Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Verstehe nicht so ganz, was du da machst. Du hast doch in den Regionen Listenruns gemacht? Nimm diese Werte, und bench damit. Was 49/45 Listenrun stabil ist, sollte doch auch mit nem Multi höher durchn Benchmark laufen. Und wenn nicht, muss man da nicht so extrem die Spannung hochstellen.
Und wenn die CPU mehr belastet wird durch dein SLI-Gespann, dann spiel mit der Input.
Hm hast ja recht früh die BSODs.
Also bei etwa deinen Spannungen (mal Taktunabhängig) hatte ich 1.88v LLC3 eingestellt für den Full Custom.
Ich auch, aber eher bei meiner Bench-Geschichte hier... meine (5000/4700/2800CL9) OC-Profile wollten gestern nicht mehr durchlaufen. Allerdings ist der Pi Durchlauf auch deutlich schneller.. ka ob da was mehr gefordert wird, oder obs einfach die Raumtemp ist.
LLC5 heißt beim ASRock Anhebung der Input über Einstellwert?
Gruß JM
Aktuell läuft
1,270V | 1,161V | +16mV | +20mV/+15mV | 1,880V | 5
seit 18 Min.
Wenn der wieder abbricht, teste ich mal LLC 3 an. Irgendwie bin ich aktuell etwas ratlos...
LLC5 heißt beim ASRock Anhebung der Input über Einstellwert?
Gruß JM
Und am Ende musste ich noch +10mV mehr VRing einstellen, weil ich nach mehreren Stunden 124er bekam.. auch mit mehr Vcore.
Hätte als nä.
1,260V | 1,161V | +16mV | +20mV/+15mV | 1,880V | 3
getestet. Kann mir einfach nicht erklären, warum der bei 200MHz mehr Cache plötzlich auch so viel VCore mehr möchte...
1.274v, 1.190v, 16/30/25, 1.88v LLC3 wars.
Bei meinem 4790K 4700/4400, aber die Wechselwirkungen und der ganze Mist da verhält sich doch gleich.![]()
Und wie siehts mit +10mV mehr VRing aus?
1,255V | 1,170V | +16mV | +20mV/+15mV | 1,850V | 5 = Reboot nach 40 Min.
Hiernach hätte ich Input erhöht bzw. LLC angehoben.