Hardware Update für Guild Wars 2

Veydar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2012
Beiträge
9
Hi,

die Tage, in denen ich mich mit dem aktuellen Hardware-Markt auskannte, liegen eine Weile zurück. Was ich habe:

AMD 64 X2 6000+
Radeon X1900XT
4GB Ram (A-Data DDR2; PC2-6400 pder was auch immer da wichtig ist...)
Gigabyte GA-MA770-UD3 Board
Creative Audigy 2ZS
Enermax 500W Netzteil

Wofür:
Gaming bei 1920 x 1080 and Samsung LCD TV. Ein 1680 x 1050 Monitor läuft nebenher.
Games i. S. von Guild Wars 2... sonst eigentlich nix spezielles. Die Hardware-Reqs sehen ca. so aus:

Intel® Core™ 2 Duo 2.0 GHz, Core i3, AMD Athlon™ 64 X2 or better
NVIDIA® GeForce® 7800, ATI Radeon™ X1800, Intel HD 3000 or better (256MB of video RAM and shader model 3.0 or better)

Das sind jedoch nur die minimalen Reqs, da noch Betaphase ist, weiß man über den Rest nicht viel.

Budget:Max. 400€

Dachte an sowas:

SAPPHIRE HD6850 120€
Intel® Core™ i3-2100 105€
GIGABYTE GA-P67A-D3-B3 80€
--------------------------------------
305€

Ich habe nicht vor mir in 2 Jahren ein Spiel zu kaufen um es bei Full Details zu spielen. Die Performance in der entfernten Zukunft soll also nicht hauptsächlich sein. Es geht mir tatsächlich mehr um die nächsten 12 Monate bzw. GW2. Danach ist das Studium sowieso vorbei und die Finanzlage eine ganz andere. Dementsprechend kann ich dann ein gescheites, komplett neues System kaufen.

Macht das Update in der Form Sinn?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da fehlen ram, da ddr2 nicht auf das mobo passen.
 
Die Graka is ok

Das Mainboard macht nur nicht wirklich Sinn. Oder Brauchst du den Paralellen Port?
Der P67 Chipsatz war anfangs als Sandy Bridge neu war der einzige mit dem man Übertakten konnte.
Der H67 Chipsatz konnte das nicht. Dafür kann der die Grafikeinheit in der CPU nutzen.
Später kam dann noch der Z68 der konnte bei und noch paar Kleinigkeiten mehr. Jetzt ist aber so das Bald der Nachfolger von Sandy Bridge kommt. Den Anfang machen allen Gerüchte nach die Vierkerner ende des Monats. Die dafür passenden Mainboards sind schon erhältlich und funktionieren auch mit den Sandy Bridge CPUs. Der Vorteil ist das der Chipsatz 4 USB 3.0 Ports bietet und natürlich dann 100% mit den iX-3XXX CPUs läuft.
Soviel dazu. Ich an deiner stelle würde mir ein H77 Board im µATX Formfaktor kaufen. Dann kannst du später wenn du dir einen richtigen Gaming Rechner holst Das Mainboard in ein kleineres Gehäuse setzten und als Office oder HTPC weiterbenutzen.

ASRock H77M, H77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals Deutschland Das Board ist momentan eine ganz gute Empfehlung und ist kaum teuer als das Gigabyte das du rausgesucht hast. (Wenn du dich länger nicht mehr mit Hardware beschäftig hast: ASRock baut mitlerweile sehr gute Boards. Die Probleme von früher gibts nicht mehr.)

Ram kannst entweder 4 oder 8 GB nehmen. Einen großen Vorteil wirst von 8GB nicht haben. Was man hat hat man aber. Und bei den Preisen.
G.Skill DIMM 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9S-4GBNT) | Geizhals Deutschland 4GB
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) | Geizhals Deutschland 8GB
 
Vielen Dank für die versierte Antwort. Das Board scheint ja wirklich brandneu zu sein. Vielleicht warte ich da noch auf das ein oder andere Review, aber bis ich den Kram kaufe wird sowieso noch ein Monat vergehen. Bis dahin setze ich es mal (zusammen mit dem Ram) auf meine Liste:


SAPPHIRE HD6850 120€
Intel® Core™ i3-2100 105€
ASRock H77M 75€
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) 35€
--------------------------------------
335€
 
Wenn du eh noch wartest kannst du vllt. schon die neuen i3 kaufen oder die jetzigen günstiger.

Mitte Mai soll auch noch Trinity auf den Markt kommen. Es bleibt spannend.
 
Hm das ist ein Argument, wie lange wird sich das denn noch hinziehen bis die erscheinen ?
 
Auf Ivy Bridge würde ich definitiv noch warten, da liegt Intel ja in den letzten Zuckungen.

Auf Trinity würde ich mich aber nicht verlassen, zum Zocken sind die APUs einfach nicht ausgelegt. Die IGP mag ja unter seinen Artverwandten mächtig stark sein, aber an eine dedizierte gute Mittelklasse-Karte kommt sie einfach nicht ran. So eine HD6850 sollte es bei FullHD-Auflösung schon sein, wenn man auch das ein oder andere Detail zuschalten will.
 
Wenn du eh noch wartest kannst du vllt. schon die neuen i3 kaufen oder die jetzigen günstiger.

Mitte Mai soll auch noch Trinity auf den Markt kommen. Es bleibt spannend.

Wäre schön, aber verlassen würde ich mich nicht darauf. Zum einen dauert es noch eine ganze Weile bis überhaupt die neuen i3 erscheinen (definitiv nicht sofort beim "Start" von IB). Zum anderen dauert es dann noch länger bis diese zu vernünftigen Preisen überhaupt flächendeckend verfügbar sind.

Und die Erfahrung zeigt dass sich an den Preisen der Intel Vorgängerchips zumindest im ersten halben Jahr der neuen Generation praktisch nichts ändert. Da haben schon viele Leute vergeblich spekuliert.

Andererseits, da GW2 auch noch mindestens 3 Monate braucht (eher mehr), kann man natürlich trotzdem warten und das Geld solange in andere Dinge stecken. Bis dahin ist evl. auch mehr über die Performance bekannt, auch über das Zusammenspiel mit mehr oder weniger kernen, performance bei Nvidia vs. AMD chips, etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh