[Kaufberatung] Grafikkarte für 2560x1600 Auflösung + 2x 1920x1080

cronossphere

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2011
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich suche eine Grafikkarte mit der ich einmal meinen 30" Dell WP3008 per Displayport (in 2560x1600) und ein weiteres (besser zwei) Samsung Displays mit per HDMI in FullHD betreiben kann.
Auf dem Rechner wird nichts gespielt - 3D Leistung ist mir also egal. Ich möchte den Desktop über alle 2 oder 3 Displays erweitern. Ich dachte nicht, dass das ein Problem sein sollte, aber meine aktuelle Grafikkarte (eine alte GForce 9600 GT) lässt mich keine 2 Monitore gleichzeitig betreiben - Meldung: "This GPU supports 1 Display" - toll...

Zusammenfassung:

  • 1x 30" Display via Displayport (2560x1600)
  • 1x (lieber 2x, man will ja gerüstet sein) 24" Displays via HDMI
  • Ich nutze Windows 7 64 Bit und Linux
  • Preis hab ich keine Vorstellung, günstiger = besser :-)
  • Sparsam wäre gut
  • Ich brauche keine 3D Performance - das ist der Arbeitsrechner, darauf wird eigentlich nur Programmiert und hin und wieder eine BluRay angeschaut.

Kann mir da jemand was enpfehlen?

bye
Andreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du alle 3 Displays digital ansteuern willst, dann würde diese Karte in Frage kommen.
Wenn 1x VGA in Frage kommt, dann reicht auch eine 6450.

Kann man eigentlich jeden Monitor eine eigene Auflösung zuordnen? Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt.
Da du von FullHD bei den Samsung schreibst, würde die dort max. mögliche 1080er Auflösung dann auf dem 3008 nämlich etwas besch...eiden aussehen.^^
 
Die Nvidia-Karten können i.d.R. nur max 2 Monitore. Die AMD-Karten sind für solche Sachen gedacht und daher solltest du auch zu einer Radeon greifen.
Wenn dir die Leistung egal ist, dann such dir eine aus, die die gewünschten Anschlüsse hat und wenig kostet.
 
Wie gesagt: Die aktuellen Radeons der HD5000- und HD6000-Serien unterstützen ein Feature namens Eyefinity und erlauben darüber das Ansteuern von 3 Monitoren und mehr, je nach Karte und Anzahl an Ausgängen sind auch 6 Monitore möglich.

Wenn die 3D-Leistung egal ist, dann tut es jede Radeon der genannten Serien, die die entsprechenden Ausgänge hat.

Geh auf geizhals.at und such dir eine aus ^^


EDIT: Die einzige Geforce die afaik 3 Monitore ansteuern könnte, wäre die GTX 590. Die ist allerdings extrem teuer und völlig oversized ^^
 
Alles klar, dann schau ich mich mal um. Vielen Dank euch allen :-)

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:21 ----------

Kann man eigentlich jeden Monitor eine eigene Auflösung zuordnen? Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt.
Da du von FullHD bei den Samsung schreibst, würde die dort max. mögliche 1080er Auflösung dann auf dem 3008 nämlich etwas besch...eiden aussehen.^^

Also zumindest bei meinem Laptop mit ATI Grafikchip kann ich das externe Display extra konfigurieren (nichtmal in den Treiber-Settings, sonder direkt in Windows).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh