daniel184
Enthusiast
- Mitglied seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 1.201
- Ort
- Kassel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265K
- Mainboard
- ASRock Z890 Pro RS
- Kühler
- Luft
- Speicher
- 32GB DDR5 G.Skill Trident Z5
- Grafikprozessor
- Intel Arc B580
- Display
- HP Omen 27Q
- SSD
- Kingston KC3000 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Pop Air
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12M 750Watt
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
- Internet
- ▼1000 ▲50
Ich muss mich erstmal wieder zurecht finden, komme vom 3770k , da war das alles noch etwas simpler.Musst die richtige LLC Load Line Calibration wählen. Scheint 100% zu stehen. Bei solch moderaten OC eine mittlere LLC Stufe oder mit hohem Vdroop wählen.
Ob fixed oder adaptiv ist Geschmackssache.
Multis werden im Advanced OC Modus frei.
Wie gestern schon geschrieben, wenn ich die Spannungen auf Auto stelle, legt er sogar zwischen 1.550 -1.600 an Vcore an. Das ist doch krank. Würde behaupten , das viele mit dieser Eisntellung unterwegs sind, da ihnen die Leistung reicht und sie keine Lust haben im Bios was zu verstellen. Die wären ja dann immer mit deutlich zuviel Spannung unterwegs und würden die CPU schädigen. Habe gelesen Intel sagt maximal 1.510??? Stimmt das?
Kann hier mal bitte jemand mit einem Asrock Board Screens von seinen Einstellungen mit moderaten OC posten, nur das ich mal einen groben Überblick habe.
Ich habe auch mal einen Screenshot angehangen.