Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alte Leute. Mein Vater lagert ganz andere Sachen in größeren Mengen. Er müsste auch immer noch über ne Tonne Kohle liegen haben xD Ohne einen richtigen Ofen dafür bekommt er das so aber nicht mehr verbrannt.
Meine Kindheit hatte zum Teil ernsthaft noch Züge aus Anfang des 19 Jahrhunderts. Scheißhaus im Kuhstahl ohne Spülung (bis irgendwann in den 90ern - danach fror das Wasser im Klo aber Frost, was die Sache nicht besser machte...), warmes Wasser nur über den Kohleofen (bis 2005), Sat TV (mehr als die 3 Programm) seit 1998 und bis ich das andere Zimmer im EG bekam (1998) hatte mein Zimmer nicht mal einen Heizkörper und es gab Minusgrade in der Nacht im Zimmer. Wenn man sich mal richtig aufwärmen wollte, gab es nur den Kohleofen in der Küche. Dort war auch immer am Wärmsten. Im Winter lief das Teil rund um die Uhr, im Sommer nur für warmes Wasser, was ungefähr für 1! Quick&Dirty reichte. 2000 rum wurde ein Durchlauferhitzer auf 32A Basis gekauft, doch selbst so ein heftiges Teil reichte nicht aus für vernünftiges Duschen - und lies den Stromzähler echt ordentlich drehen. Strom war das Einzige, was wir genügend hatten. Als Bauernhof hat man nen dickeren Anschluss, alleine für die Melkanlage...
Wenn man heute so zurückdenkt, war das schon irgendwie Survival und wenn man so drüber erzählt kommt regelmäßig ein "du übertreibst" oder Märchenerzähler. Nope, das war wirklich so. War halt echtes Landleben mit den alten Werten und vielen Kindern (meine Onkel und Tanten) mit im Bauernhaus.
Wenn man hier in Hamburg schaut ist es teilweise auch so das noch sanitär und andere Dinger aus Baujahr des Hauses stammen. Wirklich wirklich gruselig.