
Zuletzt bearbeitet:

Sockelburner
vs. suckelburger


Dann ist für mich pers. die Notwendigkeit des "Brechstangen OCs" auch vorbei. Bei dem Skylake-X war es aber einfach dumm, die CPU nicht auf mind. 4,5 GHz allcore zu treiben. Hab eben mal geschaut. Bei 20°C Wasser auf 4,7 GHz mit 1.2 V maximal 85°C auf dem wärmsten Kern nach 3 loops. Das ist für mich okay. Und außerdem hat man Cinebench und Prime-Lasten eh nie im Alltag. Zumindest ich nicht