Traumzauberbaum
Experte
Hm. Am hba meinst? Nö...
Gesendet von meinem Fire Phone mit Tapatalk.
Jaaa - es gibt die noch!
Gesendet von meinem Fire Phone mit Tapatalk.
Jaaa - es gibt die noch!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Noch mal drübergelesen ^^ Dann kannste das knicken wenn er nicht vom dem Controller Booten will dann wird das nix mit der SSD am Controller. Die Karten umstecken bringt auch nichts (Erkennung im Bios als HBA) ?Er verbietet mir das aber, weil er nicht von dem 9211-8i booten kann.
Das Problem tritt auch bei einer Neuinstallation auf, kein Upgrade von 2012R2
Hab schon alles durch![]()
. Ja, ich habe sowohl den IE 11, Edge, Chrome unter Win 10, als auch Safari unter Mac probiert. Wenn es nur ein Browserproblem wäre, müsste es ja über SSH oder hponcfg funktionieren. Tut es aber leider auch nicht. Mit f8 komme ich zwar in das Konfigurationsmenü von iLo, aber bis auf die Einstellung für ne statische IP ( + die Adresse dazu) speichert er auch da nichts. Es gibt ja auch das "Add" um einen User hinzuzufügen, das funktioniert ebenfalls nicht. Ich bin mir leider nicht sicher, ob das an der fehlenden iLo Lizenz liegt, daher die Bitte ob das jemand gegenprüfen könnte. Alles was ich bisher geflasht habe war iLo, gibt es evtl noch andere Images, die man flashen könnte, beispielsweise fürs Bios? Ich habe auch schon versucht mit "SWAP ROM" das Backup ROM zu verwenden. Da sich aber auch nach einem Reboot noch die neuere ROM Version in "Active Rom" befindet, gehe ich davon aus, dass auch hier beim speichern etwas schief ging. Konnte im Netz bisher leider niemanden finden, der ein ähnliches Problem hatte und mir helfen konnte. Ich hab das Gerät im Feb 2016 gekauft und konnte mich leider erst seit ca nem Monat damit beschäftigen. Ich versuche momentan HP dazu zu bringen, die 12 Monate Garantie auf Feb 2017 anzupassen, denn der Onlinecheck sagt sie wäre im Sep 2016 abgelaufen, so lange bekomme ich auch keine wirkliche Hilfe von HP
.
. Da ich den Großteil der iLo Aufgaben vermutlich in Zukunft eh über ESXi erledigen kann wäre es jetzt auch kein Beinbruch wenn es nicht geht. Mich ärgert es nur etwas, weil iLo der Grund war, weshalb ich den ML10 wollte
.Danke euch für die Hilfe. "Pending Changes" habe ich bisher noch nirgends gelesen. Ich erstelle gerade nochmal einen Stick für das SPP (04 2016),...


... Die Seiten-Wände sowie ein Deckel werde ich die nächsten Wochen aus 1,5 - 2mm dickem Blech zuschneiden. Mittlerweile ist der Schrank komplett voll
, da ich zwei HP ML10v2, ein HP Microserver G8 und eine APC USV verbaut habe. Wenn ich nächstes Wochenende Zeit habe, werde ich auf meinem Blog ein Review sowie eine Bau-Anleitung online stellen.
. Mich schreckt aber noch der zu erwartende Materialeinsatz ab :SNo need for a stick. Drivers & Software - HPE Support Center.
Makes life easy again.
Wenn ich jedesmal nen Stick suchen müsste, wenn ich iwas flashe...
(Ich nehm mir meinen ML10v2 immer her, bau die Karte ein, haus iLO an, verbinde ein "virtual removable device" und gut ist. Bis ich in meinem Chaos nen Stick finde...)
Hab jetzt bereits 4 Tage in das Problem gesteckt und es will einfach nicht 
@andrer250282 ups in der Zeile verrutscht ^^ Deaktivieren langt natürlich nicht, zupf mal alles bis auf den ODP port ab, und teste es dann.
@besterino das wird nichts bringen da er das Problem ja auch bei einer Neuinstallation hat.
Ich tippe auf ein Treiber Problem, evtl. auf die SSD neu installieren und dann nur die Windows eigenen Treiber nutzen. Das Problem muss ja einzugrenzen sein.
)
Ssd an Port 0, AHCI modus. Das ist eine Samsung 850 evo 256gb
irgendwas läßt mich erahnen, dass evtl ein Preisrutsch kommen könnte .... was nur ?
evtl das: Edit Aktion vorbei ... war nur das WE