Hd 4670 nicht viel schneller als hd 2600 xt?

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.139
Hallo
Ich habe jetzt meine Karte getauscht und muss ehrlich sagen..habe das Gefühl..das die hd 4670 pcs 512 Gddr3....nicht viel schneller ist als meine alte hd 2600 XT 256 GDDR 3......Laut Benchmark soll diese "doppelt" so schnelle sein?

Aber ich weiß nicht...

Wie ist es mit den anderen Funktionen? Hat diese Karte dort denn was mehr?
mpeg 2 und mpeg 4 encodierung...wird hier auch unterstützt...?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du müsstest uns auch dein restliches System sagen. Wenn du sagst sie ist nicht schneller als die alte, klingt das nach limitierender CPU.

Womit getestet? Welche Hardware verbaut?
 
Könnt natürlich auch sein,das die von dir gespielten Spiele CPU-Lastig sind.Oder ohnehinschon gut liefen.
 
Hallo

Also ich spiele il 1946 und fear 1...
system core 2 duo 6400 auf asrock 4core...

Ich merke fast nichts....bei diesen Spielen...bei 1280x1024...
Il 1946 höchste Details...

Die hd 4670 512 mb ist doch doppelt so schnell laut benchmark wie die 2600 xt 256 mb?

Gruß
 
Der Screenshot im Anhang liefert mal ungefähre Vergleichswerte.

Das sind natürlich sehr pauschale Aussagen und daher nicht hundertprozentig wertbar.

Kann es sein, dass die Spiele vorher schon sehr flüssig liefen bei dir? Dann wäre es möglich, dass du durch die neue Karte keinen Zuwachs mehr merkst.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    16,9 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hallo
Denke wohl auch...die Spiele sind nicht mehr die neusten....
daran kann es wohl liegen..
Danke für die Hilfe!
 
1280 und ein e6400 @ stock frage mich was es sich da zu wundern gibt .... das reicht eben nur um etwa die leistung einer 2600XT aus zu reizen,hau den auf 3ghz hoch und du hast nen welten unterschied da würde ich jede wette eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... das reicht eben nur um etwa die leistung einer 2600XT aus zu reizen,hau den auf 3ghz hoch und du hast nen welten unterschied da würde ich jede wette eingehen.

Das ist schon richtig, dass die niedrig getaktete CPU hier die wahre Leistung der GraKa nicht zur Geltung kommen lässt (hab ich damals selbst festgestellt -> 7900 GT AGP und A64 3200+ -> später mit AsRock Dual Vsta und E6600), aber E6400 @ 3 GHz auf einem AsRock 4 Core Dual (alter VIA PT880 Ultra Chipsatz) ??? :shake:

Dafür bräuchte er schon etwa einen E4600 / 4700 mit sehr hohem Multi (12 / 13 !!!) und nur 200 MHz Standard FSB -> das Board schafft allerhöchstens ~ 290 MHz FSB !

Wenn er aber den E4600 behalten und oc'en will, kommt er um ein Board mit am besten P45 Chipsatz (wobei P35 auch reicht und günstiger ist) nicht herum.

Ein anständigs P/L - Verhältnis für ein P45 Brett bietet etwa das GigaByte EP45-UD3 für ~ 100€.

http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775


P35 Boards gibts ab ~ 60€ aufwärts - aber ich würde gleich eines mit P45 Chipsatz nehmen.

Wenn der Threadersteller allerdings noch DDR1 RAM verwendet, muss er bei einem MoBo Wechsel auch neuen DDR2 RAM kaufen.


Beim Kauf eines Boards mit P45 Chipsatz wird außerdem ein 8 poliger P4 Stecker benötigt - es gibt aber auch entsprechende Adapterkabel (von 4 auf 8 polig) - falls benötigt.





MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Il46 ist afaik CPU limitiert.Und bei FEAT solltest du auf jeden Fall einen Unterschied spüren.Prozessor reicht eigentlich locker für das Spiel.
 
Hallo

Hallo
habe ich nie so gesehen...was hat die cpu damit zu tun...?
Wenn ich vorher die gleiche cpu hatte und nun eine neue gfk habe...und diese doppelt so schnell ist...dann muss die Leistung doch auch viel schneller sein....
verstehe ich nicht....problem ist dieser 4fach angebundene pciexpress port....der bremst auch...wohl...

Aber wenn ich mir ein neues Board kaufe...dann steige ich wohl auch amd um..und dann die vierkerner.......

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:28 ----------

uhhh,,meine boards haben bisher immer 50 bis 60 euro gekostet...ich kaufe doch kein board für 100 euro...;(...dat geht nicht...da bleibt ja für mich nichts mehr zum essen über..
 
Nun,manche Spiele berechnen mehr über die CPU,manche über die Grafikkarte.Dennoch sollte deine ausreichend schnell sein.Und auch die 4x PCIe Geschwindigkeit verusacht maximal Leistungseinbußen von 10%.Im absoluten Worst Case,normale eher 4%.Muss an was anderem liegen.
 
1280 und ein e6400 @ stock frage mich was es sich da zu wundern gibt .... das reicht eben nur um etwa die leistung einer 2600XT aus zu reizen,hau den auf 3ghz hoch und du hast nen welten unterschied da würde ich jede wette eingehen.

Ich würde eher sagen, dass eine 2600xt, egal ob sie GDDR3 oder GDDR4 hat, mit 'nem 2,5 Ghz Athlon64 schon ganz gut bedient ist und da nur noch wenig Luft hat (vielleicht 10-15%). Ein 6400@stock bringt fast die doppelte Leistung und reicht um eine 7900gtx zu befeuern.

Letztendlich würde ich nun sagen, dass die aktuelle 4670 etwas zu schnell für die Cpu ist, was man durch Übertaktung der Cpu aber locker wieder eingrenzt.

Nun,manche Spiele berechnen mehr über die CPU,manche über die Grafikkarte.Dennoch sollte deine ausreichend schnell sein.Und auch die 4x PCIe Geschwindigkeit verusacht maximal Leistungseinbußen von 10%.Im absoluten Worst Case,normale eher 4%.Muss an was anderem liegen.

Richtig. Sonst würde meine gtx275 nicht so sahnig auf dem 965p-ds3 laufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, eine ATI der 4xxx serie mit PCIe 2.0 auf ein PCIe x4 anschluss bremmst schon nen menge!
..

das gilt asber erst ab der 47xx

bis zu 4670 reichens elbst die 4 lanes aus um die karte mit ausreichend daten zu versorgen, daran liegts ziemlich siche rnicht,
die 4650/4670 liegen nicht mal ganz auf 3850/3870 niveau und da war damals erst der punkt erreicht wo man den unterschied merkte aufm 4cd

bzgl. oc auf dem 4cd
mit ner 266mhz-fsb cpu kommt man da wirklich nicht weit
ich schaffe mit dem e2160 nicht mal 266 mhz fsb

als bords würd ich noch die asrock p43 bords ins auge fassen, sing günstig und auch occ-freudig
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine es liegt eher an den alten spielen selber und an der "geringen" auflösung das die karte hier ihre mehrleistung nicht ausspielen kann
 
Das gilt eigentlich nicht für e6300, 6400 und 6600. Das waren so ziemlich alle Overclocking-Raketen.

Die kleineren e2xxx sind da schon etwas wählerischer, das ist sicherlich richtig.

Soviel nochmal zu den 266er Cpus:
http://pics-load.net/images/NFaFn5uAAW17,43S.JPG Vcore ist einem Auslesefehler zum Opfer gefallen.

http://pics-load.net/images/v7JZaLkREU3D%20Mark06.JPG

ich meinte das eher wegen dem mainbord,
das asrock 4 core dual sata2 oder auch vsta oder sata ist definitiv nicht zum oc gedacht
da mus sman einfahc n anderes bord nehmen, dann geht auch massiv was,
 
im grossen und ganzen stimmt das gesamtpaket nicht so ganz
meine damit: auflösung, alte spiele, mainboard mit pci-e 1.0 4x , cpu takt

die alten games werden sicherlich laufen, aber wenn hier mal mehrleistung gefragt ist wird er um n neues board nicht herum kommen
 
mit dem falschen taktgeber aufm 4cd kommst du ggf. gerade mal auf 270 bis 280 mhz fsb, das macht n plus von 4 bis 14 mhz, selbst mit nem multi von 12 sind das gerade mal 168 mhz mehr
sorry, das 4cd ist gelinde gesagt "verdauungsprodukt" zum occen,
 
Irgendwie find ich es schon lächerlich wie sich hier einige auf die CPU versteifen, im ganzen Prozessor durcheinander haben wohl einige vergessen, das nicht jede grafikkarte einen wirklich schnellen CPU braucht. Der Prozessor reicht locker um die 4670 zu befeuern, wen es überhaupt an der Hardware liegen sollte, dann wohl am ehesten am MB. Was hast du den im 3dmark für vergleichswerte?
 
Hallo

Also beim nächsten mal achte ich auch aufs Mainboard.....
ob das mit diesen 4 fach pcie ist..oder mit diese miese oc Möglichkeit....
oder das es nur 4core cpus mit 266 unterstützt..und selbst bei 266 mhz die 4 corer nicht richtig voll laufen....


Asrock ist halt preiswert..das muss man sehen....aber man muss Kröten schlucken...stabil, läuft es ja jedenfalls...

Es ist blos so..habe gedacht...die Karte zieht mehr vom Teller....aber für mich reicht es auch.....für 60 Euro darf man nicht mehr erwarten...habe die alte 2600 xt noch für 20 Euro verkauft....schlechtes Geschäft oder?
3 facher Preis....und fast die gleiche Leistung bei meinen Spielen....:-[

Aber dafür habe ich die xt damals billig gekauft....schon 2 Monate danach war sie deutlich teurer wieder...auch komisch...
 
Die Karte hat nicht die selbe Leistung! Dein System kann sie einfach nur nicht mehr richtig "bedienen" das wars..
 
Nur mal so zur Info.

Was denkt ihr ist denn schneller bei Assasins Creed (oder wie man das nochmal genau nennt)???

Ein Core 2 Duo System mit 2x2.33 Ghz 2Gb RAM DDR800 WinXP und einer 7800GTX OC
oder
Ein A64 4000+(2.4Ghz SingleCore) mit 2Gb RAM DDR WinXP und einer 8600GT standard...

klar der C2D..........................eeeeeeeeennnnnnnnggggggggzzzzzzzzz----ZONK---

FALSCH!

Mein Bruder hatte das C2D System und ich den A64. FPS Werte weiß ich leider nicht mehr. Auf jedenfall war es so dass es mit meinem ein ganzes Stück besser lief das Game. Das hat ihm sehr gestunken und er hat sich eine 4850 gekauft...he he...

Also der Prozzi hat nicht die Ausschlaggebende Wirkung wie so viele meinen...Ich pers. hab zur Zeit immer noch nen X2 3800+ gepaart (seit kurzem) mit einer 9800GT OC... Hab schon oft gelesen dass meine CPU "ausbremst" und alles mögliche...naja...wers meint dass dass soooooo die Rolle spielt der soll sich jedes jahr ne neue kaufen. Ich machs nicht. Ich tipp fast eher dass doppelt installierte Treiber oder etwas ähnliches der Grund sind...das hatt ich schon öfters.
mfg
 
Ja, aber der Prozzi is ein faktor, den mach nicht vernachlässigen kann. Meine 9600GT macht auf nem P4 mit 3Ghz eine miese Performance, aufm C2D mit 3.3GHz sieht das schon anders aus..

Das verhältnis aus CPU/GRAKA und Anbindung muss stimmen..
 
Ja das stimmt schon in nem gewissen Rahmen...Ich sag ja auch nicht dass ein schnelleres System (CPU!!) genau so schnell ist wie ein altes System mit der gleichen Grafikkarte. Natürlich ist er schneller. In den meisten Fällen jedenfalls. Der C2D meines Bruders mit 8600GT und ich mit 7800GTX (also Tausch der Grafikkarten) hatte ihm in A.C. einen riesigen Sprung verschafft und das Spiel war umgedreht...
Aber was ich doch irgendwie behaupten möchte ist dass eigentlich jede neue Karte in nem "älteren" Rechner Mehrperformance liefern sollte...
Und damit meine ich dass es schneller läuft aber natürlich nicht so schnell wie mit neuem Prozzi und OC!!!
Aber schneller laufen muss das System ja zwangsläufig...selbst bei meinem X2 mit original 2Ghz konnte man die mehrleistung von 8800GTS 320 auf die 9800GT merken...also...hmmm...für mich bedeutet das dass die 88er meine CPU nicht "vollkommen" überfordert hat wie man überall liest. Ich denke auch dass ich nochmal ne Generation abwarten kann und mir ne gebrauchte oder nach gewisser Zeit dem Preisverfall erlegene 58xxer Reihe zulegen werde und dann danach wieder mal ein komplettes System kaufen werde...Vorher sehe ich eigentlich nicht viel Sinn darin...will aber auch keine Rekorde aufstellen. ;)
 
Der Unterschied wird in älteren System meist bei höheren Auflösungen sichtbar. Dort werden dann fps raten möglich, die mit der alten Karte unvorstellbar waren.
 
@siggi
Also so alt ist mein System auch nicht oder...wenn ein core 2 duo schon nicht mehr reicht...
selbst das Board hat zwar nur 4 fach pcie..aber von der Performance angeblich nicht das schlechteste...
 
es geht schon, aber wenn du z.b. nur auf 1280x1024 spielst kann die neue graka ihre leistung nicht zeigen weil die games in der cpu-begrenzung hängen
stellst du jetzt 1680x1050 als auflösung ein, schaltest af und aa auf max, wirst du nen unterschied merken
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh