INNO3D RTX 5080 X3 OC macht Probleme

Rooftopper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2005
Beiträge
1.182
Ort
Hannover
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit eine RTX 5080 von Inno3D gekauft, leider macht die Karte einige Probleme.
Die Karte wird in einem Rechner nur fürs Simracing an 3 1440p Monitoren betrieben, als Simulation kommt iRacing zu einsatz.

Problembeschreibung: Oft geht der Rechner gar nicht richtig (Monitore bekommen kein Signal) an oder braucht mehrere Versuche um ins Win 11 zu booten. Dann ist es möglich ein Rennen oder eine Trainigssession zu fahren, wenn ich dann wieder ins Menü gehe (also mit sehr geringer Last) um ein anderes Rennen auszusuchen, gehen die Monitore aus und da Rechner startet irgendwann neu, das wiederholt sich ewig. Jedesmal wenn ich es ins Windows schaffe, ist die Konfig der Surroundeinstellung weg.

Davor hatte ich eine RTX 3080, auch von Inno3D, damit lief alles reibungslos, nicht ein Fehler oder Absturz oder ähnliches.

Rechner:
Asus ROG B650E-F
7800X3D
2x 16 gb DDR 5 6000 Expo Ram
NZXT C1000 ATX 2.52 NT

Wer kann helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Obwohl das tendenziell eher auf andere Komponenten und dessen Instabilitäten hindeutet, gehe ich dennoch nur auf die Karte ein - auf die du dich scheinbar versteifen möchtest.
Grafiktreiber via DDU im abgesicherten Modus löschen, andere Treiberversionen testen, auch ältere.
BIOS und Chipsatzteiber aktualisieren, wegen der Kompatibilität und Stabilität.
Bei zwei oder nur einem Monitor passiert das auch?
 
Ich weiß auch das es andere Komponenten sein könnten, warum aber tritt es auf, wenn ich die RTX 5080 einbaue?
Ja, es tritt auch auf wenn nur ein Moni verbunden ist.
BIOS aktualisieren müsste ich noch testen, danke für den Vorschlag.
 
Ich weiß auch das es andere Komponenten sein könnten, warum aber tritt es auf, wenn ich die RTX 5080 einbaue?
Hast Du sonst die 3080 drin?

Ist das 12VHPWR-Kabel original?
Ich kenn mich auch mit den NZXT Netzteilen nicht aus, ob die Quali gut ist, aber von der Leistung her sollte es ganz locker ausreichen.
Hast Du irgendwelches OC/UV drin?
 
Kein OC oder UV, habe kein Bock auf Fehler oder so, bei Abstürzen oder freezes gibts bei iRacing nur Punktabzug ;-) daher alles Stock.
Ich nutze den Adapter, der der GraKa beilag 3 x 6+2 Pin auf 12VHPWR, an jeden 6+2 Pin Anschluss geht ein saparates Kabel vom NT.
Die 3080 ist im Zweitrechner.
Das NZXT C1000 hatte in einem Test gut abgeschnitten, die Version mit ATX 3.1 gehört zu den besten mit 1000 Watt Leistung, glaube schon, dass sie nicht schlecht sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh