HDD dauernd am arbeiten

process explorer sagt mir als erstes das:


die DLL´s vom Explorer sind das:

Teil 1


Teil 2


wie schon weiter oben, versteh ich nur bahnhof...

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke das das Problem ganz einfach zu lösen ist und tippe auf einen Indexierungsdienst. Diese Dienste kann man abschalten wenn man zB in der Datenträgerverwaltung einen Rechtsklick auf die entsprechende Partition macht, dann Eigenschaften wählt und dann kann man unten die Häkchen setzen bzw. entfernen.
 
du meinst "Laufwerke für schnelle Dateisuche indizieren"... und dort den hacken rausmachen?


hab ich gemacht! bringt aber nichts... :/
 
Ich hab zwar keine Lösung parat, aber bei mir blinkt die HDD LED auch im Sekundentakt kurz auf.
Allerdings nicht immer. Es gibt Zeiten, da ist das so, und eine Stunde später ist nix mehr (nur wenn der Rechner im Leerlauf ist natürlich).
Scheint vielleicht am nVidia IDE/SATA-Treiber zu liegen?
Den habe ich jedenfalls drauf (bei mir läuft ein RAID 1).
Mich stört die Aktivität allerdings nicht.

Gruß
Pat
 
hm, ja... werd mich damit auch abfinden müssen. :hmm:

€://schlingel: ich habe mein DVD Laufwerk per Raid laufen.
€2:// sry, habs auf dem mobo, am SATA Steckplatz angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab nen SATA DVD Laufwerk und hab das an dem RAID Anschluss (oder heisst das doch SATA Anschluss) am mobo angeschlossen... :shake:

€:// also ich habe das DVD Laufwerk am SATA Steckplatz auf dem Mobo angeschlossen. Und nicht am SATA-RAID Steckplatz... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, es wäre logisch wenn ich die HDD am SATA Steckplatz angeschlossen hätte und es dauern blinkt. aber die HDD hat einen IDE Anschluss... somit...? :hmm:
 
Also ich kenne nur zwei dauerblinker :)

Zum 1. ist das O&O defrag (systemdienst) wenn dieser läuft werden warum auch immer kontinuierlich daten geschrieben (kein background defrag !!!) warum weiss ich nicht, sobal der O&O Dienst deaktiviert wird und nur bei Defragmentierungswunsch aktiviert wird, gibts keinerlei unnötige blinkerei mehr :)

zum 2. ist das ein angeschlossenes optisches Laufewer (CD, DVD etc.)
diese prüfen auch nach dem Datenträger (ca. alle 5-10 seks) und verursachen ein nerviges blinken.

Gruß,

Andy
 
hmm jo, diesen Dienst von OO Defrag hab ich auch, kann man den einfach deaktivieren? Kapier sowieso nich wozu der gut sein soll, ich mein wieso benötigt nen Defragtool nen permanenten Systemdienst?
 
er wird nur zu defragmentieren benötigt, du kannst ihn einfach deaktivieren, nur wenn du mit o&o defragmentieren willst, musst du den dienst vorher per hand starten, hat soweit ich weiss keine nachteile, jedenfalls ist mir bisher noch nichts aufgefallen, auch bekannte die das so praktizieren, fahren mit der manuellen schiene wunderbar.

Gruß,

Andy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh