GTX 285 taktet IDLE nicht runter...

Bei der 4870 sind mal eben durch Takt senken 50Watt weniger verbrauch im Idle.

Warum sollte das bei der GTX285 nicht so sein.
Und bei der 4870 kann man die Spannung auch nicht senken.
Weil bei der ATI beim Runtertakten des Vram, die Spannung gesenkt wird.

Btw bei mir taktet die 285 tadellos in den Stromsparmodus, sei es XP32 oder Windows 7.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau es liegt am Kartenbios.Das ist nix hinterlegt für 2D.

MfG Andreas

Das ist doch totale Asche!

Da muss ja dann bei den Karten das Runtertakten nicht richtig funktionieren. Anders kann ich mir nicht erklären, warum die das in der Firmware standardmäßig nicht implementieren :stupid:
 
Bei der 4870 sind mal eben durch Takt senken 50Watt weniger verbrauch im Idle.

Warum sollte das bei der GTX285 nicht so sein.
Und bei der 4870 kann man die Spannung auch nicht senken.
Doch! Meine 4870 habe ich mit ATI Tray Tools runtergetaktet und die Spannung gesenkt. Jetzt bin ich bei 44° im Idle anstatt vorher 70° ;)
 
Naja aber hast du eine von Gainward mit Duallüfter? Wir konnten das Problem ja nun auf das Kartendesign eingrenzen.
Ah, das habe ich überlesen...aber da Nibitor 4.9 jetzt für jederman erhältlich ist, kann evtl versucht werden in das Bios ein 2d Modus zu integrieren.
Evtl tut es auch ein herstellerfremdes Bios, ist aber eine nicht ungefährliche Gechichte.
 
Ah, das habe ich überlesen...aber da Nibitor 4.9 jetzt für jederman erhältlich ist, kann evtl versucht werden in das Bios ein 2d Modus zu integrieren.
Evtl tut es auch ein herstellerfremdes Bios, ist aber eine nicht ungefährliche Gechichte.

ja ich weiss.

Habe letztes Jahr eine 8800GT beim Flash zerschossen. Zum Glück hatte ich noch eine PCI Graka am Start und konnte es beim 2. Flashversuch wieder richten :shot:

Aber mit der 285er hab ich eigtl. nicht nochmal Bock auf das Geeier.
 
brauchst net zurückschicken ^^ hatte ich auch mit 182.06 und 182.08 WHQL

nimm den 08 Beta, dann funzt dat
 
Das Problem ist Bekannt und liegt wohl an den aktuellen Treibern, auch WHQL.
Ich habe mir extra die 185.20er drauf gehauen womit das runtertakten funktioniert.Also nicht zu voreilig zurück schicken.
 
Da hast du leider Pech es ist die Graka die ist nicht Referenzdesign.Hat denk ich nen anderes Bios.Und viel leiser wie Referenz ist sie leider auch nicht.Hatte die auch.Habe noch ne Referenz Gainward(1,5 Monate alt)Bei Interesse PM:wink:

MfG Andreas

Die 285 Gainward hat kein anderes bios und sehr wohl auch nen 2D Takt:)

Auch wenn sie nicht nvidia platinenlayout besitzt,muss sie denoch in den 2d takt wechseln



Genau es liegt am Kartenbios.Das ist nix hinterlegt für 2D.

MfG Andreas
Poste mal bitte das bios hier in ner zip datei
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 285 Gainward hat kein anderes bios und sehr wohl auch nen 2D Takt:)

Auch wenn sie nicht nvidia platinenlayout besitzt,muss sie denoch in den 2d takt wechseln

Das ist die Firmware von MVKTech, oder? Diese ist von einer Gainwardkarte im Referenzdesign! Bei den DualKühler Karten schaut das nicht so aus!

EDIT

OK du hattest Recht, der 2D Takt ist tatsächlich hinterlegt, aber die Karte Taktet einfach nicht runter :( ich hab den 182.08 BETA, den 182.05 Beta und den 181.22 WHQL ausprobiert.

Nüscht!

Poste mal bitte das bios hier in ner zip datei

Also mit NibiTor gehts bei mir net auszulesen. Bei meiner 260GTX im Ref. Design kein Problem, aber bei der 285 GTX von Gainward - keine Chance!

Im Übrigen hab ich heute eine Antwort von Gainward bekommen:

Hallo,

ich habe mir eine Gainward GTX 285 Duallüfter Karte aus ihrem Hause gekauft. Nun musste ich leider feststellen, dass die Grafikkarte im 2D Modus nicht runtertaktet, sondern im Default Takt verharrt. Ich frage mich nun warum der 2D Takt im Bios der Karte nicht einmal hinterlegt wurde, obwohl dies ein Standardfeature von Nvidia ist und im 2D Betrieb den Gesamtverbrauch des Systems um 50 Watt senkt.

Das ist für mich ein Grund, die Karte zum Händler zurückzuschicken. Gibt es dafür eine Lösung, da ich gerne die Gainwardkarte mit dem alternativen Kühler behalten hätte.

mit freundlichen Grüssen

________________________________________________________________

Hallo,

ich habe das schon in Taiwan angefragt,warte aber noch auf eine Antwort.

Ob und wann ein Biosupdate verfügbar ist.

Mit freundlichen Grüssen,

Ronny Seydel
Service Department – Technical Support

________________________________________________________________

Lieber Herr Seydel,

haben sie schon einmal mit Nibitor der Firmware einen 2D Takt zu geben und diese Firmware dann geflasht?

ich würde es ja ausprobieren, aber leider verliere ich ja so die Garantie.

m.f.G.

________________________________________________________________

Hallo,

bitte nichts selbst flashen oder mit einem Referenzbios !!!

Die Karte ist nicht im Referenzdesign !

Ich bekomme morgen eine Antwort !

Ronny Seydel
Service Department – Technical Support


Ich habe mir extra die 185.20er drauf gehauen womit das runtertakten funktioniert.


185.20er???

Du kommst wohl aus der Zukunft? :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir takten die Gainward GTX 285 beide mit Dualslotkühler einwandfrei im 2D betrieb runter auf GPU CORE CLOCK=300MHZ//GPU Mem.Clock 100MHZ......meine DIGICam funzt leider nicht sonnst würde ich nen Foto reinstellen.

Kann also eigendlich nicht am Kühlkonzept liegen habe 2 und beide funzen erstklassig

Als Treiber habe ich den 182.o8WHQL also kanns auch nicht daran liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Sys kanns aber auch nicht liegen, denn sobald ich meine GTX 260 wieder reinsrecke taktet die sofort wieder einwandfrei runter :(

Ich bin ratlos. Aber es scheint ja ein häufiges Problem zu sein, da es dem Support bekannt ist.
 
Das ist die Firmware von MVKTech, oder? Diese ist von einer Gainwardkarte im Referenzdesign! Bei den DualKühler Karten schaut das nicht so aus!

EDIT

OK du hattest Recht, der 2D Takt ist tatsächlich hinterlegt, aber die Karte Taktet einfach nicht runter :( ich hab den 182.08 BETA, den 182.05 Beta und den 181.22 WHQL ausprobiert.

Nüscht!



Also mit NibiTor gehts bei mir net auszulesen.


:
Auslesen tut man das bios mit GPU z bei dem button den ich markiert habe und speichert es dann einfach ab:)

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab ich ja oben geschrieben, dass du Recht hattest. Das 2D Profil ist da, aber wird nicht aktiviert.
 
Ja hab ich ja oben geschrieben, dass du Recht hattest. Das 2D Profil ist da, aber wird nicht aktiviert.
Und die karte hast du frisch aus nem laden nicht von irgend jemand abgekauft?

Hatte auch keine gebrauchsspuren wenn sie denn neu war?

Ich frage deshalb,nicht das irgend so ein halbwissender neuling beim flashen schon im bios rumgepfuscht hat u dir die referenzwerte für den 2d takt verhunzt hat:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch! Meine 4870 habe ich mit ATI Tray Tools runtergetaktet und die Spannung gesenkt. Jetzt bin ich bei 44° im Idle anstatt vorher 70° ;)

Du kannst die Spannung nicht senken. Oder meinste von 1,263 auf 1,237V?

Das kannste ruhig verstellen, da passiert aber nichts, die weniger Grad kommen durch das absenken des Taktes. Bei mir 200/200MHz

Das sich die Ram spannung senkt wenn der Takt verringert wird weiss ich. Das alleine macht aber keine 50Watt im Idle aus.
 
Du kannst die Spannung nicht senken. Oder meinste von 1,263 auf 1,237V?

Das kannste ruhig verstellen, da passiert aber nichts, die weniger Grad kommen durch das absenken des Taktes. Bei mir 200/200MHz

Das sich die Ram spannung senkt wenn der Takt verringert wird weiss ich. Das alleine macht aber keine 50Watt im Idle aus.
Bei den nvidia karten kann man die spannung mittels nibitor absenken,oder redet ihr nur von der ati karte?
 
Und die karte hast du frisch aus nem laden nicht von irgend jemand abgekauft?

Hatte auch keine gebrauchsspuren wenn sie denn neu war?

Ich frage deshalb,nicht das irgend so ein halbwissender neuling beim flashen schon im bios rumgepfuscht hat u dir die referenzwerte für den 2d takt verhunzt hat:)

ja ist brandneu und wie gesagt, die Werte in der Firmware stimmen alle.

Kann gerne die Firmware hochladen - aber ich weiss leider nicht wie...
 
ja ist brandneu und wie gesagt, die Werte in der Firmware stimmen alle.

Kann gerne die Firmware hochladen - aber ich weiss leider nicht wie...


Wenn du auf antworten gehst ist unten ein button mit anhänge verwalten dort draufdrücken u den pfad auf deiner festplatte angeben wo das bios liegt.



Das bios muss aber mit zip gepackt sein:)

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:44 ----------

Geht nur um die 4870, und Spannung senken geht da eben nicht.

Dachte ich mir schon fast:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Datei :)

Grüsse
 

Anhänge

  • Gainward_285_GTX.zip
    43 KB · Aufrufe: 42
Hier die Datei :)

Grüsse

Auf denn ersten blick in die taktraten scheinen die biosversionen identisch.Aber!! schaut man ein bisschen tiefer hinein in dein bios besonderst die werte im zweiten bild die dafür verantwortlich sind ab was für einer last in den 3d bzw 2d modus gewechselt wird sieht man sehr wohl unterschiede.



Ob diese aber nun dafür verantwortlich sind,das die karte überhaupt nicht runtertaktet kann ich dir nicht beantworten,da ich nicht weiss was diese hex werte bei der gainward karte im einzelnen bewirken.

Das Linke ist dein bios u das andere das orginale von mvk tech

Sonst ist alles identisch selbst die timings der vram module stimmen mit dem anderen bios überein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm mal schauen was der Gainward Mann morgen sagt.

Danke dir für deine Analyse

Wenn ich wüsste das eine Firmware von ner anderen Karte auch geht, würd ich ja mal eins draufbügeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm mal schauen was der Gainward Mann morgen sagt.

Danke dir für deine Analyse

Wenn ich wüsste das eine Firmware von ner anderen Karte auch geht, würd ich ja mal eins draufbügeln.

Also ich hätte es ausprobiert diese performance werte mal einfach anzupassen an das mvk tech bios u das veränderte bios dann geflasht.

Musst du natürlich selber wissen ob du dir das zutraust
 
also das was anders ist auf die Referenzwerte abgleichen?
 
also das was anders ist auf die Referenzwerte abgleichen?
Genau am besten alle 4 performance entrys kopieren vom mvk tech bios u im anderen einfügen:)

Natürlich vorher ne sicherungskopie von deinem orginalen anlegen!

Aber nur wenn du sowas schonmal gemacht hast wenn du nicht 100% sicher bist das du es hinbekommst,dann lass die angelegenheit lieber gainward über ne rma erledigen.
Im normalfall kann nix schief gehen auch nicht durch verändern dieser werte.

Bloss wenn du beim flashvorgang nen gravierenden fehler machst,kann es dir natürlich passieren,das die karte nicht mehr funktioniert danach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja zur Not bekommt man sie mit ner PCI Karte wieder flott, falls man sie zerflasht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh