Ohja, da stimme ich zu. Gut gekühlt, haben se ne gute Temperatur. (34-40°C je nach Aktivität) Ungekühlt jedoch will ich gar nicht wissen, bei welcher Temp die stehenbleiben, schätze aber so 55°C und das wird schon deutlich zuviel.
also wenn die Hitachi in nem Lian Li ist und keinen direkten Kontakt zu Metall haben (sind ja die Dinger dazwischen:
http://www.caseking.de/shop/catalog...H-01-Kit-zur-Laufwerksentkopplung::13894.html ) und der 120er Lüfter davor (eh schon leise auf 12V) auf 5-7V läuft, werden sie gerne so heiss, dass man sie schmerzbedingt nur kurz anfassen kann. Lüfter auf 10-12V = Platte 30-35°
extern haben sie ja normalerweise weder ein Gehäuse aus Alu, noch irgendwie bewegte Luft. Kunststoff ist ja auch nicht grad als Wärmeleiter bekannt
dass manche Leute 5 Platter für ein Killerkriterium halten, ist mir auch irgendwie ein Rätsel. die Hitachi bietet mehr Speed als alle grünen Platten (5400-5900 RPM) und der Preis spricht doch für sich? wenn man zusätzlich zu den 4x500GB Platter auch 7200RPM will, muss man halt tiefer in die Geldbörse greifen.
zum Thema Datensicherheit werfe ich auch mal was Absurdes in den Raum:
ein Raid5 aus 3x Deskstar 2TB ist sicherer als ein Raid 0 aus 2x Caviar Black 2TB

(ich mag jetzt nicht genau ausrechnen, wie genau das preisliche Verhältnis ist, aber dass man fürs gleiche Geld mehr Deskstar-Platten als Caviar Blacks von WD bekommt, ist unbestritten. mehr Platten = mehr Sicherheit, IMO)