[Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

Die CPU verlagert entweder die Threads auf die E Cores, die sind sparsamer oder intern passiert was mit der Spannungsversorgung.
Die P Cores werden ja in Takt und Spannung durch die E Cores beeinflusst.

ARL ist mit dem DLVR durchaus eine komplizierte Sache, da passiert sicherlich einiges was man als Nicht-Intelexperte gar nicht mitbekommt.

Beim Karhu Ramtest hab ich mit 23 Threads (einen lass ich für Windows) so 150-170 Watt und ca. 385 MB/s
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mir dann extra nochmal bei Die-Shots angesehen, aber die sehen ziemlich ähnlich aus. RPL hat 4 mehr E-Cores, aber das wissen wir ja schon. Jedenfalls sind Ringbus, System-Agent, MC und die Kerne halt alle an derselben Stelle.
Und bei RPL ist es, wie man es erwartet, weniger Zeugs angeschaltet verbraucht weniger Strom. Sehr merkwürdig. Mir solls aber egal sein. Wenn ADL meint, er müsste, dann soll er.
Ein Zufall, der noch kein Muster erkennen lässt, aber offenbar scheinen die Boxed CPU etwas höherwertiger zu sein, als die Tray-Version. Ich hab nur leider meine Core2Quad und der neue ADL, die sind beide Boxed und scheinen etwas mehr mitzumachen.
Da ich den Core2Quad schon seit Erscheinen, also 2009 habe, ist es schon beachtlich, dass ich nach all der Zeit noch solche Sachen damit machen kann.
 
Ich hab auf Anregung von @xtremefunky hin die ODTs mal noch manuell ermittelt/gesetzt und die entsprechenden Trainings deaktiviert. Jetzt kann ich reboot stabil (ycruncher VT3 + Karhu) tatsächloch 8600 fahren 🥹

VCCSA: 1.195V
VDDQTX: 1.200V
MC: 1.35V
VDDQ: 1.40V
VDD: 1.62V

Anhang anzeigen 1067132

Hallo, wärst du so freundlich und würdest mir die ODTs mitteilen

Mfg Marcus
 
Die sind für jedes System komplett anders... leider... 0-40-48-40 hab ich glaube.
 
@snakeeyes

sehr informativer Beitrag (y)8-)


 
Wenn mein RAM mit mehr als 7200 MHz läuft, hat die iGPU (265k) einige wenige Grafikfehler. Kennt jemand das Problem bzw. gibt es da eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nett 8-) 9133MT/s Gear 2 auf nem 4Dimm Board . Hätte ich nicht gedacht das sowas geht.

Screenshot 2025-05-10 131946.png
 
Hallo. Ich würde gerne den AsRock Timing Configurator 4.1.7 zum laufen bekommen, ich habe schon in der Kernisolierung die Speicherintegrität und die Microsoft Sperrliste gefährdeter Treiber deaktiviert. Intel Virtualisierungstechnologie ist im Bios auch aktiviert. Jeodch steht er immer noch auf "Disabled" . Es nervt , jedes mal ins BIOS zu müssen.

Mein Board ist ein Asrock Z890 Pro RS mit einem Intel Core Ultra 7 265k und 32GB(2x16) DDR5 G.Skill Trident Z5 RGB 7200 CL 34-45-45-115-2T .

Bisher habe nur den Ram Takt auf 7400MHz angehoben und etwas mehr Spannung gegeben ( 1.410V) und den tREFI auf 65535 gestellt. Damit komme ich schon auf 69,2 ns in der Speicherverzögerung.

Hat wer Erfahrung mit diesem RAM. Wie hoch könnte ich damit noch gehen und welche Timings kann ich noch anpassen?

Beim Prozessor wurde bisher nur die NGU und die D2D Ratio auf 32 gestellt und der BCLK auf 100Mhz gefixt.
 
Aus Windows heraus kann man eh keine Timings ändern.
Das ist nicht ganz richtig .Geht zB mit MSI Dragon Ball :

Screenshot 2025-05-12 184025.pngScreenshot 2025-05-12 184109.png
Screenshot 2025-05-12 185042.pngScreenshot 2025-05-12 185104.png

Ist aber nicht sinnvoll da die Änderungen zB nicht antrainiert werden. Ich hab hier zur Demo mal tRAS geändert.
Natürlich wird es nicht ins bios übernommen. geht mal zum testen aber mehr nicht. Beim neustart ist alles weg.

@daniel184 : Intel virtualisierung deaktivieren. Du kannst so hoch gehen wie es dein IMC zulässt.
Teste einfach mal ohne spannungsänderung nur den Takt zu heben in 100 MHz schritten, solange bis kein Boot mehr kommt.
GGf. einfach mal das neue Core Ultra Boost Feature mit 8000MT/s probieren. GGf läuft es sogar prompt stable.
Stabilität mit Karhu oder Testmem5 ect. testen.

Edit : @daniel184 :

Hier mal ein Beispiel mit ein paar Änderungen kann man schon schnell ganz passable Leistung rauskitzeln
Aus DDR5 6400MT/s mit ~82ns

Screenshot 2025-05-12 192243.png

Wird dann DDR5 8000MT/s ~64ns

Screenshot 2025-05-12 200854.png

Und natürlich auch mehr Datendurchsastz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seite 513 amd_man_bavarian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh