Intel über Intel 18A: Ausbeute war schlecht, verbessert sich aber stetig

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.151
Schon Mitte September sprach John Pitzer, Vizepräsident für Unternehmensplanung und Investor-Beziehungen bei Intel, über Details, die man so von den für das jeweilige Produkte verantwortliche Personal bisher nicht gehört so. So bestätigte er einen Refresh von Arrow Lake für das Jahr 2026 – bis dahin war von Intel dazu nichts zu hören.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es soviele CPUs aus der Fertigung am Markt gibt, dass die Händler mit den Preisen runter gehen müssen... dann habt ihr eine laufende Fertigung... vorher ist es eher das bekannte blabla...
 
Wenn es soviele CPUs aus der Fertigung am Markt gibt, dass die Händler mit den Preisen runter gehen müssen
vermutlich kaufen die Intel Core Ultra sonst niemand, bzw. eben zu wenige. Aber für 250-270€ ist so ein 265K jetzt aber z.B. das Beste Angebot am Markt. Echte 20C CPU und mal vom letzten "Gaming FPS" abgesehen, das solideste, mit bestem P/L aktuell.
 
@philips

Je nach Einsatzzweck, ist mal AMD mal Intel vorzuziehen. Intels Problem ist mMn eher der aufgeblähte Aparat, die haben fette Jahre geschoben mit ++++++++++++, da hat mitreden wahrscheinlich gereicht für passende Positionen, nun muss man was leisten und das Kartenhaus bricht zusammen. Wenn es ganz doof läuft, haben die fähigen Abreitskräft bereits damals die Biege gemacht, um weiter zu kommen und nicht auf der Stelle zu tretten und übrig geblieben sind die mit viel Meinung und wenig Können. Ich würde mal vermuten, die Stimmung ist im Eimer :--D

Als peinlichen Gegenpart hat man bei AMD sowas wie eine Marketingabteilung, ich kann mir nur vorstellen, dass es dort jemanden gibt, mit ganz brisantem Wissen und der deshalb mitmachen darf, zum Nachteil der anderen dort Beschäftigten, oder es ist so ein Familien Ding über 5 Ecken, dass ausser Asiaten keiner nachvollziehen kann, kenn ich aus deren Serien ^^
 
Naja. Core Leistung kann Intel ja nach wie vor. Die E-Core sind ja mit Zen4 vergleichbar. An den Latenzen müssen die Arbeiten. Der nächste Sockel wird bestimmt wieder ein Knaller, die sind ja nicht blöd.
 
Unterschätz einen aufgeblähten Aparat nicht, wenn die Stimmg auf Untergang kippt, will keiner noch Verantwortung übernehmen, das sind auch alles nur Menschen. Auch mit genügend Selbstfertrauen ist es nicht so einfach, sich auch noch gegen eine Schicht aus Laberköppen durchzusetzen, vor allem wenn die Etage darüber auch voll von denen ist.

In kleineren Strukturen ist das dann einfacher, das sind diese sagenumwogenen flache Hierarchien, wenn du mal Anträge für belanglose Sachen stellen musstest in gegenteiligen Hierarchien, weißt Bescheid.
Dann kommen noch ganz viele Gräbenkämpfe und persönliches bzw. Gezanke hinzu, Krankheiten und der üblich Wahnsinn, das zieht alles in die Länge.

Ich hoffe immer einfach auf fähige Leute die sich nicht intern, sondern lieber extern mit der Konkurrenz "bekriegen", das können die nämlich nur über die Preise so wirklich und zwar mit vergleichbaren Produkten und ohne diesen Kampf gibts nur aufgewärmtes von beiden.

Bei den GraKas kannst mit Geld die heilige KI Maschiene in ein Rechenzentrum bauen mit ständig neuen Verbesserungen, da überschlagen sich die Newsseiten und beim Gamer gibts mehr Strom und genauso viel mehr Leistung für mehr Geld, wie innovativ. Ist auch günstiger neuen KI Kram zu propagieren, wenn man KI Kram verkauft, statt schnellere Chips zu bauen ^^ Win-Win und den Mehrverbrauch für das OC zahlt der Kunde auch noch freiwillig.

Meine Idee wäre, die KI nicht an AA und Upscaling, sondern an nem schnelleren Chip rumdocktern zu lassen ^^ damit ich den Murks nicht brauche und RT auf Hardware in gescheit läuft. Das wäre jedoch kontarproduktiv, stell dir vor du hast einen Chip der in hardware ausreichend schnell RT hinbekommt, dann sollt meinen Erinnerungen nach, der Rechenaufwand nur noch gering mit der Auflösung steigen, ab einer gewissen Leistungsfähigkeit, hast du die jedoch erreicht, kannst dir den nächsten Chip fast sparen oder er ist gleich doppelt so schnell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh