• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Grosses Problem bei VISTA X64 Installation

Twinnie

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
1.412
Hallo Luxxer

Seit meiner neuen Hardware (MSI K9A, 65nm X2 4800+) kann ich Vista X64 nicht mehr installieren :(

Der Textmode Balken bei "Windows is Loading files" läuft auf 100% und dann geschieht nichts mehr...

Ich weiss total nicht mehr an was das liegen kann!!
Plz help!!
XP geht ohne Probs.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast Du Derin System übertaktet?
Partition gross genug gewählt ?
RAM mit memtest durchgelaufen?

gruß
truli
;)
 
Habs mit OC und ohne probiert beides mal nada... Zur Partitionswahl komm ich ja gar nicht, da der Ladevorgang nicht weitergeht :(
RAM ist ganz neu ohne OC (OCZ Gold Series 4GB Kit)
Memtest mach ich gleich ;)

Komischerweise liest man oft von diesem Problem, aber überall nur in Zusammenhang mit einer "VM Ware Virtual Machine" und dem Release Candidate von Vista...
*Ich hab keine Virtuelle Maschine* :motz:
 
@Twinnie

ok, auf jedemfall ohne OC installieren und sollte der memtest sauber durchlaufen, dann bitte mal nur mit 2GB RAM probieren.

gruß
truli
;)
 
das mit den 2gb kann ich auch empfehlen, hat hier schon bei dem ein oder anderen geholfen!
 
@truli & crysel: Jungs ihr seid spitze ;)
Mit 1x2GB rennt die Installation weiter :eek:

Schon eigenartig... eigentlich sollte es ja umgekehrt sein, da xp nur 3GB nutzen kann und Vista X64 viel mehr :-[
Aber diese Regeln gilten ja erst nach der Installation wenn der Kernel auch benutzt wird.
 
nur ne frage weil ich mir auch x 64 hole
mit 2 gig installieren und nach der installation die anderen 2 gig wieder rein
und dann läufts oda wie
 
@truli & crysel: Jungs ihr seid spitze

Danke fürs Kompliment, ist schon eigenartig warum es bei einigen mit 4GB RAM Probleme mit der Installation gibt.

Ich selber habe auch 4GB im System und bei der Installation von Vista x64 hatte ich keinerlei probs.

Werden Dir beim Start deines Systems die vollen 4GB angezeigt?
Hast Du das aktuelle Bios drauf?

gruß
truli
;)
 
Also ich hab auch 4 GB drin und keine Probs bei der installation gehabt.
Alles wird korrekt angezeigt und rennt gut :)
 
Es MUSS im Bios "Memory Remap" (für 32 o. 64 Bit)Aktiviert werden, sonst tritt das problem auf, durfte selber schon die erfahrung machen.:)
 
an Twinnie.

Das Mainboard ist zickig in Verbindung mit 4 GB RAM und anderer BIOS-Version als 1.3 Final.

Wenn du die Version drauf hast, unt trotzdem Probleme bekommst, dann kann ich dir auch nicht helfen.
 
Ich nehme mal an, dass dieses Update in den Installationsdatenträger integriert werden muss.
D.H Vista-Cd neu burnen mit integriertem Patch..
 
schon klar wenn man ja eine originale Dvd ohne patch hat.
MS sollte an alle besitzer gleich mal so ne gepatchte dvd rausschicken, denn das kann es ja nu wirklich nicht sein.
Irgendwann muss es doch mal ein fluppendes MS Produkt geben, ohne irgendeine Nachbehandlung.
 
schon klar wenn man ja eine originale Dvd ohne patch hat.
MS sollte an alle besitzer gleich mal so ne gepatchte dvd rausschicken, denn das kann es ja nu wirklich nicht sein.
Irgendwann muss es doch mal ein fluppendes MS Produkt geben, ohne irgendeine Nachbehandlung.

das ist doch wohl nicht dein ernst ;) wie soll MS denn sicherstellen können, dass es auf jedem pc dieser welt ohne probleme funzt!? ;)
und so schlimm ist das doch auch nicht, wenn man für die installation eben 2gb rausnimmt. es ist schließlich kein allgemeingültiges problem, sondern passiert nur auf bestimmten mainboards.
 
Also für die kohle die man für ms produkte zahlen muss, sollte ms das ganz sicher sicherstellen können,wenn ich bedenke wie teuer, z.b. office ist, und dagegen gibt es ein open office umsonst, welches annähernd die gleiche performance besitzt und weniger zickig ist.

Also langsam sollten die mal vom " es muß bis zum xx.xx.xxxx raus, egal mit welchem resultat2 wegkommen.

Aber ist nur meine persönliche meinung, halt keine allgemeingültigkeit.
 
Also für die kohle die man für ms produkte zahlen muss, sollte ms das ganz sicher sicherstellen können,wenn ich bedenke wie teuer, z.b. office ist, und dagegen gibt es ein open office umsonst, welches annähernd die gleiche performance besitzt und weniger zickig ist.

Also langsam sollten die mal vom " es muß bis zum xx.xx.xxxx raus, egal mit welchem resultat2 wegkommen.

Aber ist nur meine persönliche meinung, halt keine allgemeingültigkeit.

Office mag vielleicht zu teuer sein und für den "normalen" Anwender mag OpenOffice genügen, aber ich finde für die Betriebssysteme bis zu 200€ zu bezahlen geht absolut in Ordnung, wenn man bedenkt, dass man diese Software täglich benutzt. Spiele kosten 40-50€ und landen nach ein paar Wochen in der Ecke ;)

Vista selbst ist außerdem ziemlich stabil, nur die ganzen Treiber/Programme von den Herstellern machen Probleme und diese 4GB-Geschichte liegt anscheinend an einer ganz bestimmen Kombination von Speicher, Mainboard + Biosversion. Da kann MS überhaupt nichts machen... oder sollen die jede mögliche Kombination eines PC's ausprobieren? Da gäbs wohl nie wieder ein BS, denn sie würden nie fertig werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
als ich mein Vista installiert habe hatte ich das gleiche Prob, mir hat ein Bios update geholfen, ging danach ohne probleme
Also lad dir des update von der Herstellerseite runter, ziehs auf Diskette , im bios müsste es eine Update Funktion geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh