Gutes 2.1 Set für ~100€

xeq

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
769
Hallo,

ich suche ein vernünftiges 2.1 Set für etwa 100€, darf auch etwas mehr sein.

Hauptsächlich wird das System zum Spielen und Musikhören genutzt. Hin und wieder - aber eher selten - werden Fime geschaut.

Hat da jemand eine Idee? Ich hab da an das Teufel Concept C gedacht, aber das gibts anscheinend nicht mehr.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Streiche das .1 und hole dir 2 vernüftige LS

ZB: Behringer MS40

Die gehen ZU gut ab, meine Nachbarn können es Dir bestätigen;)
 
normal kostet nen subwoofer schon das doppelte
 
So ein Quatsch. Mein CEM hat auch nicht viel gekostet und der Subwoofer ist top...
 
was soll an einem cem subwoofer toll sein?
Mehr als dröhnen kann der nicht.
An deiner Stelle würde ich das Budget min. vervierfachen, dann könnte man evtl. etwas akzeptables kaufen.
 
Willst Du die Boxen auf Deinem Schreibtisch aufstellen oder eher den gesammten Raum (wie groß?) beschallen? Für ersteres taugen einfache PC-Boxen von z.B. Logitech (Z-2300) durchaus. Insbesondere bei Games machen die einen guten Job.

Sollte es "mehr" sein, musst Du in eine ganz andere Preisklasse greifen.
 
stimmt, die Z-2300 hab ich auch seit 2 Jahren. Bin voll zufrieden für den Preis.

m0bbed
 
Also es geht hier darum zu helfen und nicht rumzuschreien - is scheiße, blabla rabarber - wenn er mit cem sub zufrieden ist/war, dann kann man ihm guten Gewissens ein Logitech Z-2300 empfehlen, da es sicherlich mehr Leistung als die Teufel Brüllwürfel hat. Zum gemütlichen Daddeln/Musikhören am Schreibtisch reichen die Zehnmal, und Filme schaun am PC kann man damit auch sicherlich mehr als ausreichend.

Also 2.1 System ist das Logitech sicherlich gut um die 100€ rum. Du kansnt ja mal in nen MM oder Saturn gehen, da stehen die meist rum und man kann sie auch ma testen (hat zwar wenig Aussagekraft, wenn man in der Riesenhalle steht, aber besser als nix ^^).
Ansonsten das Z4 wäre in nem günstigeren Brecheich angesiedelt.
2.0 mäßig am PC kann man sich mal die Creative T40 und die Logitech z-10 anschaun (die außerdem verdammt gut aussehn).

Wie gesagt, viel Falsch machen kannst mit keinem der Systeme, alle sind auf ungefähr dem gleichem Niveau. Allerdings darf man auch keine Wunder erwarten :d
 
Trotzdem rate ich dir weiterhin zu einer Budgetaufstockung.
Du wirst dich vllt im Nachhinein ärgern das du nicht noch etwas gespart hast.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Gerade im low-budget bereich hört man jeden Euro.
 
Ja, man hört jeden Euro - aber nur wenn man davor ein höherwertiges System über längere Zeit gehört hat. Ist das nicht der fall, kann man schlecht an einem neuen System rummäkeln. Es ist nun mal so.
Klar, ich hab hier auch 2 Elacs an nem Nad rumstehen, da würde mir auch kein System unter einer gewissen Grenze kaufen.

Er soll es sich halt mal irgendwo anhören. Irgendjemand aus seinem Bekanntnekreis wird ja wohl ein ähnliches System besitzen und dann kann er sich ja mal irgendwo was höherwertiges anschaun/hören.
Letztendlich kann man viel empfehlen, aber der eigene Geschmack entscheidet dann doch.
 
also ich hab mir neulich das z-10 von logitech geholt. ist zwar 2.0 aber irgendeinen billigen subwoofer wollt ich auch nicht haben. ist halt nur für den laptop und ich bin eigentlich schon ziemlich glücklich mit den beiden geräten. mucke und das ein oder andere spielchen sind locker drin und da ich eh nur onboardsound nutze isses denke ich auch schon ziemlich gut am limit ;)
 
Ich wundere mich manchmal, wenn jemand ein Soundsystem um 100€ sucht und einem dann geraten wird, noch ein paar 100€ zu sparen, um was viel besseres zu kaufen. Es geht doch um ein System im 100er Bereich, wo die Ansprüche eben nicht so hoch sind. Der TS will doch nur einfaches Sys haben, was ein bischen Spass macht.

Meine Eindrücke von Systemen, die ich bisher selbst gehört habe:

z-2300: Habe ich selbst gehabt und wieder verkauft. Die Satelliten waren mir zu dumpf und der Bass zu brachial. Manche finden es super, andere wider nicht. Die Meinungen sind geteilt.

Logitech z4: Hat meine Freundin am Notebook und das finde ich für das Geld einfach nur super!

Loitech z10: Habe ich derzeit selbst und finde es gut, wenn die Quali des Musik-/Spiele-/Filmmaterials gut ist. Der Bass ist halt sehr dezent, aber trotzdem angenehm spürbar. Da bringt wahrscheinlich jeder billige Sub mehr. Wenn aber die Mitbewohner geschohnt werden sollen, ist das völlig ok. Zudem sehen die Teile sehr edel aus.
Parallel nutze ich einen Sennheiser HD595 an einer X-Fi Extremegamer, wenn ich es mal lauter mag.


Alternativ nenne ich noch zwei Syteme, zu denen ich aber nix sagen kann:

Logitech Z Cinéma Advanced, 2.1

Creative GigaWorks T40 II, 2.0

Der TS soll halt überlegen, wieviel Radau er seiner Umgebung zumuten kann. Wenn er eh nicht viel Krach machen kann, wäre ein 2.0 System besser, ergänzt durch nen vernünftigen Kopfhörer. Aber das z4 ist auch eine gute und günstige Alternative. Wenn es mehr sein darf, das z-2300 oder das Teufel 2.1 aus ebay.
 
Ich wundere mich manchmal, wenn jemand ein Soundsystem um 100€ sucht und einem dann geraten wird, noch ein paar 100€ zu sparen, um was viel besseres zu kaufen. Es geht doch um ein System im 100er Bereich, wo die Ansprüche eben nicht so hoch sind. Der TS will doch nur einfaches Sys haben, was ein bischen Spass macht.

Wer redet denn von ts?
Ich kann einfach keine Brüllwürfel empfehlen.
Ich empfehle einem doch nichts, wenn es nicht gut ist.
 
Wer redet denn von ts?
Ich kann einfach keine Brüllwürfel empfehlen.

Dann ist es doch nach deiner Auffassung eigendlich ein Wunder das überhaupt noch AUtos wie der Golf verkauft werden.
Nach dem Motto
TE:"so jetzt habe ich endlich die 25k für nen Kleinwagen"
A:"ach spaar noch nen paar hundertausend, ein Ferrari ist schneller "
:wall:
 
der vergleich ist aber geil -.-'
Ein Surroundsystem kauft man halt nicht alle 2Jahre neu sondern es ist eine Anschaffung die lange bleibt.
Und bevor man etwas billiges kauft, was nach nichts klingt, und man den Kauf später bereut, rate ich lieber dazu etwas vernünftiges zu kaufen.
Deinen Vergleich kann ich leider nicht ganz folgen.
Schon klar das man sich keinen Ferrari leisten kann.
Zudem baut Volkswagen seit Jahren klasse Autos.
 
wenn du keine "brüllwürfel" empfehlen willst schreib halt einfach nichts zu themen wo der TS nen sytem für ~100€ sucht. Dein Puls bleibt unten und der Rest fühlt sich (was mm nach mit recht ist) angepisst

Ganz einfach...
 
wenn du keine "brüllwürfel" empfehlen willst schreib halt einfach nichts zu themen wo der TS nen sytem für ~100€ sucht. Dein Puls bleibt unten und der Rest fühlt sich (was mm nach mit recht ist) angepisst

Ganz einfach...


warum?
Ich will ihm halt nur vorschlagen, etwas Geld zu sparen und nicht sofort ,,Mist'' zu kaufen.
Problem damit?
Wenn du nie ein gescheites System gehört hast, kann ich deine Meinung gut nachvollziehen.
 
Wenn nicht sofort in jeden Thread, wo jemand etwas für 100€ sucht konsequent Sachen für 300€-400€ angeboten werden, weil es ja "was anständiges" ist, wär das hier alles um längen Übersichtlicher.

Es sollte wohl klar sein, daß etwas für 300€ besser klingt als etwas für 100€ und etwas für 1000€ wiederum besser.
Ich denke der Threadersteller weiß, was er ca. für 100€ erwarten kann und ist sich dem ganzen bewusst.
Ansprüche sind und bleiben verschieden!
 
Genau das denke ich nicht.
Ich will ihm nur klarmachen, das es eine langzeitige Investition ist und er fuer 100euro halt nur Brüllwürfel bekommt.
Die klingen halt nach nichts.

Woher willst das wissen?
Ein Freund von mir sucht kleine 5.1 PC Lautsprecher für 100€ für sein 20qm Zimmer wo er kaum noch ist, da er meist bei seiner Freundin ist.

Eben diese Freundin sucht ein kleines 2.1 System für 50€ für ihren Laptop im Schlafzimmer.

Soll ich nun beiden ein 500€ System empfehlen wenn nur nebenbei etwas Musik dudeln soll?
Verstärker inkl. Standboxen?

Manchmal ist das halt einfach "oversized". Sonst hätte sich mein Vater wohl keinen Radiowecker für die Küche geholt. Solche Threads führen fast immer aufs gleiche hinaus.
 
Woher willst das wissen?


Das ist aber eine dumme Frage -.-
1. Sind fast alle 5.1 & 2.1 Systeme wie sie im Saturn oder MM aufgebaut sind alles Plastikboxen. Daraus kann schonmal kein guter Klang resultieren.
Allerdings auch verständlich da die Hersteller ja irgendwo sparen müssen, wenn sie die LS zu so günstigen Preisen anbieten.
Zudem ist es so, das die ,,Frontlautsprecher'' nur die Höhen spielen, und der Subwoofer alles darunter übernimmt.
Ich meine, die Fronts spielen überhaupt keine Bässe und auch die etwas tieferen Mitten werden vom Sub übernommen.
Ergebnis: Die höhen sind meist total stumpf, mitten fehlen komplett, der bass dröhnt vor sich hin.
Und wenn sich einer das jetzt mal als Beispiel nimmt, spart er sich lieber etwas Geld und kauft dann etwas vernünftiges, anstatt doppelt zu kaufen, da die Brüllwürfel ihm mit hundertprozentiger Sicherheit irgendwann ja wie soll ich es sagen zu einfach sind, zu bescheiden sind, einfach zu schlecht sind.
Bei einem vernünftigen System ist es so, das die Fronts so gut wie alles an Frequenzen übernehmen, und der Sub erst ab ca. 60-80hz spielt.
 
Kingz, das was du geschrieben hast war und ist mir schon alles bewusst, evtl hättest du, wenn schon, dann auch auf den Rest von mir eingehen sollen ;)

Ging darum, daß es sehr wohl Leute gibt, die solche Systeme ansprechen, mehr nicht. Ich gehör selbst nicht dazu, aber das ist ja nicht das Thema.
 
Ja, dann gibt es doch garkeinen Grund zur Diskussion?!
Ich denke das xeq garnicht weiss was er sich damit fuer einen Müll kauft.
Allein deswegen habe ich ihm zu etwas besserem geraten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh