Du kannst den unteren Rand im Betrieb wieder anfassen ohne Dich zu verbrennen.
Du musst keine Sorge haben, dass der eingesteckte USB-Stick und alle Stecker mit der Zeit durch die heftige Wärmezufuhr anfangen zu verschleißen.
Ich weiß ja nicht was so ein einfacher Netzwerk-Stecker z.b. an Wärme verträgt.
Nebenbei unterstützt es scheinbar den Luftzug am internen Kamin-Kühler, so dass alle Komponenten darauf (hier die SSDs, die CPU und das Netzteil) nicht am Wärmekollaps sterben.
Ich kann Dir leider keine konkreten Werte sagen, da ich das Ding nur zur Montage der SSDs und bei der ersten Inbetriebnahme ohne Lüfter hab laufen lassen, und mich dann sofort für einen Betrieb mit Lüfter entschieden habe.
Aber ich kann bei Gelegenheit mal den Lüfter abschalten und dann für Dich die Temperaturen beobachten.
Glücklicherweise muss ich dazu nicht in das Kabuff rennen, wo das Teil sein Dahsein fristen wird^^
Laufender zus. Lüfter.
Lüfter steht seit 15 Minuten. Gerät verbrät 20W
Nach nicht mal einer Stunde mit stehendem ext. Lüfter sieht man es auch langsam an den SSDs. Der interne Lüfter läuft natürlich die ganze Zeit.
Zum Einrichten der Plex-Datenbank lief das Ding 2 Tage unter Vollast und nicht nur die eine Stunde ohne große Aktivität. Ich schalte jetzt den Lüfter wieder an.