[Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

Setze mal VccCLK 1,1V , VccIOG 1,25V , VccDDQ auf 1,4V. Das ist nicht der VDDQ normalwert, das ist eine Eingangsspannung.

Der Timing Configurator liest nur aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Setze mal VccCLK 1,1V , VccIOG 1,25V , VccDDQ auf 1,4V. Das ist nicht der VDDQ normalwert, das ist eine Eingangsspannung.

Der Timing Configurator liest nur aus.
So. Is gemacht.
Meinst daran lag es das ab und an mal ein Blackscreen neustart kam?
 

Anhänge

  • speicher2.png
    speicher2.png
    5,6 KB · Aufrufe: 10
Das Kann gut möglich sein. Ich hab zuletzt VccCLK auf 1,15V probiert. Da lief Y-Cruncher durch aber Beim Gaming gabs plötzlich Abstürze.
Die Werte sind nicht all zu hoch und die CPU wird auch nicht wärmer dadurch.
GGf. Kannst du nun mal NGU + D2D auf 34 testen, ohne 200s
 
Muss ich mal ausprobieren.
Bis jetzt war es undenkbar. Egal was ich probiert hab kamen immer Fehler.
 
Schau dabei auch was für VNNAON das board setzt. Was ich bisher so gesehen habe sollten dafür 0,85-0,87V reichen. Wenn du nicht ne ultra Krücke erwischt hast oder das Board reinpfuscht sollte das normal machbar sein. Du kannst zur sicherheit Beim Ram Vdd auf 1,4 setzen und Vddq auf 1,34V . Dein Ram war @ stock 1,35V oder?
Eventuell muß der iGPU auch etwas weniger Ram zugeordnet werden. Ohne Dezitierte Grafik ist das Ram Tuning schon etwas schwieriger.
 
Schade das nicht alles was Bootet auch leicht stable zu bekommen ist ...

Anhang anzeigen 1150555

Werner , als Idee (wenn noch nicht probiert) : XMP aus , Main Timings setzen und schauen was das board / cpu macht ?!
Oder nur 9000+ setzen und schauen welche timings das Board setzt und das ganze nach und nach senken?
So hab ich mein 10K setting ans laufen gebracht.
Was auch gehen kann ist ein XMP aus , ein Preset (zB 8800) nähern und da die Timings anziehen?
XMP lade ich nie, es wird auch komplett falsch interpretiert. Auch wenn man nur die primären Timings setzt und alles andere das Board machen lässt, kommt nur schräger Mist heraus.
Preset muss ich mir mal anschauen.
 
XMP lade ich nie, es wird auch komplett falsch interpretiert. Auch wenn man nur die primären Timings setzt und alles andere das Board machen lässt, kommt nur schräger Mist heraus.
Preset muss ich mir mal anschauen.
Wenn du das XMP nie lädst wäre das ja auch noch ne alternative zum testen. Mein 9000er Profil ist mit XMP.
 
Schau dabei auch was für VNNAON das board setzt. Was ich bisher so gesehen habe sollten dafür 0,85-0,87V reichen. Wenn du nicht ne ultra Krücke erwischt hast oder das Board reinpfuscht sollte das normal machbar sein. Du kannst zur sicherheit Beim Ram Vdd auf 1,4 setzen und Vddq auf 1,34V . Dein Ram war @ stock 1,35V oder?
Eventuell muß der iGPU auch etwas weniger Ram zugeordnet werden. Ohne Dezitierte Grafik ist das Ram Tuning schon etwas schwieriger.
Geht einfach nicht.
Hab die Vorgeschlagene Voltages gesetzt:
NGU--1.075V
VNNAON---0.92V
VCCIO---1.35V
System Agent--1.4V

Komme zwar ins Windows aber sobald ich TM5 Starte gibts nen Neustart

EDIT: Bei NGU und D2D x32 muss ich nix erhöhen.
Alles auf Auto und läuft
Glaub VNNAON vom Board ist bei 0.77V
 
Geht einfach nicht.
Hab die Vorgeschlagene Voltages gesetzt:
NGU--1.075V
VNNAON---0.92V
VCCIO---1.35V
System Agent--1.4V

Komme zwar ins Windows aber sobald ich TM5 Starte gibts nen Neustart

EDIT: Bei NGU und D2D x32 muss ich nix erhöhen.
Alles auf Auto und läuft
Ich denke mal das Problem ist , wie schon gesagt , die iGPU die da rein funkt. Wenn es ohne höhere Spannung mit 32/32 gut läuft und stabil ist, dann würde ich es so belassen.
VNNAON 0,92 ist meiner Meinung nach etwas viel. Ich nutze für 9000 VNNAON 0,94V mit NGU 35 / D2D 36 und die NGU voltage ist bei mir auf auto.
Nutzt Du AI und brauchst dafür die NPU ? Wenn nicht diese deaktivieren, da sie auch auf den Ram einfluss hat.
Ich habe bei mir die VccIO ebenfalls nicht so hoch. Bei mir liegen da (wie bei VccCLK) 1,24V an.
System Agent ist die VccSA gemeint? Das ist auch ordentlich hoch für 8000MT/s Ich habe eine VccSA von ~1,4V für 9000MT/s.
Bei meinen A-Dies reichten 1,19V für 8400 MT/s . Die M-Dies sollten das eigentlich auch so schaffen.

Wenn 32/32 stable mit den Vcc Spannungen ist die ich genannt habe und es damit keine Blackscreens oä gibt, dann würde ich es so lassen. Es bringt ja nicht was erzwingen zu wollen.
Planst du noch den einsatz einer GPU oder bleist du auf iGPU?
 
Ich denke mal das Problem ist , wie schon gesagt , die iGPU die da rein funkt. Wenn es ohne höhere Spannung mit 32/32 gut läuft und stabil ist, dann würde ich es so belassen.
VNNAON 0,92 ist meiner Meinung nach etwas viel. Ich nutze für 9000 VNNAON 0,94V mit NGU 35 / D2D 36 und die NGU voltage ist bei mir auf auto.
Nutzt Du AI und brauchst dafür die NPU ? Wenn nicht diese deaktivieren, da sie auch auf den Ram einfluss hat.
Ich habe bei mir die VccIO ebenfalls nicht so hoch. Bei mir liegen da (wie bei VccCLK) 1,24V an.
System Agent ist die VccSA gemeint? Das ist auch ordentlich hoch für 8000MT/s Ich habe eine VccSA von ~1,4V für 9000MT/s.
Bei meinen A-Dies reichten 1,19V für 8400 MT/s . Die M-Dies sollten das eigentlich auch so schaffen.

Wenn 32/32 stable mit den Vcc Spannungen ist die ich genannt habe und es damit keine Blackscreens oä gibt, dann würde ich es so lassen. Es bringt ja nicht was erzwingen zu wollen.
Planst du noch den einsatz einer GPU oder bleist du auf iGPU?
Naja ich muss die Igpu nicht zwingend nutzen. Hab noch ne Reserve NVIDIA gt1030 da. Könnte die schon nutzen.
Ja wie es scheint ist d2d und ngu jetzt stabiel ohne was an Spannungen zu ändern.
Muss ich aber morgen noch testen.
Morgen mach ich’s auch mit der Grafik.
Heute kein Bock mehr. Den ganzen Tag hab ich das gleiche auf der Arbeit und dann noch der Ärger daheim. Muss echt mal entspannen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

NGU 34? setze Voltage 1.075 plus 25mV Offset
Hab ich auch probiert. Gab genauso Fehler
 
Den ganzen Tag hab ich das gleiche auf der Arbeit und dann noch der Ärger daheim. Muss echt mal entspannen.
Das mach ich immer mit Oc ^^ Kann ich aber verstehen.

Voltage 1.jpgVoltage 2.jpg

So sind bei mir die Spannungen gesetzt.

Wenn du die GT nutzt die iGPU deaktivieren, dann läuft der ram komplett frei.
 
Die VccIOG , VccCLK und VccDDQ kannst du normal (zumindest bei mir) auch mit 200s setzen, wenn es doch nochmal Blackscreens gibt.
Ich versuche immer möglichst viel mit möglichst wenig spannung zu erreichen.
 
Die VccIOG , VccCLK und VccDDQ kannst du normal (zumindest bei mir) auch mit 200s setzen, wenn es doch nochmal Blackscreens gibt.
Ich versuche immer möglichst viel mit möglichst wenig spannung zu erreichen.
Ja klar. Ich hab die ja gesetzt ohne 200s.
Danach hab ich es aktiviert und geschaut. Die Werte sind drin geblieben. Also wird es passen.
Hab nur kurz Zeit und Lust gehabt zu testen (ca 10 Minuten) aber scheint zu laufen.
Morgen wird mehr getestet und probiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh