Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nachdem ich heute Nacht die fixe Idee hatte, dass es doch schön wäre, einen Controller schon einmal betriebsbereit zu machen (oder auch beide, mal sehen), dachte ich mir, ich Design "mal eben" eine Controllerbox dafür. War am Anfang auch gar nicht so schwierig, Design der Buttons stand ja fest und es ist jetzt auch keine Raketenwissenschaft....



War am Anfang auch gar nicht so schwierig, Design der Buttons stand ja fest und es ist jetzt auch keine Raketenwissenschaft....



Aber es wird, ich nutze das jetzt auch als Ausgangsbasis für die weitere Planung, nachdem das Gehäuse ja auch noch nicht da ist, aber der Monitor schon, werde ich wahrscheinlich doch von oben nach unten arbeiten und ein Bartop-Design bauen in dem ich die komplette Steuerung und Monitor schon einmal einrichte und verbaue und dann unten auf den Computer aufsetze. Aus der Erfahrung heraus braucht auch alles immer länger als man denkt und die Feiertage kommen ja auch noch dazwischen und ich will ausreichend Zeit für die Wasserkühlungsaction haben...also halt anders als geplant.
Sieht gut aus, bin sehr gespannt auf das Endergebnis 

DankeschönDu lieferst ganz schön ab bisher.
Wieviel musst du das selbst programmieren und wieviel ist Plug'n'Play?
Es hat erstaunlich flüssig funktioniert, hatte das viel Schlimmer erwartet





Die Arcade Maschine kommt in mein Büro neben meinen Schreibtisch und ich schließe meinen Monitor und Maus/Tastatur daran an und spiegel den Monitor. Dann kann ich, je nachdem was ich machen will, entweder klassisch daran arbeiten/spielen oder ich spiele eben ArcadeGrundsätzlich werd ich hier erstmal campen - das Konzept holt mich extrem ab!
Da modden selten etwas mit Vernunft zu tun hat ist das vllt eine etwas provokante Frage, aber: Was ist der Plan für die Kiste, wenn der Contest mal rum ist? Ich meine das ist ja doch sehr potente Hardware für eine reine Retro-Emulator-Daddelkiste![]()
Also die Hardware wird schon genutzt, keine Sorge. Sonst hätte ich das anders gelöst mit einem Raspberry Pie oder so, sonst wäre es ja extreme Verschwendung 
Danke, ja, mich nervt es auch etwas, aber ich lasse es jetzt erstmal so. Sobald ich kann geht jetzt ans echte bauen 👍Der Offset der Schrauben triggert aber schon ein wenig
Ansonsten bin ich auch auf weitere Updates gespannt![]()


Wenn der Rest des Mods genau so schrill wird - huiuiui <3
Heute kam die Lieferung von beQuiet, also Netzteil, Lüfter und Gehäuse, womit die "richtige" Arbeit jetzt auch losgehen kann:





), in der Front passt auch ein 360er Radiator hinein (mal sehen ob ich das auch nutzen werde.












). Es wird MDF werden dass ich dann lackiere oder foliere. Alles andere ist einfach nahe daran, unbezahlbar zu werden. Und am Ende kommt ja ohnehin eine hübsche Optik drauf. Aber ich habe auch nochmal ein paar Details nachbearbeitet die mich gestört haben, jetzt geht es dann ans Bestellen 


T-Molding ist ja fast unabdingbar, sonst hat man immer Probleme mit den Kanten. Ich überlege gerade noch, wie ich T-Molding mit beleuchteten Kanten kombinieren kann, aber da fällt mir sicher auch noch was ein...Standartmäßig sind solche Teile aus MDF/HDF, Ich hatte meinen damals aus Birken-Sperrholz gemacht. Wenn du T-Molding plannst brauchste irgendwas ab 16mm Stärke.
Arcades sind halt auch keine Leichtgewichte.