[Feedback] Hardwareluxx 4.0 Forum

@VL125 bitte bitte bitte, sag mir das du darüber nachdenkst dann dieses Lied zu hören:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß nicht, ob das ein Bug oder eher ein request ist.
Nutze mobil ein Xiaomi 15 und da kam heute das Update auf HyperOS 3 raus. Seit dem kann ich, so wie früher, nicht einfach mehr auf die Chrome-Verknüpfung zum Forum klicken. Tut sich nix. Erst, wenn ich händisch Chrome öffne wird das Forum aufgerufen.
Laut ChatGPT liegt das daran, dass Xiaomi das wohl geändert hat und nur noch "Trusted Web Apps" sich direkt über den Klick auf die Verknüpfung in Chrome öffnen dürfen. Oder besser gesagt, dann Chrome öffnen dürfen.
Könnt Ihr da was machen, oder ist das eine reines Android/Xiaomi Problem?
Ich würde gerne nochmal die Frage bzgl. Trusted Web Activities bzw. Progressive Web Apps in den Raum stellen, da die ja so charmant übersprungen wurde 😉.
 
Ich würde gerne nochmal die Frage bzgl. Trusted Web Activities bzw. Progressive Web Apps in den Raum stellen, da die ja so charmant übersprungen wurde 😉.

Sorry. Müssen wir mal schauen. Hab da noch kein so richtiges BIld davon wie wir das umsetzen. Anscheinend muss es im Playstore als App veröffentlicht werden.
 
@King Bill

Ich bin kein Webentwickler, daher mal frei raus, was ChatGPT dazu sagt:

Der Begriff, den du suchst:

➡️ TWA-Fallback-Bug
oder
➡️ PWA-Shortcut Intent Delay

Viele nennen es auch einfach:

„Pseudo-PWA Shortcut Bug“

„WebAPK Shortcut Delay in HyperOS“


Warum passiert das?

Weil:

1. Die Website kein vollständiges PWA-Manifest bereitstellt


2. Chrome deshalb kein WebAPK generiert


3. HyperOS 3 intern aber TWA-Routing erzwingen will


4. → Die Verknüpfung landet dann in einem kind-of „stalled intent“



Manche Websites haben zwar „Zum Startbildschirm hinzufügen“, aber kein gültiges Manifest, kein scope, keine start_url, kein gültiges service worker → und dann entsteht dieser kaputte Shortcut.


Ich denke nicht, dass Ihr da was im PlayStore veröffentlichen müsst, zumindest scheint das bei den Kollegen von Android-hilfe.de so zu funktionieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh