Ich möchte meinen ersten PC kaufen

Du bist besser damit bedient, uns zu sagen, was genau du eigentlich willst und dann ein maximales Budget angibst.

Sonst wird das so nichts und man dreht sich im Kreis.
Maximal 1500€, da ja noch Monitor, Maus, Tastatur etc dazu kommen

Ich möchte zocken, Warzone
Videos bearbeiten, Magix oder Vegas
Nebenbei streamen, aber das ist nicht der Hauptaspekt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

jawoll :fresse:

ist die kraken eine single radi aio? finger weg

240+ oder bleib bei lukü

das nt würd ich auch tauschen.
Besser das ne quiet pure Loop 240mm
Ich denke mit nt meinst du das Netzteil? Welches würdest du nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst ja mal diese Konfiguration bei Dubaro laden: 891845
Aber nur mit ner 2060 Super, wenn dir das reicht.

Für CPU Streaming reicht selbst der 3700x nicht aus, soweit ich weiß...
Ginge sonst über die Grafikkarte bei Nvidia.
Ich zitiere mich mal selbst.

Graka gegen die 2070 Super tauschen und gut ist.

Auf "Konfigurieren & Bestellen" klicken. Dann runterscrollen und rechts bei "Eine Konfiguration laden:" die ID eingeben.
 
Braucht man nur einen USB 3.0 Stick, Schraubenzieher und irgendeinen zweit PC oder Smartphone zum Nachschlagen oder Nachfragen, falls was ist.
 
Braucht man nur einen USB 3.0 Stick, Schraubenzieher und irgendeinen zweit PC oder Smartphone zum Nachschlagen oder Nachfragen, falls was ist.
Ich glaube das überlasse ich dann doch beim ersten Mal den Profis
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Beim Gehäuse bin ich mir unsicher oder kann ich da rein nach Optik gehen?
AMD Ryzen 5 3600X (6x3,8GHz / 4,4 GHz Turbo)
Nzxt Kraken M22 140mm
MSI B550 Tomahawk
32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3200MHz
1000GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L2200MB/s ; S 2000MB/s)
1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
RX 5700XT 8GB XFX RX 5700XT THICC III Ultra
700W ne quiet! PurePower 11
Aber was ist denn damit?
Ist das to much? Harmoniert das?
 
So würde ich das jetzt machen

AMD Ryzen 5 3600X (6x3,8GHz / 4,4 GHz Turbo)
Nzxt Kraken M22 140mm
MSI B550 Tomahawk
32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3200MHz
1000GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L2200MB/s ; S 2000MB/s)
1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
RX 5700XT 8GB XFX RX 5700XT THICC III Ultra
700W ne quiet! PurePower 11

Der ganze Spaß würde dann 1353,40 € kosten
Quelle?

Ich seh da kein Gehäuse. Ist also schwer zu sagen, ob du noch extra Gehäuselüfter brauchst.

Meine persönliche Meinung:
1TB HDD würde ich nicht nehmen. Entweder man braucht VIEL Platz, dann ist man aber mMn eher bei 3-4TB und mehr, dafür nimmt man ne HDD. Wenn du nicht soviel brauchst, nimm eine günstige SATA-SSD oder halt gleich eine 2TB als "Haupt"-Platte.
Auf Optik ist beim Gehäuse mMn gesch... Bei mir steht das unterm Schreibtisch, wo man es eh kaum sieht. Mir ist viel wichtiger, das es gedämmt und somit leise ist, aber trotzdem eine gute Kühlung ermöglicht. Auch lege ich wert darauf, das z.B. die Einbauschächte gut zugänglich sind. Wenn z.B. die Grafikkarte die Einbauschächte blockiert, ist es extrem nervig eine Festplatte dazuzustecken oder zu tauschen. Viele Billiggehäuse (die ich auch schon hatte) haben oft scharfe Kanten und ich hab keine Lust drauf mir bei jedem kleinsten Eingriff in die Finger zu schneiden.
Sichtfenster und RGB-LED-Schnickschnack sind für mich sogar ein absolute Nogo.
Ich bin mit meinem Nanoxia Deep Silence 3 sehr zufrieden.

Ich glaube auch nicht, das du so eine Pseudo-Wakü für nur einen 3600X brauchst. Das du OC machen willst, habe ich jetzt hier zumindest nicht mitgekriegt.
Wenn man sich schon die Mühe mit Wakü macht, dann mMn gleich richtig, also dann auch gleich Wakü auf die Grafikkarte.

Edit: Achso, beim Preis habe ich jetzt nicht nachgerechnet, ob der passt. Klingt aber jetzt so grob geschätzt nicht falsch.

"Harmoniert" pauschal gibts nicht. Kommt immer auf den Anwendungsfall an. Es gibt nicht "DAS" System. Das was du da ausgesucht hast, passt im groben und ganzen schon ok. Den Rest habe ich ja kommentiert.

Wurde weiter oben nicht gesagt das ich auf jeden Fall die 32GB RAM nehmen soll?
Ja, wäre ich dafür. Wenn du zu der Sorte gehörst, die weitgehend alle anderen Programme schließen, wenn sie ein Spiel zocken wollen, dann reichen auch 16GB. Bei mir läuft zahlreiches Zeug im Hintergrund, der Webbrowser ist der größte Speicherfresser und den beende ich sicher nicht jedesmal, wenn ich ein Spiel spielen will. Firefox genehmigt sich bei mir mitunter schon 6-8GB. Ob das deinem Anwendungsfall entspricht, weiß ich natürlich nicht, aber rechne selbst. ;)
Wenn du streamen willst, sind 32GB sicherlich auch nicht verkehrt.
Nur 16GB ist mMn heutzutage die Standard-0815-Ausstattung.

Den Systemvorschlag von blacklupus finde ich... dürftig.
Nur 16GB. 480GB SSD ist zu wenig. HDD von gestern. Ein B450-Board würde ich jetzt auch nichtmehr nehmen. 500W Netzteil hat zu wenig Reserven für eine (zukündftige) bessere Grafikkarte.
Der Preis mag ok sein, aber da sind zuviele "Macken".

Wie ich schon sagte, Komplett-Systeme werden hier eh endlos diskutiert.

Was "selbst zusammenbauen" angeht, es gibt hier auch einen extra Thread mit Leuten die "lokale Zusammenbauunterstützung" anbieten. Vielleicht gibts ja einen in deiner Nähe, wenn du es dir alleine nicht zutraust?

Hab mal bei Rakuten geguckt, ich finde da ehrlich gesagt nichts, was mir wirklich zusagt.
Am ehesten noch: https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gaming-PC-Ryzen-5-5600X-mit-RTX2070Super::3334.html
- downgrade auf 3600X
+ Zubehör-CPU-Kühler nach Wahl
+ 32GB 3200Mhz RipJaws
+ 1TB Kingston NVMe SSD (statt der 500GB, mehr Platz fehlt dann immernoch)

Nur dann bist du bei 1470€ plus CPU-Kühler upgrade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quelle?

Ich seh da kein Gehäuse. Ist also schwer zu sagen, ob du noch extra Gehäuselüfter brauchst.

Meine persönliche Meinung:
1TB HDD würde ich nicht nehmen. Entweder man braucht VIEL Platz, dann ist man aber mMn eher bei 3-4TB und mehr, dafür nimmt man ne HDD. Wenn du nicht soviel brauchst, nimm eine günstige SATA-SSD oder halt gleich eine 2TB als "Haupt"-Platte.
Auf Optik ist beim Gehäuse mMn gesch... Bei mir steht das unterm Schreibtisch, wo man es eh kaum sieht. Mir ist viel wichtiger, das es gedämmt und somit leise ist, aber trotzdem eine gute Kühlung ermöglicht. Auch lege ich wert darauf, das z.B. die Einbauschächte gut zugänglich sind. Wenn z.B. die Grafikkarte die Einbauschächte blockiert, ist es extrem nervig eine Festplatte dazuzustecken oder zu tauschen. Viele Billiggehäuse (die ich auch schon hatte) haben oft scharfe Kanten und ich hab keine Lust drauf mir bei jedem kleinsten Eingriff in die Finger zu schneiden.
Sichtfenster und RGB-LED-Schnickschnack sind für mich sogar ein absolute Nogo.
Ich bin mit meinem Nanoxia Deep Silence 3 sehr zufrieden.

Ich glaube auch nicht, das du so eine Pseudo-Wakü für nur einen 3600X brauchst. Das du OC machen willst, habe ich jetzt hier zumindest nicht mitgekriegt.
Wenn man sich schon die Mühe mit Wakü macht, dann mMn gleich richtig, also dann auch gleich Wakü auf die Grafikkarte.

Edit: Achso, beim Preis habe ich jetzt nicht nachgerechnet, ob der passt. Klingt aber jetzt so grob geschätzt nicht falsch.

"Harmoniert" pauschal gibts nicht. Kommt immer auf den Anwendungsfall an. Es gibt nicht "DAS" System. Das was du da ausgesucht hast, passt im groben und ganzen schon ok. Den Rest habe ich ja kommentiert.


Ja, wäre ich dafür. Wenn du zu der Sorte gehörst, die weitgehend alle anderen Programme schließen, wenn sie ein Spiel zocken wollen, dann reichen auch 16GB. Bei mir läuft zahlreiches Zeug im Hintergrund, der Webbrowser ist der größte Speicherfresser und den beende ich sicher nicht jedesmal, wenn ich ein Spiel spielen will. Firefox genehmigt sich bei mir mitunter schon 6-8GB. Ob das deinem Anwendungsfall entspricht, weiß ich natürlich nicht, aber rechne selbst. ;)
Wenn du streamen willst, sind 32GB sicherlich auch nicht verkehrt.
Nur 16GB ist mMn heutzutage die Standard-0815-Ausstattung.

Den Systemvorschlag von blacklupus finde ich... dürftig.
Nur 16GB. 480GB SSD ist zu wenig. HDD von gestern. Ein B450-Board würde ich jetzt auch nichtmehr nehmen. 500W Netzteil hat zu wenig Reserven für eine (zukündftige) bessere Grafikkarte.
Der Preis mag ok sein, aber da sind zuviele "Macken".

Wie ich schon sagte, Komplett-Systeme werden hier eh endlos diskutiert.

Was "selbst zusammenbauen" angeht, es gibt hier auch einen extra Thread mit Leuten die "lokale Zusammenbauunterstützung" anbieten. Vielleicht gibts ja einen in deiner Nähe, wenn du es dir alleine nicht zutraust?
Als Gehäuse hab ich den be quiet pure Base 500 im Auge gehabt, schlicht ohne viel schnick schnack.

Dann direkt auf die 2000gb SATA 6GB/s 5400rpm WD Blaue WD20EZAZ

Warum auch wakü auf die Grafikkarte?
 
Dann direkt auf die 2000gb SATA 6GB/s 5400rpm WD Blaue WD20EZAZ
Als Massenspeicher ok, aber mit 5400rpm ist die recht langsam. Für Daten ok, wenn du darauf Spiele installieren willst, eher nicht.

Warum auch wakü auf die Grafikkarte?
Weil wenn Wakü, dann richtig.
Ich hab auch keine Wakü. Ich will nicht Overclocken, Lukü reicht völlig, wozu dann Wakü antun?
Sinn? Nur weils "cool" ist?

Also für eine 3950X aus Lautstärkegründen vielleicht, aber für einen "mickrigen" 3600X?

Du musst übrigens nicht meinen ganzen Beitrag zitieren, wenn du eh nur 1-2 Zeilen antwortest. ;)
 
Also eher die mit 7200rpm?
Ich hab eine 6TB HDD mit 5400rpm als Datengrab. Da liegen meine persönlichen Dateien, Videos, Musik, etc drauf. Braucht alles keine Bandbreite und auch die Zugriffszeit ist irrelevant.
Für Programme/Spiele-Installationen hab ich nur noch SSDs. In meinem Fall eine 500GB NVMe für OS und die "wichtigen" Spiele und (aus Altbeständen) ein RAID0 aus 3x 500GB SATA-SSDs. Und auf dem Raid sind aktuell immernoch 900GB frei. ;)
"Nur" 500GB NVMe zu nehmen war im nachhinein etwas geizig, lag aber halt auch daran, das ich eh schon 3x 500GB SATA-SSDs hatte.
Wofür du die HDD einsetzen willst, musst du wissen/entscheiden, das kann ich dir nicht sagen.

Meine Meinung Anno 2020: HDD ist Datengrab, alles andere gehört auf eine SSD.

Ja wenn wakü so unnötig ist, welche lukü würdest du denn empfehlen
Ich hab auf meinem 2700X einen Dark Rock Pro4. Und der 2700X "verheizt" mehr als dein 3600X. Hab kein Problem damit, die CPU kommt selbst im künstlichen Stresstest auf gerademal 83°. In der Praxis eher selten über 70°. Und der ist leise. Ist aber halt teurer.
Andere Kühler kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.
Hier werden häufig auch andere Kühler empfohlen. Da können dir andere Leute bestimmt mehr sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine 6TB HDD mit 5400rpm als Datengrab. Da liegen meine persönlichen Dateien, Videos, Musik, etc drauf. Braucht alles keine Bandbreite und auch die Zugriffszeit ist irrelevant.
Für Programme/Spiele-Installationen hab ich nur noch SSDs. In meinem Fall eine 500GB NVMe für OS und die "wichtigen" Spiele und (aus Altbeständen) ein RAID0 aus 3x 500GB SATA-SSDs. Und auf dem Raid sind aktuell immernoch 900GB frei. ;)
Wofür du die HDD einsetzen willst, musst du wissen/entscheiden, das kann ich dir nicht sagen.

Meine Meinung Anno 2020: HDD ist Datengrab, alles andere gehört auf eine SSD.


Ich hab auf meinem 2700X einen Dark Rock Pro4. Und der 2700X "verheizt" mehr als dein 3600X. Hab kein Problem damit, die CPU kommt selbst im künstlichen Stresstest auf gerademal 83°. In der Praxis eher selten über 70°. Und der ist leise. Ist aber halt teurer.
Andere Kühler kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.
Hier werden häufig auch andere Kühler empfohlen. Da können dir andere Leute bestimmt mehr sagen.
Achso, ich dachte die
SSD M.2
1000GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME
reicht.

Dann lieber noch ne SSD 960 GB Patriot Burst?
Oder eher die von Crucial oder Samsung?

Okay, also am Kühler nicht sparen wenn man es gerne ruhig hat
 
Achso, ich dachte die
SSD M.2
1000GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME
reicht.
Kommt halt drauf an, welche und wieviele Spiele du so parallel installiert haben willst.
Mit ein paar AAA-Titeln kann das schnell voll sein, wenn du nur ein paar AAA-Titel spielst kommt man mit 1TB aber schon recht weit.
Wie groß ist denn so eine Installation von z.B. CoD Warfare?

Ich hab nicht wirklich viele AAA-Titel. Borderlands 3 belegt z.B. auf meiner SSD aktuell schon 117GB.
Wenn du überwiegend solche "Brecher" spielst, dann passen halt auf eine 1TB SSD abzüglich OS-Platz nur 6-7 solcher Spiele.

Dann lieber noch ne SSD 960 GB Patriot Burst?
Oder eher die von Crucial oder Samsung?
Die Corsair MX500 sind bei Preis-Leistung ganz gut. Da hab ich auch eine.
Samsung Evo 850/860 (das ist mein Raid) ist wohl theoretisch ein bisschen besser aber auch teurer. In der Praxis merke ich jedoch NULL Unterschied (auf Evo ohne RAID bezogen natürlich).

Okay, also am Kühler nicht sparen wenn man es gerne ruhig hat
Jedenfalls nicht unbedingt den Stock-Kühler. Wobei der auch nicht sooo schlecht sein soll.
 
Kommt halt drauf an, welche und wieviele Spiele du so parallel installiert haben willst.
Mit ein paar AAA-Titeln kann das schnell voll sein, wenn du nur ein paar AAA-Titel spielst kommt man mit 1TB aber schon recht weit.
Wie groß ist denn so eine Installation von z.B. CoD Warfare?


Die Corsair MX500 sind bei Preis-Leistung ganz gut. Da hab ich auch eine.
Samsung Evo 850/860 (das ist mein Raid) ist wohl theoretisch ein bisschen besser aber auch teurer. In der Praxis merke ich jedoch NULL Unterschied (auf Evo ohne RAID bezogen natürlich).


Jedenfalls nicht unbedingt den Stock-Kühler. Wobei der auch nicht sooo schlecht sein soll.
Das neueste hat ca 85GB und das davor 185 GB. Ich möchte auf jeden fall beide.
Und Magix oder Vegas zum Videos bearbeiten. Da bin ich noch unschlüssig für welches programm ich mich entscheide
 
Das neueste hat ca 85GB und das davor 185 GB. Ich möchte auf jeden fall beide.
Wenns nur die zwei sind, reicht dir ja 1x 1TB auch noch ganz locker.

Und Magix oder Vegas zum Videos bearbeiten. Da bin ich noch unschlüssig für welches programm ich mich entscheide
Womit du Videos bearbeiten willst, ist weitgehend irrelevant. Den Speicherplatz verbrauchen eher die Videos ansich. Da kann ich dir nicht sagen, wieviele Videos du so speichern und bearbeiten willst. Aber gerade Videobearbeitung profitiert halt auch gerne mal von der Geschwindigkeit einer SSD.
Ich kann nur aus kurzen Tests sagen, das dir Videoaufzeichnungen (mit wenig Kompression) von Spielen halt auch mal schnell 100GB vollknallen können. Je nachdem ob du nur Schnippsel aufnimmst, oder halt mal eben 1-2 Stunden Spiel komplett aufnimmst.

Wie gesagt: HDD ist mMn von gestern. Massenspeicher, aber nix mehr, wo man heuzutage noch aktiv drauf arbeiten will. Nimmt man halt nur noch, wenn der benötigte Platz als SSD unverhältnismäßig teurer wäre (was ab 1-2TB eintritt).

Vielleicht ist es für dich sinnvoller, erstmal einfach nur 1TB NVMe zu nehmen und dann mal zu schauen, wieviel du wirklich brauchst. Eine zusätzliche Festplatte ist ja schnell und einfach dazugesteckt. Und dann kannst du wahrscheinlich auch besser einschätzen, ob dir nun 1TB zusätzlich reicht, ob es besser 2TB wären, oder ob du womöglich gleich 4TB+ brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
....und selbst dann ist die HDD eher zum Wegspeichern von fertigen Videos.
  • Von einer SSD auf eine HDD zu arbeiten bedeutet halt, dass die (lahmarschige) Schreibgeschwindigkeit der HDD den Flaschenhals des ganzen Prozesses darstellt.
  • Auf einer einzigen SSD arbeiten bedeutet im dümmsten Fall nur die Hälfte der max. möglichen Brandbreite der SSD (denn lesen/schreiben läuft über einen Controller) - natürlich vorausgesetzt, dass der Rechner die Daten schnell genug rausprügelt um eine gute SSD an die Grenzen zu bringen.
  • Rendern geht halt fixer, wenn Du von einer Quell-SSD (Rohmaterial/Input) auf eine Ziel-SSD (fertiges Ergebnis) hin arbeitest. Danach kann man dann - in aller Ruhe - auf HDD oder NAS speichern....
 
Wie gesagt: HDD ist mMn von gestern. Massenspeicher, aber nix mehr, wo man heuzutage noch aktiv drauf arbeiten will. Nimmt man halt nur noch, wenn der benötigte Platz als SSD unverhältnismäßig teurer wäre (was ab 1-2TB eintritt).
Für die Video zum speichern dann ne HDD?
4000GB SATA 6GB/s 5400rpm WD Blue WD40EZAZ

und als SSD M.2 ne 2TB Corsair MP400?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

....und selbst dann ist die HDD eher zum Wegspeichern von fertigen Videos.
  • Von einer SSD auf eine HDD zu arbeiten bedeutet halt, dass die (lahmarschige) Schreibgeschwindigkeit der HDD den Flaschenhals des ganzen Prozesses darstellt.
  • Auf einer einzigen SSD arbeiten bedeutet im dümmsten Fall nur die Hälfte der max. möglichen Brandbreite der SSD (denn lesen/schreiben läuft über einen Controller) - natürlich vorausgesetzt, dass der Rechner die Daten schnell genug rausprügelt um eine gute SSD an die Grenzen zu bringen.
  • Rendern geht halt fixer, wenn Du von einer Quell-SSD (Rohmaterial/Input) auf eine Ziel-SSD (fertiges Ergebnis) hin arbeitest. Danach kann man dann - in aller Ruhe - auf HDD oder NAS speichern....
Also so wie ich das hier geschrieben habe?

Für die Video zum speichern dann ne HDD?
4000GB SATA 6GB/s 5400rpm WD Blue WD40EZAZ

und als SSD M.2 ne 2TB Corsair MP400?
 
Für die Video zum speichern dann ne HDD?
4000GB SATA 6GB/s 5400rpm WD Blue WD40EZAZ
Wir drehen uns im Kreis.
Selbst die WD Blue mit 5400rpm schafft ~100mb/s und das ist idR genug um Videoaufzeichnungen wegzuschreiben. Willst du die dann aber bearbeiten, bremst es.

Ich sags jetzt mal so: Du hast ja selbst gesagt, das du keinerlei Erfahrung mit PC hast. Du kannst überhaupt nicht einschätzen wieviel du wirklich brauchst. Speicherplatz ist aber einfachst erweiterbar.
Bevor du jetzt 200€ in eine zusätzliche 2TB SSD oder eine 4TB HDD versenkst, kauf dir erstmal ein System mit "nur" einer 1TB NVMe fürs Basissystem und guck wie weit du damit kommst.
1TB NVMe ist ein guter Ausgangspunkt. Das reicht erstmal für diverse Spieleinstallationen und Aufnahmeexperimente. Erweitern kann man dann immer ganz einfach.

Wenn dich das "dazustecken" einer Festplatte schon abschreckt, dann ist für deine Anforderungen ein "PC" möglicherweise die falsche Platform für dich. Noch einfacher als einfach nur eine Festplatte dazustecken geht kaum. Ich verstehe, das jemand ohne Erfahrung keine CPU auf ein Mainboard stecken will und dann noch den Kühler drauf montiert. Aber eine Festplatte ist nun wirklich absolut trivial. Ist im Endeffekt auch kaum mehr als eine USB-HDD anzustecken.

Ich hege hier auch langsam den Verdacht, das du dafür das du keinerlei Erfahrung hast, zu hohe Ansprüche stellst. Ich kann nur wiederholen: Das "optimale" System gibts nicht, es hängt davon ab, was du damit machen willst. Und wenn man nicht einschätzen kann, was man braucht, kann dir auch niemand wirklich ein "optimales" System empfehlen.
Wobei "optimal" schon hochgradig ist. Die hier vorgeschlagenen Systeme sind alle nicht schlecht. Ob es deinen persönlichen Anforderungen "optimal" entspricht, kann dir hier keine sagen, wenn du deine Anforderungen selbst nicht kennst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags jetzt mal so: Du hast ja selbst gesagt, das du keinerlei Erfahrung mit PC hast. Du kannst überhaupt nicht einschätzen wieviel du wirklich brauchst. Speicherplatz ist aber einfachst erweiterbar.


Also reicht die 1000GB Patriot VPR100 RGB M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L:3300MB/s ; S:2100MB/s)
und die HDD 1000GB SATA 6GB/s 7200rpm ist eh ohne aufpreis dabei

Was würdest du denn für ein Netzteil empfehlen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn dich das "dazustecken" einer Festplatte schon abschreckt, dann ist für deine Anforderungen ein "PC" möglicherweise die falsche Platform für dich. Noch einfacher als einfach nur eine Festplatte dazustecken geht kaum. Ich verstehe, das jemand ohne Erfahrung keine CPU auf ein Mainboard stecken will und dann noch den Kühler drauf montiert. Aber eine Festplatte ist nun wirklich absolut trivial. Ist im Endeffekt auch kaum mehr als eine USB-HDD anzustecken.

Nein das ist nichts was ich abschreckt. Ich möchte nur ungern meinen ersten PC komplett selber basteln. Wenn ich einen habe kann mir jemand zeigen wie ich gewisse Teile richtig anschließe und austausche und dann bastel ich mir vielleicht den zweiten selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das Budget ausreizen mag bei einem Komplettanbieter:
ONE GAMING

ONE GAMING PC Allround AN01 (22868)

Artikel-Nr.: 22868
be quiet! Pure Base 500 schwarz (ATX)
AMD Ryzen 5 3600 (6x 3.60 - 4.20 GHz; 65W)
be quiet! Dark Rock 4 (200W)
32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 3200 MHz (2x 16 GB)
8 GB NVIDIA GeForce RTX 3070 MSI VENTUS 2X OC
Inklusive 1-Jahr NVIDIA GeForce NOW Mitgliedschaft
MSI MPG B550 GAMING PLUS (Chipsatz B550 / ATX)
Inklusive MSI Spielebundle: Assassins Creed: Valhalla
1 TB M.2 PCIe x4 - WD Blue SN550 NVMe SSD
Inklusive WD Spieleaktion: DIRT 5 oder Ghostrunner oder Anno 1800
700 Watt - be quiet! PURE Power 11 - 80+ Gold / Teilmodular
Onboard Sound
ONE GAMING Logo - Weiß
War Thunder 25€ Premiumpaket Email Gutschein
Windows 10 Home 64Bit OEM inkl. Installation
BullGuard Internet Security kostenlose 1 Jahr / 3 PCs Lizenz
36 Monate Herstellergarantie inklusive Pickup & Return + Technischer Support
Lieferung in ca. 3 - 5 Werktagen

1.489,69 €

1503€ mit Versand

Wenn ich die Sachen so in Geizhals in die Wunschliste klopfe und den Preis ermitteln lasse, dann bin ich bei 1519 plus Versandkosten von zwei Shops, ohne Zusammenbau und ohne OS...
 
Also reicht die 1000GB Patriot VPR100 RGB M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L:3300MB/s ; S:2100MB/s)
und die HDD 1000GB SATA 6GB/s 7200rpm ist eh ohne aufpreis dabei
Jein... wie gut die Patriot ist weiß ich nicht. Das ich nur Techspecs auf mehr oder weniger russischen Seiten finde, würde mich schonmal abschrecken.
Nimm doch einfach eine Samsung Evo 970 1Tb für 125€. Damit machst du definitiv nichts falsch.
HDD mit nur 1TB ist, wie ich schon sagte eigentlich fürn Arsch. Und nein, die kostet nicht keinen Aufpreis. Die mag nicht abwählbar sein, aber du bezahlst sie mit. DAS ist das Problem bei solchen Komplettsystemen. Du hast hier und da eben keine Wahl, was aber nicht heisst, dass es gratis ist.

Was würdest du denn für ein Netzteil empfehlen?
Ich hab ein Corsair "irgendwas" 750W, hab die genaue Bezeichnung gerade nicht zur Hand. Ich brauche aktuell keine 750W sondern es würden auch 500W reichen, aber wenn ich demnächst eine RX 6800XT oder eine RTX 3080 reinstecke, dann brauch ich die 750W. Jedenfalls mehr als 500W. Wenn du sowas nicht planst, brauchst du logischerweise auch kein 750W-Netzteil.

Du machst dir definitiv zu viele Gedanken… Das wird so definitiv nicht funktionieren.... Also, funktionieren wird das System schon, aber es wird nicht optimal für deine Anwendung sein.

Ich kann nur meine Empfehlung auf den bisherigen Statements zusammenfassen:

Ryzen 3600X
32GB RAM 2x16GB@3200Mhz (RipJaws ist gut)
1TB NVMe (z.B. Corsair MX500)
700W Markennetzteil (Be quiet! Dark Power oder ähnlich, hat dann halt Reserve)
Gehäuse nach Präferenz
Mainboard mit B550 Chipsatz
RTX 2070S oder RX 5700xt
CPU-Kühler reicht auch erstmal der Boxed, wenn keine anderen ausgewählt

Und dann schau erstmal weiter. Du hast keine konkreten Anforderungen und das ist der Mittelweg zwischen "ich kann erstmal ausprobieren" und "ich hab nicht zig Euro in überdimensionierte Komplenenten versenkt".

Du hast ja auch immernoch kein Budget genannt. Aus deinen vorherigen Beiträgen kann man nur vermuten, das ~1300€ (exkl. Monitor) ok wären.
Ohne konkrete Anforderungen, die du ja aber mangels Erfahrung nicht nennen kannst, kann man alles mögliche empfehlen, vom 1000€-System bis zum 3000€-System.

Das Problem bei diversen Komplett-PCs ist, wie man ja bei Rakuten sieht, das ein Ryzen 3600 dann meist auf einem B450-Board steckt, und was ein B550-Board hat, halt meist dann auch gleich den Ryzen 5600 hat, und damit halt gleich wieder teurer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel-Nr.: 22868
be quiet! Pure Base 500 schwarz (ATX)
AMD Ryzen 5 3600 (6x 3.60 - 4.20 GHz; 65W)
be quiet! Dark Rock 4 (200W)
32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 3200 MHz (2x 16 GB)
8 GB NVIDIA GeForce RTX 3070 MSI VENTUS 2X OC
Inklusive 1-Jahr NVIDIA GeForce NOW Mitgliedschaft
MSI MPG B550 GAMING PLUS (Chipsatz B550 / ATX)
Inklusive MSI Spielebundle: Assassins Creed: Valhalla
1 TB M.2 PCIe x4 - WD Blue SN550 NVMe SSD
Inklusive WD Spieleaktion: DIRT 5 oder Ghostrunner oder Anno 1800
700 Watt - be quiet! PURE Power 11 - 80+ Gold / Teilmodular
Onboard Sound
ONE GAMING Logo - Weiß
War Thunder 25€ Premiumpaket Email Gutschein
Windows 10 Home 64Bit OEM inkl. Installation
BullGuard Internet Security kostenlose 1 Jahr / 3 PCs Lizenz
36 Monate Herstellergarantie inklusive Pickup & Return + Technischer Support

Ich kann nur meine Empfehlung auf den bisherigen Statements als Empfehlung zusammenfassen:

Ryzen 3600X
32GB RAM 2x16GB@3200Mhz (RipJaws ist gut)
1TB NVMe (z.B. Corsair MX500)
700W Markennetzteil (Be quiet! Dark Power oder ähnlich, hat dann halt Reserve)
Gehäuse nach Präferenz
Mainboard mit B550 Chipsatz
RTX 2070S oder RX 5700xt
CPU-Kühler reicht auch erstmal der Boxed, wenn keine anderen ausgewählt
dann bedanke ich mich hier erstmal für eure Geduld und die ganzen Tips.
Ich hab ja jetzt ein paar Eckdaten und damit werd ich mal was machen. Wenns dann am Ende unterm Schreibtischt steht, sag ich mal bescheid wie es geworden ist.
Danke!
 
Nach reichlich hin und her habe ich mir jetzt nochmal was gebastelt...wegen dem zocken und Videos bearbeiten habe ich mich dann für 8 Kerne entschieden. Die einzige Frage die ich Koch habe, Videobearbeitung und Spiel werden nie gleichzeitig laufen reichen dann auch 6 Kerne?

Gehäuse:
NZXT H511

Prozessor:
AMD Ryzen 7 3700X

Kühlung:
Be quiet! Dark Rock 4

Mainboard:
MSI B550 Tomahawk

Arbeitsspeicher:
32GB G.Skill RipJaws V DDR4

SSD M.2:
1000GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME

Festplatte:
1TB

Grafikkarte:
8GB KFA RTX2070Super EX

Netzteil:
Be quiet! PurePower 11 80+Gold

1628,10€
 
Nach reichlich hin und her habe ich mir jetzt nochmal was gebastelt...wegen dem zocken und Videos bearbeiten habe ich mich dann für 8 Kerne entschieden. Die einzige Frage die ich Koch habe, Videobearbeitung und Spiel werden nie gleichzeitig laufen reichen dann auch 6 Kerne?

Gehäuse:
NZXT H511

Prozessor:
AMD Ryzen 7 3700X

Kühlung:
Be quiet! Dark Rock 4

Mainboard:
MSI B550 Tomahawk

Arbeitsspeicher:
32GB G.Skill RipJaws V DDR4

SSD M.2:
1000GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME

Festplatte:
1TB

Grafikkarte:
8GB KFA RTX2070Super EX

Netzteil:
Be quiet! PurePower 11 80+Gold

1628,10€

Erstmal zu deiner Frage.
Das ist ne Sache für Sich.
Wenn du Videobearbeitung machst bzw. fertig Konvertierst profitierst du Stark von 8 kernen/16 threads, geht deutlich Schneller.
Wenne damit leben kannst, das es länger Dauert , kannste auch 6 kerne und 12 threads nehmen.
Aber Zwecks Gaming, auch wenn Aktuell 6 Kerne /12 threads mehr als ausreichen. Biste die nächsten Jahre, etwas besser mit 8 Kerne /16 threads aufgestellt. Das es nicht ggf. bottleneckt.

Aber bei dein Rechner haste Einspar Potential.

LAss die 1 TB NVME weg , die 1 TB HDD auch.
Kauf dir ne 2,5 zoller 2 TB SSD direkt einfach mit 500-550 mb/s lesen und schreiben.
Grafikkarten Technisch, ist an sich ne RTX 2070 Super zu teuer. ich weiß bei der 5700 XT gibts probleme bzw. die verfügbarkeit der neuen karten sieht auch schlecht aus bzw. teurer. Evtl warten oder was anderes nehmen. Naja.. musst du wissen.
Beim Mainboard , könnteste auch was schlichteres nehmen,wenne nen case ohne seitenfenster haben willst/nutzt. Beim Case gibts auch einsparpotential. Wenne dir jetzt kein 0815 case kaufen willst. Für nen Relativ Anständiges zahlste ca 60 euro +. Bzw. beim netzteil bei den System sollteste mit 500/550 Watt auskommen an sich.
 
Beim Mainboard , könnteste auch was schlichteres nehmen,wenne nen case ohne seitenfenster haben willst/nutzt.
Ja, ich hätte gerne ein Seitenfenster. Reicht die MSI B550 A-Pro oder die ASROCK B550 Pro4?
Grafikkarten Technisch, ist an sich ne RTX 2070 Super zu teuer. ich weiß bei der 5700 XT gibts probleme bzw. die verfügbarkeit der neuen karten sieht auch schlecht aus bzw. teurer. Evtl warten oder was anderes nehmen. Naja.. musst du wissen.
Da ich den PC nicht selber zusammenbaue, sind nur folgende Grafikkarten bei dubaro verfügbar
Von Nvidia nur die 2070 Super und 2070 White 1-click OC
Und von AMD
RX 5700XT
8GB Powercolor Dual
8GB XFX Double Dissipation
Powercolor Red Dragon
MSI Mech OC
MSI THICC III Ultra
Powercolor Red Devils
MSI Gaming X

LAss die 1 TB NVME weg , die 1 TB HDD auch.
Kauf dir ne 2,5 zoller 2 TB SSD direkt einfach mit 500-550 mb/s lesen und schreiben.
Da könnte ich zwei 1TB Crucial MX500 mit 560MB/s nehmen

Bin da ein bisschen an den Anbieter angewiesen, da ich den definitiv nicht selber bauen kann
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber hab mir auch sagen lassen das ne HDD Sinn macht als Datengrab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hätte gerne ein Seitenfenster. Reicht die MSI B550 A-Pro oder die ASROCK B550 Pro4?

Da ich den PC nicht selber zusammenbaue, sind nur folgende Grafikkarten bei dubaro verfügbar
Von Nvidia nur die 2070 Super und 2070 White 1-click OC
Und von AMD
RX 5700XT
8GB Powercolor Dual
8GB XFX Double Dissipation
Powercolor Red Dragon
MSI Mech OC
MSI THICC III Ultra
Powercolor Red Devils
MSI Gaming X


Da könnte ich zwei 1TB Crucial MX500 mit 560MB/s nehmen

Bin da ein bisschen an den Anbieter angewiesen, da ich den definitiv nicht selber bauen kann

Achso.
Das ist halt die Sache.. ich kenn welche die haben ne 5700 XT und Extreme treiber Probleme und Manche hier , haben Garkeine.
Wenne was Stabiles haben willst.Wäre wahrscheinlich die 2070 Super Besser.

Dan nehm 2 x1 TB Crucial mx500. Wahrscheinlich besser.


Sowie ja das : MSI B550 A-Pro reicht Locker.

Wenns geht bzw. ggf. billiger/gleich kommt.

Als Case : Pure Base 500 , gibts mit Glasfenster und ohne Fenster. Ist sogar noch gedämmt.
 
Das wollte ich auch die ganze Zeit haben, aber in der Konfiguration ist das nicht dabei 🤷

Ich Gib dir Mal die Konfigurationsnummer von dubaro...vllt haste ja Lust da kurz drüber zu gucken
904359

Gib mir ein Moment . Ich gucks mir mal an.. ggf. musste nen anderes system als Basic Grundlage nehmen. Um das case zu wechseln.. ist , da manchmal etwas komisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh