• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Html Fragen

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
12.303
Ort
Bei Oldenburg
Tach.

Ich bin dabei mir ne HP mit Html zu basteln, es is meine 1. Homepage und auch das 1. mal, dass ich mit Html arbeite.

Von prinzip her, weiß ich was ich will (das is ja schonmal gut denke ich?^^)
Nen Layout habe ich mir auchschon ausgedacht, nur habe ich da ein froblem oder besser eine frage.

Die Seite sieht bis jetzt so aus:

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Meine 1. Html Page - W.I.P</title>
</head>
<br /><br /><br />
<body background="Hintergrund.jpg" text="#990000" link="#0000CC" vlink="#000066" alink="#000000">

<div align="center"><img src="Bilder/Banner/Banner - Home.jpg" alt="Grafik"></div><b /><b /><b />
</b></b></b></div>

<p>
 <a href="index.html"><img src="Bilder\Banner\Home.jpg" border="1" alt="Home"></a><br>
 <a href="Bilder.html"><img src="Bilder\Banner\Bilder.jpg" border="1" alt="Bilder"></a><br>
 <a href="Hobbys.html"><img src="Bilder\Banner\Hobbys.jpg" border="1" alt="Hobbys"></a><br>
 <a href="Mein PC.html"><img src="Bilder\Banner\Mein PC.jpg" border="1" alt="Config"></a><br>
 <a href="Links.html"><img src="Bilder\Banner\Links.jpg" border="1" alt="Links"></a><br>
 <a href="Gaestebuch.html"><img src="Bilder\Banner\Gaestebuch.jpg" border="1" alt="GB"></a><br>
 <a href="Kontakt.html"><img src="Bilder\Banner\Kontakt.jpg" border="1" alt="Contact"></a><br>

</p>



</body>
</html>

Einmal die verschiedenen Buttons für verschiedene Seiten, und ein Background
Der Hintergrund ist einfach nur ein Bild, mit verschiedenen Zonen, die unterschiedliche Farben haben. (siehe bild)



Nun habe ich Links den Bereich für die Buttons und oben den header.


Wenn ich jetzt aber in das hellere Feld text reinschreiben will, wie macheich das?
Oder habe ich das ganze Falsch angeganegen?
Ich habe es mithilfe von selfhtml gemacht, da finde ich zu demthema aber auchnichts.

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das einfachste wäre jetzt ein iframe
 
Man macht sowas nicht mit Hintergrundbildern, sondern mit CSS.
Dann kannst du den Text ganz normal reinschreiben.
Ich würde dir empfehlen mal ein paar CSS Tutorials zu suchen.
 
Hi,

wenn du noch ein wenig lernen willst, fang an mit PHP. Dort könntest du in deine eine offene Tabelle eine switch() Teil einbauen. Dann würden die Links so aussehen index.php?faction=home würde die Home Seite aufrufen index.php?faction=gb würde Das Gästebuch aufrufen. Nur zum Beispiel halt ;).

Ansonsten wie oben schon beschrieben CSS.

Gruß,
Seb

P.S: PHP lernen kann aber nie schaden ;-)
 
Ich habe jetzt mal ein oder zwei tutorials zu CSS überflogen, weiß aber nicht so richtig was ich brauche um mein problem zu lösen.

http://www.webmaster-resource.de/tutorials/css/css-tutorial.php

Hier habe ich geschaut, weiß aber wie gesagt nicht, was ich brauche.

Kann mir da nochmal jemand helfen?

Ich wollte jetzt erstmal mein problem mit CSS lösen, danach evtl mehr davon lernen, parallel zu html.
nur komme ich atm nicht mit meiner HP weiter,

danke :wink:
 
Die von King-Bill gepostete Variante meinst du?

Sone Frame bekomme ich zwar hin, aber entweder wird immer angezeigt, die datei ist nicht vorhanden (also dann nachher beim anschauen in FireF) oder das Feld ist einfach leer.

Any Ideas?

:wink:
 
Nope ich dachte eigentlich an einen kompletten Aufbau aus Frames, kein iframe.
Was hast du denn bei <iframe src=... eingegeben? Existiert die Datei denn überhaupt und ist sie auch nicht leer?
 
Da habe ich einfach mal (ka was da sonst reinsollte) ne html datei gemacht und da die verlinkten bilder reingemacht.

also

Code:
<a href="index.html"><img src="Bilder\Banner\Home.jpg" border="1" alt="Home"></a><br>
 <a href="Bilder.html"><img src="Bilder\Banner\Bilder.jpg" border="1" alt="Bilder"></a><br>
 <a href="Hobbys.html"><img src="Bilder\Banner\Hobbys.jpg" border="1" alt="Hobbys"></a><br>
 <a href="Mein PC.html"><img src="Bilder\Banner\Mein PC.jpg" border="1" alt="Config"></a><br>
 <a href="Links.html"><img src="Bilder\Banner\Links.jpg" border="1" alt="Links"></a><br>
 <a href="Gaestebuch.html"><img src="Bilder\Banner\Gaestebuch.jpg" border="1" alt="GB"></a><br>
 <a href="Kontakt.html"><img src="Bilder\Banner\Kontakt.jpg" border="1" alt="Contact"></a><br>

Ich denke es ist falsch, was muss aber dann darein?
<noob :)


€:
Ich gehe ins bett, auf nachfolgende tipps antworte ich morgen, gn8 :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine in die Datei, in der das iframe-Tag ist, also deine index.html ;)
Wie sieht denn diese Datei, in die du das <iframe usw. geschrieben hast denn aus?
Hinzugefügter Post:
Mal abgesehen davon, dass du dem iframe noch einen Namen geben und den links ein target=iframename einfügen musst^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so aus:

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title> Meine 1. Html Page - W.I.P</title>
</head>

<br /><br /><br />

<body>


</head><body>




<iframe src="/index.htm" width="150" height="100" name="Test">
  <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:
  Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis
  aufrufen: <a href="/index.htm">SELFHTML</a></p>
</iframe>



<div align="center"><img src="Bilder/Banner/Banner - Home.jpg" alt="Grafik"></div><b /><b /><b />
</b></b></b></div>
<TABLE>
 <TR>
<TD><p>
 <a href="index.html"><img src="Bilder\Banner\Home.jpg" border="1" alt="Home"></a><br>
 <a href="Bilder.html"><img src="Bilder\Banner\Bilder.jpg" border="1" alt="Bilder"></a><br>
 <a href="Hobbys.html"><img src="Bilder\Banner\Hobbys.jpg" border="1" alt="Hobbys"></a><br>
 <a href="Mein PC.html"><img src="Bilder\Banner\Mein PC.jpg" border="1" alt="Config"></a><br>
 <a href="Links.html"><img src="Bilder\Banner\Links.jpg" border="1" alt="Links"></a><br>
 <a href="Gaestebuch.html"><img src="Bilder\Banner\Gaestebuch.jpg" border="1" alt="GB"></a><br>
 <a href="Kontakt.html"><img src="Bilder\Banner\Kontakt.jpg" border="1" alt="Contact"></a><br>

</p> </TD>
 </TR>
</TABLE>



</body></html>

</body>
</html>
 
Das heißt, du versuchst die Seite in sich selbst anzuzeigen? :hmm:
Dann mach wenigstens mal den Slash vor index.htm überall weg :fresse:

Vor allem, heißt die jetzt index.htm oder .html? Oder sind das absichtlich zwei verschiedene?
 
Ja, das is ja mein Problem.

Ich will, dass in dem bereich nur die verlinkten buttons angezeigt werden.
Wie mache ich das nun?

Ich habe das geradeben nochmal neu da reingemacht, ich hatte das von gestern gelöscht, da es ja nicht ging, da hiess es html und muss auch so heissen.
 
Ih, mir wird grad schlecht... :kotz: iframes

Um dir zu helfen:

<iframe name="Test" src="..."></iframe>

<a href="..." target="Test"></a>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ih, mir wird grad schlecht... :kotz: iframes

Um dir zu helfen:

<iframe name="Test" src="..."></iframe>

<a href="..." target="Test"></a>



Wie erwähnt, ich bin neueinsteiger in dem geschäft :)
Und demnach sagt mir leider auch das von dir gepostete eher wenig.
 
Joa, ich hätts kommentieren sollen.

Du musst deinen Links sagen, wohin sie den Inhalt linken sollen. Das wird über das target="name" gelöst. Machs einfach mal.

Code:
<iframe src="/index.htm" width="150" height="100" name="Test">
  <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:
  Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis
  aufrufen: <a href="/index.htm">SELFHTML</a></p>
</iframe>

<a href="index.html" target="Test"><img src="Bilder\Banner\Home.jpg" border="1" alt="Home"></a><br>
<a href="Bilder.html" target="Test"><img src="Bilder\Banner\Bilder.jpg" border="1" alt="Bilder"></a><br>

Ersetz bitte deine ersten Links durch meinen Code und du wirst sehen, es geht.
Ich hoffe das ist verständlich
 
Also, wenn Du die Seite mit frames konstuierst, geht für's erste am einfachsten..! Ne einfache Aneitung findest hier bei selfhtml.
Dann definierst die verschiedenen Farbbereiche von Deinen Hintergrundbild immer als einen frame. Für jeden frame, musst Du eine eigene html-Datei anlegen, sonst kommt wieder die Meldung, dass die Datei nicht gefunden werden kann (kein Wunder, wenn sie nicht existiert). Mit dem tag <frame src="" name=""> legst Du dann den jeweiligen frame fest, die übergeordnete Einteilung erfolgt über <frameset>.

Aber Du kannst das auch mit Tabellen machen...
 
Dank der Hilfe von pajaa via ICQ bin ich jetzt ein sehr großes stück weiter, meine HP sieht z.Z. so aus:




Btw bräuchte ich mal ne meinung von euch:

Mein Vater meint, es sähe von der Schriftart und von den Farben ein wenig so nach 3. Reich aus, was meint ihr dazu?

Okay, stimmt schon, die seite ist ein wenig dunkel, werde ich aber wohl von den farben her noch einmacl überarbeiten.

thx :)
 
Naja nicht wirklich, so lange es nicht braun ist.:fresse: Die Gestaltung der Bilder für die Links kommt mir aber irgendwoher bekannt vor...:d
Wie hast du eigentlich dein Logo gebastelt?
 
Naja nicht wirklich, so lange es nicht braun ist.:fresse: Die Gestaltung der Bilder für die Links kommt mir aber irgendwoher bekannt vor...:d
Wie hast du eigentlich dein Logo gebastelt?

Wieso kommen die dir bekannt vor?
Ich kann garantieren, dass die 100% aus eigener Phantasie entstanden sind.

Und das Logo (du meinst den Banner oben?) habe ich mit Corel Photopaint 12 gemacht.
Einfach ein hintergrund, schriftzug drauf, den dublizieren, spiegeln, nen bisschen durchsichtig machen, am unteren rand was wegradieren (gaaanzu weiche spitze, die spitzte auch ein wenig transparent machen und fertig ;)


€:
Nächste Frage ;)

Ich hätte gerne ein Kontaktformular, mit dem man mir ne mail schreiben kann.
Also die eingabe von Name, Mailadresse und nem text soll vorhanden sein.

Habe schon ein wenig gegoogled, und bin dabei auf viele Spambeschwerden gestoßen, ist das also nicht so sinnvoll?

Gibt es alternativen?
thx :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte schwören können, die Seite von jemandem hier aus dem Forum hätte genau diese Grafiken gehabt, naja vllt. habe ich mich geirrt...
 
Nein, wie gesagt, die sind 100% selber gemacht und auch die Idee für das Design ist by myself.

Aber ich denke die Buttons werde ich nochmal überarbeiten, vielelicht ne andere Schriftart und ne andere Farbe, mal sehen
 
Wisst ihr, wo man 1. Counter bekommt, ohne sich irgentwo mit emailadresse anzumelden und 2. wie man sich ne gute Gallery machen kann?
Ich habe mir jetzt mal das programm JAlbum runtergeladen, ist soweit auch ganz gut, gibt es aber alternativen?

Und noch eine letzte Frage:
Ich mache die HP ja komlett offline, also das erstallen.
Wenn ich jetzt die HP aber gerne online hätte (auf meinem eigenen server(der ist leider atm nicht verfügbar, sonst würde ich es ja testen)) muss ich dann noch in den einzelnen dateien sachen umschreiben, sprich irgentwelche Pfade ändern oder so?
Ich habe eigentlch nie X:\Homepage\Bilder.html angegben sondern immer nur (z.b.) Bilder.html, also ohne verzeichnis angabe.

Thx soweit
 
Ich hätte schwören können, die Seite von jemandem hier aus dem Forum hätte genau diese Grafiken gehabt, naja vllt. habe ich mich geirrt...

das graue layout kommt mir aber auch bekannt vor, war auch hier im forum :hmm:
 
Und nocheinmal:

Ich habe mir Layout und gestaltung, sowie alle inhalte auf der Seite selber ausgedacht und (teils mit hilfe) selber erstellt.
Wenn sich jemand auf die füße getreten fühlt soll er mich PMen.
 
Wisst ihr, wo man 1. Counter bekommt, ohne sich irgentwo mit emailadresse anzumelden und 2. wie man sich ne gute Gallery machen kann?
Ich habe mir jetzt mal das programm JAlbum runtergeladen, ist soweit auch ganz gut, gibt es aber alternativen?

Thx soweit

Push ;)

Und noch was konkreteres:
Ich habe jetzt mal zum testen duie HP auf meinen Arcor webspace gepackt, nur ist jetzt das problem, dass die buttons nicht angezeigt werden (z.b. in der Navileiste).
In der Navi.htm habe ich z.b. für einen Link folgendes stehen:

<a href="Bilder.html"><img src="Bilder\Banner\Bilder.jpg" border="0" alt="Bilder"></a><br>

Die Ordner wurden genauso 1:1 von der HDD auf den ftp geladen, wisst ihr warum die jetzt nicht angezeigt werden?

Danke schonmal

€:
Ich hab es selber lösen können, ich musste bei den Bilderpfaden die "\" in "/" ändern, nun geht es, aber die fragen aus dem Quote hätte ich trotzdem ganz gern noch bantwortet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein neues Problem:

Einige grafiken werden auf meine HP einfach nicht angezeit.
die slashes sind alle richtig (/) und der Code sieht so aus:

<img src="Bilder/Gifs/wink.gif" alt="wink">

Ist doch eigentlich richtig oder?
Die dazugehörige html liegt in X:\Homepage neu, die grafiken in
X:\Homepage neu\Bilder\Gifs\, dann reicht doch die obrige angabe oder?

Muss ja eigentlch, weil bei allen bs auf ca. 3-5 Grafiken geht es nicht.

Need help :wink:

€:
Nochwas:
Anstelle der Grafiken wird einfach nur der Alternativtext angezeigt.

€²:
Im IE wird nur ein Käastchen mit nem roten Kreuz angezeigt, in FF werden sie garnicht angezeigt

€³:
Wenn man in FF auf rechte maustaste- Grafik anzeigen geht, kommt ne Arcor error Page (die seite ist testweise auf meinem Arcor webspace, kommt iregntwann auf meinen eigenen FTP, der is nur z.Z. N/A :)), in der adressenleiste steht:
blablaa/Homepage%20neu/Bilder/Gifs/motz.gif

Eigentlich ist doch alles richtig oder?

pls help!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher das der Ordner auch wirklich groß geschrieben ist usw.? Normalerweise achten Webserver nämlich auf Groß- und Kleinschreibung...
 
:wall:
Mal wieder meine eigene dummheit.

Ich hatte vergessen die benötigten grafiken auf den webspace zu laden :fresse:


Bis auf ein egrafik, die ich zusammen mit den meisten anderen hochgeladen habe, gehen jetzt alle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh