Gskill Sucks

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Riverna schrieb:
Wie oft den noch? mit anderen Rams als den A-DATA läuft der Gigabyte perfekt. Also kanns wohl nur an den Rams liegen :(

welchen ram hast du bzw welcher ist es der mt dem gigabyte perfekt arbeitet?
:(

meine adata 500 gehen zwar nicht schelcht laut usehr hier bis 290 fsb :fresse: bei mir board 1 275 fsb und 2 board 265 liegt glaub ich am board :motz:

kann es event auch am netzteil liegen,das die rams nicht so hoch gehen wie beim vorbesitzer?

ich hab ein chil mit 350 watt das ist doch ein gutes oder? woran sehe ich ob mein netzteil überfordet ist `?
 
Also der "gute" A-DATA macht bei 269Mhz 3-4-4-8 Fehler nach 11Min. Ich werd jetzt nochmal vom anderen bios booten (es lebe Dual Bios) wenns dann nicht geht teste ich sie morgen auf dem MSI.
 
schinderhannes schrieb:
6600 mb marke ? die hab ich bei 230 bei 2,5-3-3-7 1:1 1T gehabt !!!

ich rede vom intel :fresse: :drool:

net amd plattform amd geht gut ab daher überlege ich weihnachte event doch anstatt pentium m auf amd 64 zu wechseln :love:
 
myild schrieb:
welchen ram hast du bzw welcher ist es der mt dem gigabyte perfekt arbeitet?
:(

meine adata 500 gehen zwar nicht schelcht laut usehr hier bis 290 fsb :fresse: bei mir board 1 275 fsb und 2 board 265 liegt glaub ich am board :motz:

kann es event auch am netzteil liegen,das die rams nicht so hoch gehen wie beim vorbesitzer?

ich hab ein chil mit 350 watt das ist doch ein gutes oder? woran sehe ich ob mein netzteil überfordet ist `?


Also mit Infineon 6B @ DC @ 5:4 Teiler @ 3-3-3-8 hab ich keien Probleme. Die selben einstellungen also A-DATA @ DC @ 5:4 Teiler @ 3-4-4-8 laufen schon nicht mehr durch.
 
Riverna schrieb:
Also mit Infineon 6B @ DC @ 5:4 Teiler @ 3-3-3-8 hab ich keien Probleme. Die selben einstellungen also A-DATA @ DC @ 5:4 Teiler @ 3-4-4-8 laufen schon nicht mehr durch.

D.h die ADATA RAMS laufne auf Gigabyte boards nicht gut richtig :(

shit muss ich sagen mh :motz: :rolleyes: :shake:


@all
Mit welchem Board arbeiten den ADATA Rams perfekt bezüglich
hohe ram takt?
:rolleyes: :shake: l
 
P4 oder A64?

Beim A64 das MSI Neo2 und das Abit AV8 zumindest evtl. uch das ASUS.
 
hmmmm, also da sich das topic ja letztendlich um gskills dreht und ich ebenfalsl einer der wenigen bin die welche besitzen muss ich sagen das die dinger sogar aufm abit kv8 pro 1.1 (was ja ne absolute TCCD grotte is) bis auf 270mhz mit 2.5-3-3-6 laufen, allerdings halt 2T

mit 1T is über 240mhz schluss (dafür laufen sie bis dahin aber 2-3-3-6)

also ich hab folgendes:

max 220mhz 2-2-2-5 1T
max 240mhz 2-3-3-6 1T

ab hier is mit 1T aufm abit schluss

max total 270 2.5-3-3-6 2T

ab 270mhz is aufm abit schluss

somit liege ich ca. 5mhz unter spezifikation, was mich aufm abit aber nicht weiter wundert. ich hab meine rams auch schon aufm DFI performen sehen, da waren (mit scharfen bios einstellungen, also nix mit verlangsamten bioseinstellungen um den ram künstlich zu pushen) 280mhz mit 2.5-3-3-6 1T kein prob, mehr ham wir nich getestet aber da war noch nicht ende der fahnenstange. denke mal es gibt nicht wirklich viele speicher die solche timings bei dem speed ohne murren mitmachen. ach ja, alles bei 2.75V :d

kann demnach das topic nicht bestätigen. gskill rockt ... und zwar mächtig wenn die plattform es zulässt, wobei hier halt die betonung auf "richtiger plattform" liegt... aber zu dem thema gibts schon freds und ich schliess mich analogmaster an bezüglich sinnlosem propagandatopic :asthanos:
 
x7fRK738.jpg
 
Die Specs von den A-DATA DDR566 sind aber 283Mhz 3-4-4-8. Und somit erfüllen sie die Specs nicht ganz.

Ich hab vorhin aus Spaß mal 7*275Mhz 1:1 3-4-3-6 2T getestet und es lief SuperPI durch. Also liegt mein Problem in der Tat wohl nicht an den A-DATA´s sondern entweder am Mainboard oder an der CPU. Oder mein Tagan 480Watt will das nicht mitmachen. Komisch komisch...

Ich setze jetzt langsam den Multi hoch. Also nächstes teste ich 8*275Mhz 1:1 3-4-3-6 2T :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
skynetwork schrieb:
hmmmm, also da sich das topic ja letztendlich um gskills dreht und ich ebenfalsl einer der wenigen bin die welche besitzen muss ich sagen das die dinger sogar aufm abit kv8 pro 1.1 (was ja ne absolute TCCD grotte is) bis auf 270mhz mit 2.5-3-3-6 laufen, allerdings halt 2T

mit 1T is über 240mhz schluss (dafür laufen sie bis dahin aber 2-3-3-6)

also ich hab folgendes:

max 220mhz 2-2-2-5 1T
max 240mhz 2-3-3-6 1T

ab hier is mit 1T aufm abit schluss

max total 270 2.5-3-3-6 2T

ab 270mhz is aufm abit schluss

somit liege ich ca. 5mhz unter spezifikation, was mich aufm abit aber nicht weiter wundert. ich hab meine rams auch schon aufm DFI performen sehen, da waren (mit scharfen bios einstellungen, also nix mit verlangsamten bioseinstellungen um den ram künstlich zu pushen) 280mhz mit 2.5-3-3-6 1T kein prob, mehr ham wir nich getestet aber da war noch nicht ende der fahnenstange. denke mal es gibt nicht wirklich viele speicher die solche timings bei dem speed ohne murren mitmachen. ach ja, alles bei 2.75V :d

kann demnach das topic nicht bestätigen. gskill rockt ... und zwar mächtig wenn die plattform es zulässt, wobei hier halt die betonung auf "richtiger plattform" liegt... aber zu dem thema gibts schon freds und ich schliess mich analogmaster an bezüglich sinnlosem propagandatopic :asthanos:


schon komisch oder ?

ich komm mit meinem abit mit 1T auch genau auf 240MHz.. alles andere darüber geht nicht.. und mit 2T ist 1:1 bei mir auch bei 270MHz schluss.. komischer zufall oder?

hab A-DATA DDR500.....

*edit*

die 240 1:1 hab ich bei cl 2.5 3 3 7 1T mit 2,75v :d noch nicht mit weniger getestet.. da das abit 2,75 als default gleich drauf gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
bennybunny schrieb:
schon komisch oder ?

ich komm mit meinem abit mit 1T auch genau auf 240MHz.. alles andere darüber geht nicht.. und mit 2T ist 1:1 bei mir auch bei 270MHz schluss.. komischer zufall oder?

hab A-DATA DDR500.....

*edit*

die 240 1:1 hab ich bei cl 2.5 3 3 7 1T mit 2,75v :d noch nicht mit weniger getestet.. da das abit 2,75 als default gleich drauf gibt...

rofl :d

ich denke mal da macht ganz klar das abit schlapp... deine riegel haben ja hynix drauf und keine tccd also wirds wohl am board liegen ;)
 
//mAr schrieb:
so schlecht sieht das im vergleich zu den anderen überhaupt nicht aus.
vielleicht ist die cpu auch nur schei.....
wenn der memcontroller in der cpu besch... is, dann bringt der beste ram nichts.
aber das weisst du ja selber ;)
nur son gedanke....
 
Zuletzt bearbeitet:
Riverna schrieb:
Die Specs von den A-DATA DDR566 sind aber 283Mhz 3-4-4-8. Und somit erfüllen sie die Specs nicht ganz.

Du hast die Tabelle nicht richtig verstanden. Vorne sind nur die scharfen Timings mit dem was max möglich ist, und hinten nur ob er die Specs erfüllt.

Gruß Benny
 
Die derzeit verfügbaren DDR566/600- Modelle egal von welchem Hersteller mit TCCD sind nicht explizit für 1T spezifiziert, oder? Man sollte dies bei Tests berücksichtigen.
Der Kritik am Topic schließe ich mich an.
 
ja toll, ihr habt probs. wärend meine sich auf nem epox 8rda3+ zu tote langweilein bei 223mhz und 2 2 2 5 und nur 2,75volt (ocz pc3200 rev 2.0) geht bei euch ja keiner anständig :fresse: und mir fehlt das restliche euquidment für anständige tests :motz: . nunja. hab aber auch anscheinet ide neuen highvolttage chips.
 
TobiasAlt schrieb:
also meine 4000er gingen 270 mit 1t und meine 4500er hatte ich mal bei 290 1t

immer mit 3-4-4-8 und 2.8v


Sehr komisch. Hab gerade nochmal 269FSB 3-4-4-8 1T probiert nach ca 6 Minuten SuperPI kam der Fehler. Könnte vielleicht aber auch an der kombination Gigabyte ---> A-Datas hängen. Aber zum Glück verliere ich bei den wichtigen Sachen durch das 2T kaum performance. Bei Sandra sind es zwar knappe 1000MB. Bei SuperPI brauch ich aber bei 1M nur 31Sek. Und das war mit 1T auch nicht anders. Beim 32M brauch ich dagegen schon 28Min. Naja egal...
 
beim shuttle an50r liefen meine adatas auch nur 230 egal was eingestellt war.. aufm dfi sind sie deutlich besser
 
Riverna schrieb:
Sehr komisch. Hab gerade nochmal 269FSB 3-4-4-8 1T probiert nach ca 6 Minuten SuperPI kam der Fehler. Könnte vielleicht aber auch an der kombination Gigabyte ---> A-Datas hängen. Aber zum Glück verliere ich bei den wichtigen Sachen durch das 2T kaum performance. Bei Sandra sind es zwar knappe 1000MB. Bei SuperPI brauch ich aber bei 1M nur 31Sek. Und das war mit 1T auch nicht anders. Beim 32M brauch ich dagegen schon 28Min. Naja egal...
bench ist nicht alles !
 
rochstar schrieb:
so schlecht sieht das im vergleich zu den anderen überhaupt nicht aus.
vielleicht ist die cpu auch nur schei.....
wenn der memcontroller in der cpu besch... is, dann bringt der beste ram nichts.
aber das weisst du ja selber ;)
nur son gedanke....

deine tabelle finde ich gut :p :coolblue: :angel:
@all könnte man hier nicht so eine exeltabelle reinstellen wo jeder einträgt wie hoch auf welchem board er gekommen mit
welchen boarD?

also mir würde sowas sehr sehr weiterhelfen müsste keine angst haben das nach jedem rausholen der bios batterie irgenwann die halterung so locker wird das die nicht mehr fest sitzt
:xmas:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh