• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HTPC-Software - Der ich bekomme zuviel Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe Media Portal getestet. Leider hat meine Karte Umschaltzeiten von 2-3 Sekunden. Nach einer Suche im Mediaportal Forum habe ich auf die Antwort eines Entwicklers gefunden: Kauft euch eine vernünftige Karte. Eine sehr schöne Aussage von einem Entwickler, besonders da die Karte unter DVBViewer und Media Center schnell umschaltet.
Mediaportal hat auch keine "richtige" Live-Wiedergabe, sondern macht quasi einen perm. Timeshift.
Das hat zwar auch Vorteile, die Umschaltzeiten gehören aber logischerweise nicht dazu!

Auch ich ertappe mich hin und wieder beim träumen von einem Humax iCord :d
Walzing
Das ist für mich aber eher ein Alptraum. :haha:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich fand media portal nie gut. das media center lief hier schon immer ungleich besser..


(..)

mfg
tobi
 
und warum? Wenn man schon sowas schreibt, sollte man auch mitteilen, warum man jenes oder dieses Programm dem anderen vorzieht...
 
weil ich nicht auf open-source-geraffel angewiesen bin, da ich schon immer media-center als bestandteil meiner betriebssysteme hatte (MCE, VMC).

installation für schlecht befunden, konfiguration für schlecht befunden, haptik, optik und stabilität für schlecht befunden.. and so on..

btw,
nö.. sicher muss ich nicht jedesmal begründen, warum ich mich "gegen" etwas entscheide.. soviel zeit habe ich gar nicht.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Plentman: Ja - aber Media Center ist dann doch schon schneller. Aber wie gesagt - WMC ist im Moment noch mein Favorit. Und die bisherigen Einschränkungen unter Windows 7 (WLAN rennt nicht sauber, DVB-S2 Karte blockiert den Empfänger) sind noch erträglich, solange das System noch nicht für die Familie zugänglich ist.

cu
Walzing
 
weil ich nicht auf open-source-geraffel angewiesen bin, da ich schon immer media-center als bestandteil meiner betriebssysteme hatte (MCE, VMC).

installation für schlecht befunden, konfiguration für schlecht befunden, haptik, optik und stabilität für schlecht befunden.. and so on..
jetzt weiss man wenigstens von welcher Ecke her du schreibst. War doch nicht so schwierig, oder?
btw,
nö.. sicher muss ich nicht jedesmal begründen, warum ich mich "gegen" etwas entscheide.. soviel zeit habe ich gar nicht.
Habe auch nicht geschrieben, dass du das musst, sondern dass man sollte.
Wer nur solche Einzeiler hinrotzt, wird halt irgendwann nicht mehr ernst genommen. Dann besser nichts schreiben.
Muss jeder selber wissen...
 
naja.. wer ein problem hat, mich ernst zu nehmen, kennt mich halt nicht.. schön, dass meine webseite und auch mein VMC-artikel in der signatur verlinkt sind. schätze aber, dass mich doch einige kennen.. vielleicht ausm fernsehen.. vielleich aus foren.. who knows?!

"hinrotzen" tue ich selten etwas, denn mitunter verdiene ich mit dem schreiben geld :-)


(..)

mfg
tobi
 
@Walzing

Bringst du ein Testsystem in Produktion, auf dem du was weiss ich alles getestet hast?

die fertige verkaufsversion von win7 ist ja kein testsystem mehr! wenn da etwas hakt, kann ich support einfordern. das ist eben einer der unterschiede.

Nicht Beta, sondern Release Candidate. Der Unterschied liegt darin, dass diese Version Feature Complete ist.

dafür würde ich meine hand nicht ins feuer legen. die vergangenheit hat öfter gezeigt, das ms so etwas nicht sehr genau nimmt!

Kauft euch eine vernünftige Karte.

je nachdem was für eine tv-karte du verwendest, könnte durchaus etwa an dieser aussage dran sein:) (no offense!)

Wie gesagt - Features vom RC sollten im RTM enthalten sein

wie gesagt, siehe weiter oben!:)

Aber wie gesagt - mein HTPC steht noch lange nicht im Wohnzimmer

das ist bedauerlich, denn dort gehört er normalerweise hin:d

Aber eines möchte ich noch einmal bestätigen - Wer denkt die Hardwareauswahl ist alles was arbeit macht am HTPC, der wird ganz schnell frustriert sein.

ack!

Auch ich ertappe mich hin und wieder beim träumen von einem Humax iCord

ich kenne den icord jetzt nicht. wenn das aber so eine drm-verdongelte-watch-only-kiste ist, die einen noch nichtmal an seine eigenen aufnahemlässt, wie all die anderen zahllosen receiver auf dem markt, kann ich nur müde lächeln! seit ich die iptv-kiste von der telekom mal bei einem bekannten gesehen habe, weiss ich, was ein datengrab ist. bei dvb-c/s receiver sieht es da meist nicht viel besser aus!;(

@tobi

ich fand media portal nie gut. das media center lief hier schon immer ungleich besser..

tobi, fakten zu unterschlagen ist zwar nicht dasselbe wie schwindeln, dennoch geht es für mich genau in diese richtung:)
dann sag auch dazu, das du nur dvb-t nutzt und das mit dvb-c/s, dein dolles windowsmediacenter nicht nativ laufen würde. also bitte immer bei den (vollständigen) fakten bleiben.


weil ich nicht auf open-source-geraffel angewiesen bin, da ich schon immer media-center als bestandteil meiner betriebssysteme hatte

in anbetracht desen, das die ms-mediacenter immernoch nicht auf die reihe gebracht haben, seit jahren etablierte standards zu unterstützen, würde ich eher die als "geraffel" bezeichnen!

installation für schlecht befunden, konfiguration für schlecht befunden, haptik, optik und stabilität für schlecht befunden.. and so on..

dann mußt du irgendetwas falsch gemacht haben. das dolle vmc funktioniert auch nur sollange gut, bis probleme auftreten! dann kannst du die dollen-asistenten, die dem user die arbeit abnehmen sollen, nämlich auch vergessen.
dann mußt du auch dort unter die oberfläche und frickeln.
da sind mir dann die oss-sachen wesentlich lieber.

nö.. sicher muss ich nicht jedesmal begründen, warum ich mich "gegen" etwas entscheide.. soviel zeit habe ich gar nicht.

das liegt aber doch in der natur der sache! wenn du sagst, ich habe dies und das für schlecht befunden, ist doch logisch das dich jemand nach dem grund frägt. wenn du nicht begründen möchtest, darfst du so eine aussage auch nicht tätigen:)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
@GM

ich habe keine lust und zeit auf/für ne grundsatzdiskussion mit dir.

media portal habe ich schon aufgesetzt und auch schon fertig-konfiguriert von hush kommen lassen und getestet.

MP versprüht soviel charme wie eine linuxinstallation.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
ist vmc schneller? naja würd mich mal interessieren, bin bisher bei der TV karte hängen geblieben, aber man ist ja offen für was neues.
 
umschaltzeiten zwischen 1 und 3 sekunden sind ahängig von der tunerhardware, deren unterstützung und völlig normal.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
@tobi

ich habe keine lust und zeit auf/für ne grundsatzdiskussion mit dir.

ja das muß nicht sein:) ich wollte ja auch nur ein paar gedanken zu deinen argumenten anbringen.

media portal habe ich schon aufgesetzt und auch schon fertig-konfiguriert von hush kommen lassen und getestet.

wusste gar nicht, das es firmen gibt, die schon fertige kisten mit mp anbieten:) sehr interessant. ich kann leider über die qualität der konfiguration von denen auch nur spekulieren....
wenn du jedoch mal wieder lust hast, mp unter korrekten bedingungen zu testen und etwas zeit mitbringst, laß es mich wissen, ich helfe dir dann gern. könnte dann auch gut sein, das du deine meinung über mp änderst, wenn du siehst, wie gut es läuft:)

MP versprüht soviel charme wie eine linuxinstallation.

nichts ist so schlimm wie eine linux-installation mit anschließender frickel-konfiguration:))

Gruß
g.m
 
@gm: Du scheinst mir ein ziemlicher verfechter des Media Portals zu sein. Was begeistert dich daran so sehr?

btw: Meine Config habe ich hier im Forum schon einige mal gepostet. Als SAT-Karte nehme ich die Technisat Skystar HD2.

cu
Walzing
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, bin ich nicht zwingend:) mediaportal mir gibt viel zurück für die ganze arbeit, die ich da reinstecke und das honoriere ich eben.
ich bin nicht mit mp verheiratet und kann ich nicht ausschließen, auch mal eine andere media-center-software auszuprobieren (die, die ich bis jetzt ausprobiert habe, kamen aber noch nichtmal im ansatz an mediaportal heran). bisher ist mediaportal eben der beste kompromiß für mich.

btw: Meine Config habe ich hier im Forum schon einige mal gepostet.

das hilft mir leider herzlich wenig:) du wirst (hoffentlich) verstehen, das ich jetzt nicht das ganze forum nach deiner konfiguration absuche:)
für was gibt es denn z.b die möglichkeit sich eine signatur anzulegen?

Als SAT-Karte nehme ich die Technisat Skystar HD2

diese karte ist leider keine besonders gute wahl;(
siehe hierzu:
Brauchbare DVBS-TV-Karten für den HTPC und insbesondere MediaPortal
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=626731

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tobi

Ich finde schon das man seine Aussagen begründet, sonst ist so ein Satz nicht mehr wert als ...

Intel ist besser als AMD
Nvidia ist besser als ATI
PS3 ist besser als XBox360
Mann ich besser als Frau ;)
...


natürlich auch umgekehrt ;)

Ich selber habe mich bei testen von XBMC, Vista MC und Mediaportal auch für letzteres entschieden und das obwohl ich nichtmal TV damit guck/aufzeichne, da es mir einfach mehr möglichkeiten bietet. Natürlich ist sowas immer mit Arbeit verbunden, aber hey, wenn ich keine arbeit haben will, kauf ich ne MultimediaFestplatte und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
für manch einen reicht es schon, arbeit in die mitbezahlten windows-bordmittel zu investieren. klar, es gibt immer frickler oder leute, die meinen sich besonders gut auszukennen, aber ich denke mal, dass das gros der user den rechner einfach benutzen will. das kann ich auch im bekanntenkreis (unter den erwachsenen) ganz gut beobachten. die haben halt andere baustellen, als am PC rumzubrüten.

wo ein(e) VMC(MCE) vorhanden ist, funktioniert es/sie per se auch - ganz ohne dass man sich nach alternativen umschauen oder ohne dass man erst stundenlang rumkonfigurieren muss.

je mainstreamiger das nutzungsverhalten ist, umso mehr profitiet man davon.. sei es, weil man die medienbibliothek nutzt, pflegt und erweitert (z.b. online musik kauft) oder weil man MC-extender einsetzen möchte (und vielleicht DRM-geschützte medien besitzt).. es passt einfach alles zusammen und ist bestandteil von windows.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
@tobi

dass das gros der user den rechner einfach benutzen will.

sehe ich ähnlich und dagegen ist im prinzip ja auch nichts einzuwenden.

wo ein(e) VMC(MCE) vorhanden ist, funktioniert es/sie auch.

sorry, aber das stimmt leider hinten und vorne nicht! wenn der benutzer viel glück hat und hardware verwendet die es kennt, dann unter umständen ja.
sobald man aber etwas mehr ansprüche hat, stöß man mit dem vmc schnell an die grenzen!
von der mangelnden nativen unterstützung von dvb-c und s mal ganz zu schweigen!
sobald es probleme gibt, ist es vorbei mit der einfachen einrichtung des vmc´s!!!
dann helfen die die dollen asistenten, die dem benutzer arbeit abnehmen sollen, nämlich überhaupt nichts mehr!
da muß man dann doch unter die oberfläche und frickeln. in diesem punkt unterscheidet sich das vmc auch nicht von anderen mediacentern!
ich habe es selbst erlebt, als ich eine skystar2 tv damit ans laufen bringen wollte. man war das ein gefrickel! erst haben die tollen asistenten die karte gar nicht gefunden, als ich dann einen mapper-installiert hatte, um dem vmc eine dvb-s-karte untermogeln zu können (was im grunde schon peinlicih genug ist, denn wenn das ding nativen support für dvb-c/s bieten würde, wäre das gar nicht notwendig), wurde sie zwar von den asistenten gefunden, dafür klappte aber der sender-scan nicht. es wurden einfach keine sender gefunden. ganz großes kino!
es war eine ungeheuerliche arbeit, die noch dazu zu keinem ergebnis geführt hat.
also hör mir mal auf, von wegen vmc läuft problemlos. das stimmt so einfach nicht!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
@GM

kannst du packungsbeilagen, aneitungen oder vergleichbares lesen? auf welchem karton steht, dass das media center DVB-C oder S unterstüzt?

wenn du ein spiel kaufst, wo DX10 draufsteht, versuchst du die SM4-pfade dann auch mit einer DX8-karte abzurufen und meckerst rum, dass das nicht geht?

das VMC/ die MCE kann alles das, was auch der mediaplayer kann. in der version, die bis vista implementiert ist, unterstützt es bis zu zwei DVB-T-tuner. mehr hat niemand irgendwo geschrieben oder behauptet.. (obwohl es seit bestimmt 3 jahren auch inoffizielle community-lösungen für DVB-C/S gibt, die einige hersteller aufgegriffen haben).

btw,
DVB-S2 ist selbst mit den herstellerapplikationen widerlich, wenns um transponder, senderlisten und suchlauf(dauer) geht. je besser der support seitens der hersteller ist, umso aktuellere senderlisten gibt es und desto schneller gehen suchläufe vonstatten.

dazu kommt, dass auch DVB-S(2) nicht unproblematisch ist, wenn man dem fernsehen höheren stellenwert zukommen lässt.. also neben dem tuner noch ein CI/CAM verwendet um verschlüsselte sender zu empfangen. da lob ich mir das quantitativ eingeschränkte DVB-t-angebot... stick reinstecken -> läuft!

(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nur einen reinen Player (Video/Music) möchtest kannst du auch XBMC für Linux nehmen. Das unterstützt auch Hardwarebeschleunigung (VDPAU, nVidia Grafikkarte ab 8xxx vorrausgesetzt). Das ganze geht sogar vom USB Stick. Kann aber natürlich auch auf die HDD installiert werden. XBMC mit dem AeonStark sieht meiner Meinung nach am besten aus und ist von der Konfiguration relativ schnell erledigt. Und ohne TV immer meine erste Wahl!
Ich nutze es zwar noch unter XP, aber nur weil es gut läuft und ich wenig Ahnung von Linux habe und zudem schafft meine CPU die 1080p ohne Probleme daher besteht kein Grund alles neu einzurichten. Hab allerdings nen USB Stick hier liegen wo die Linuxversion drauf ist. Läuft 1a!
 
@tobi

wenn du ein spiel kaufst, wo DX10 draufsteht, versuchst du die SM4-pfade dann auch mit einer DX8-karte abzurufen?

falscher vergleich! richtig wäre: ich sehe ein spiel, auf desen packung steht, das es nicht von aktuellen grafikkarten unterstüzt wird, sondern man eine alte vodoo2 dafür braucht. so einen schrott würde dann natürlich zurecht niemand kaufen. das wäre die richtige analogie in bezug auf das windows-media-center!

die bis vista implementiert ist, unterstützt es bis zu zwei DVB-T-tuner.

was bringt das aber, wenn dvb-t nur eine reine nieschentechnik für anspruchslose ist??? schau dir doch die offziellen statistiken über die dvb-verbreitung in deutschland an! da siehste du ein paar nette balkendiagramme die sagen, das dvb-t rückläufig ist und dvb-c und s immer größere verbreitung finden! das sind wie gesagt offzielle statistiken!!!
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=12020137&postcount=8

obwohl es seit bestimmt 3 jahren auch inoffizielle community-lösungen für DVB-C/S gibt, die einige hersteller aufgegriffen haben

da muß ich jetzt leider weiter auschweifen um das richtig stellen zu können.
zunächst einmal sind diese frickellösungen alles andere als praxis-tauglich! ich habe es wie gesagt selbst erlebt! dann hat man damit auch arbeit ohne ende. also an problemlosen betrieb des vmc`s ist da wirklich nicht zu denken.

und jetzt kommt mal die wahrheit ans licht zu dvb-c und s und dem gebahren von ms!!!
es war so, das ms die hersteller zwingen wollte, die tv-karten nur in verbindung mit der windows media center edition zu verkaufen!!!
deshalb haben die keine richtigen standards in die bda-treiber integriert!
auf diese unterdrückung wollte sich eben kein kartenhersteller einlassen. was ich vollkommen nachvollziehen kann!
also gibt es deshalb auch keine richtige spezifikation der bda-treiber! jeder hersteller ist gezwungen da etwas eigenes zu machen, was oft sehr nachteilig ist.
aus diesem grund unterstützten die mediacenter von ms auch bis heute nicht nativ dvb-c und s!!!! mit win7 wollen sie es ja unterstützen.
also haben sie wohl den fud eingesehen den sie damals verzapft haben.
deshaln bitte keine relevanten fakten unterschlagen und immer bei bei der wahrheit bleiben!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
@GM

du fängst an, zu schwafeln und hohle phrasen zu dreschen. kannst du deine verschwörungstheorie untermauern? vielleicht interessiert es ja jemanden..

nein, mich echt nicht *kopfschüttel*

btw,
im januar 2008 habe ich einige DVB-C-lösungen für c't auf dem prüfstand gehabt und ich meine mich zu erinnern, dass zumindest fireDTV und floppyDTV für SD-inhalte im MC herhalten konnten.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr sachliche begründung herr tobi.

dann begründe mal faktisch, wo ich falsch liege und was davon geschwafel und hohle phrasen sind!

kann doch jeder selbst recherchieren wenn er sie/will!

sorry, aber langsam kommt du mir wirklich wie ein vmc-fanboy vor, der einfach fakten resistent ist. so etwas kennt man ja auch von den apple-jüngern:d

Gruß
g.m
 
sehr sachliche begründung herr tobi.

dann begründe mal faktisch, wo ich falsch liege und was davon geschwafel und hohle phrasen sind!

kann doch jeder selbst recherchieren wenn er sie/will!

sorry, aber langsam kommt du mir wirklich wie ein vmc-fanboy vor, der einfach fakten resistent ist. so etwas kennt man ja auch von den apple-jüngern:d

Gruß
g.m

geschwafel und hohle phrasen ist deine komplette verschwörungstheorie. damit kann nämlich keiner was anfangen und gesetz des falles, dass davon irgendwas stimmt, kann man sich mit diesem hintergrundwissen auch nichts kaufen. ergo: schwafelei.

der vergleich mit DX8 oder 9 vs. DX10 passt sehr gut, denn für letzteres braucht man nunmal vista. und wenn du das nicht hast, kannst du es nicht verwenden.. da nützt auch aufstampfen und schreien nichts.. auch die begründung, dass DX9 unter XP toll (fast wie DX10) aussehen kann, bringt nicht weiter..

klar, dass du das einzige media-center (also MP) in den himmel hebst, das du mit deiner hardware verwenden kannst.. denn DU hast keine alternative; zumindest bis ende juli ;-)

btw,
ganz ohne eine statistik gesehen zu haben, behaupte ich mal, dass WMP und VMC mehr user nutzen, als MP downloads hat.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
geschafel und hohle phrasen ist deine komplette verschwörungstheorie.

klar, alles nur verschwörungstheorie:d

dann ist es also reiner zufall das die windowsmediacenter, seit jahren etablierte standards nicht unterstützen?
am besten du frägst mal bei deinem arbeitgeber der ct nach. denen traue ich genug kompitenz zu, das sie dir das gleiche sagen werden, weil die fakten ja bekannt sind:d
sorry, sehr überzeugend bist du nicht!

der vergleich mit DX8 oder 9 vs. DX10 passt sehr gut, denn für letzteres braucht man nunmal vista. und wenn du das nicht hast, kannst du es nicht verwenden..

der vergleich passt überhaupt nicht. dx10 ist neu. das vmc unterstützt dagegen schon seit jahren etablierte standards nicht. also muß man einen vergleich ziehen, zwischen schon längst etablierter technik, die immernoch nicht unterstützt wird. deshalb passt der vergleich mit dem spiel auch sehr gut.


klar, dass du das einzige media-center (also MP) in den himmel hebst, das du mit deiner hardware verwenden kannst

du machst witze:) meine hardware ist zu fast jedem auf dem marktbefindlichen media-center-kompatiebel. nur ms unterstützt doch seit jahren etablierte standards nicht! du bist hier derjenige der in der niesche lebt nicht ich. desweiteren hebe ich auch nichts in den himmel sondern wäge nur faktisch ab. wenn ein mediacenter heutzutage immernoch kein dvb-c/s unterstützt, ist da eben ein großes defizit, auch wenn du das nicht gerne hören magst!

DU hast keine alternative; zumindest bis ende juli ;-)

der punkt ist wie gesagt nicht haltbar:)

win7 bekomme ich dann also geschenkt wenn es rauskommt und hoffentlich endlich dvb-c/s unterstützt. das ist doch beschiß ohne ende! nur weil ms, aus den weiter oben genannten gründen, die meist gebräuchlisten standards immernoch nicht unterstützt, wird der anwender, der dvb-c/s braucht, jetzt als gezwungen, sich ein neues windows zu kaufen, das endlich das tut, was eigentlich schon längst selbstverständlichs ein sollte, nämlich dvb-c und s unterstützen. also größeren fud habe ich selten gehört!

ich wundere mich, das du scheinbar nicht selbst in der lage bist, die gravierenden defizite in deiner argumenation zu sehen.
du wirkst wirklich total verblendet und fakten fern.
man sollte von der eigentlich mehr erwarten können, oder bin ich da im irrtum?:)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm..

wenn eine hardware aus 2007 nicht unter einem OS von 2002 läuft, ist es einzig sache des hardware-herstellers, kompatible treiber anzubieten.

diese hardware aus 2007 lässt sich aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit auf einem OS aus 2009 einsetzen.

wenn von einem programm eine bestimmte hardware nicth nativ unterstützt wird und wenn der hardwarehersteller keine lösung anbietet, kann man nur auf ein aktualisiertes programm warten. AFAIR gibts das nächste große MC-update ende des monats.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn eine hardware aus 2007 nicht unter einem OS von 2002 läuft, ist es einzig sache des hardware-herstellers, kompatible treiber anzubieten.

wenn aber der hersteller des betriebsystems aber keine festen standards etabliert weil sich die hardware-hersteller gegen zwangsbündlung ihrer produkte mit windows wehren, so wie das hier der fall war/ist, liegt die schuld einzig und allem beim hersteller des betriebssystems. punkt!, aus!, fertig!

wenn von einem programm eine bestimmte hardware nicth nativ unterstützt wird

die gründe hierfür wurden ja schon erläutert:)

der hardwarehersteller keine lösung anbietet

nicht wenn der hersteller des betriebssystem schuld ist, weil er sich weigert feste standards zu implementieren!

kann man nur auf ein aktualisiertes programm warten

das ist doch quatsch! wir sprechen hier weder von neuer hardware noch neuer technik! ich kann erwarten das seit jahren etablierte state of the art standards unterstützt weden, ohne ein neues betriebssystem kaufen zu müssen!

diese hardware aus 2007 lässt sich aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit auf einem OS aus 2009 einsetzen.

aha, dann laufen also alle dvb-c und s-karten aus diesem zeitraum mit dem vmc?
erde an tobi: du bist zu weit weg, bitte wieder runterkommen zur realität:d

AFAIR gibts das nächste große MC-update ende des monats.

bietet dann das vista vmc endlich support für dvb-c und s? das letzte sogen. tv-pack war ja ein rohrkrepierer:) die leute aus der vmc-community sind immernoch verägert darüber, das damit kein dvb-c/s möglich war. lies liesdoch einfach mal die beiträge in dem entsprechendem forum!
sollte vista damit jetzt endlich dvb-c und s unterstützen, kommt diese unterstützung ja auch nur schlappe ca fünf jahre zu spät. ich könnte aber fast wetten, das damit das vmc immernoch kein dvb-c/s kann.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
naja.. du hast da irgendwas nicht richtig verstanden. der bestehende tunerstandard sind BDA-treiber und dass man brücken zwischen DVB-C und MCE/VMC schlagen kann, hat digital-everywhere ja bewiesen..

wenn satelco, terratec, knc-one und wie sie alle heissen keine VMC-kompatiblen treiber anbieten, kann man versuchen, die von digtal-everywhere zu verwenden. manchmal klappt das, denn viele der karten kommen mit dem gleichen tuner daher (NXP-3139).

naja.. wie erwähnt werden OS und MC ende des monats durch neuere versionen ersetzt und dann werden die karten neu gemischt..


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
naja.. du hast da irgendwas nicht richtig verstanden.

daß ich das gebahren von ms nur zu gut verstanden habe, wird ja an mehren stellen deutlich!

der bestehende tunerstandard sind BDA-treiber

eben nicht. da gibt es keine richtigen standards! siehe weiter oben!
grundlegende implemantation von standards, fehlen bei dem bda-treiber-modell! die gründe hierfür habe ich schon zur genüge genannt!

treiber und dass man brücken zwischen DVB-C und MCE/VMC schlagen kann, hat digital-everywhere ja bewiesen..

ist doch vollkommen klar. da ms aus den genannten gründen feste specs des standards nicht entwickelt hat, bleibt den hardwarherstellern ja auch gar nichts anderes übrig, als sich etwas selbst zu stricken.
deine argumente untermauern nur meine fakten. weshalb kannst du das nicht sehen? ist es so schwer mal über den eigenen schatten zu springen und zuzugeben, wenn etwas wirklich mist ist?

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh