[Kaufberatung] Grafikkarte für älteres System

Hiserius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
1.723
Ich bräuchte mal eure Einschätzung. Und zwar hab ich hier dieses System mit einer X1950Pro und diesem Lüfter: Arctic Cooling Accelero X2 | Geizhals.at Deutschland

Problem: das Lüfter-Lager ist mittlerweile so kaputt, dass seit einer Woche ein alter Diesel-Traktor im Gehäuse rumfährt. Das halt ich so nicht mehr aus. :stupid:

Ein komplett neues System kommt erst frühstens in vier Jahren in Frage, wenn nicht sogar später. Daran lässt sich leider nicht rütteln. :heul:

Was würdet ihr tun?
1) Gleichen Lüfter nochmal kaufen?
2) Besseren Lüfter kaufen? Wenn ja was lohnt sich da an Investition?
3) Neue Graka? Wenn ja, was lohnt sich maximal?

Falls ich ne neue Graka hole, würde ich die alte gerne in einen anderen PC einbauen (ähnliche Config, derzeit nur onboard GPU). Was würdet ihr in diesem Falle raten? 1) oder 2)? Möchte die X1950 noch nicht wegschmeißen, falls ich sie ersetze. Die läuft ja noch ganz gut und wurde auch noch nicht übertaktet (würde ich dann bei der Gelegenheit vllt sogar mal probieren).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich mich erinnere war der beste Kühler für die 1950er Karten der Thermalright HR-03, leider gibts den nicht mehr neu zu kaufen. Ich hatte den auf meiner X1950XTX und da man auf dem Kühler einen 120mm-Lüfter montieren kann ist der auch entsprechend leise.
Einziger Haken: Das Ding braucht ne Menge Platz in der Höhe.
 
Der AMD 5000+ ist inzwischen etwas leistungsschwach. Mehr wie eine AMD 6750 - 6850 lohnt sich warscheinlich nicht. Mit jeder stärkeren GPU würde die CPU limitieren.

Wenn um's Geld geht, dann würde ich empfehlen einfach den gleichen Lüfter für ein paar Euro zu holen. Das wäre die kostengünstigste Lösung.

Ob du mit deinem System noch 4 weitere Jahre ohne Aufrüstung zocken kannst ist eher fraglich.
 
Also wenn du mit der Lautstärke zufrieden warst als das Lager noch o.k. war, dann würde ich einfach den gleichen noch einmal kaufen. Kostet ja fast nix, 10€ über Amazon. :d
Ansonsten versuchen eine gebrauchte 5770 zu bekommen, das ist anständige Leistung zum relativ kleinen Preis. Die muss man auch nicht gleich zum Alteisen stellen, wenn das System mal erneuert wird. Wobei 4 Jahre eine lange Zeit sind. :d Aber die X1950 ist ja auch nicht die jüngste.
 
Also ich hab mir überlegt eine HIS Radeon HD 6770 Fan zu holen. Ist das eine gute Wahl?

Im Vergleich zu den 5770 Karten ist die doch etwas besser bezüglich der Leistung (?) und der Preis auch minimal niedriger. Grundsätzlich spricht nichts gegen gebrauchte Grafikkarten, aber ich hab gern Beleg und volle Garantie. Habe beim Privatkauf von gebrauchter Hardware oft schlechte Erfahrungen gemacht, trotz "ehrlicher" Angaben der Käufer. Hab keine Lust auf Umtauschaktionen usw. Ich will das Ding kaufen und gut is. :)


Thema Lüfter: Das Problem ist die Größe. Ich hab drunter im letzten Slot die Soundkarte drin. Deswegen wäre mir im jetzigen System lieber eine neue GPU lieber. Im alten Rechner hab ich unten viel Platz, da würden dann ein Monsterkühler auch drauf passen. Muss ich mal noch schauen, denn der günstige Lüfter den ich eigentlich wollte, den gibts so gar nicht. Die verkaufen nur noch die Heat Spreader :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso meint jeder dass die 6770 schneller ist als die 5770 ???

=> ES IST VERDAMMT NOCH EINMAL DIE GLEICHE KARTE !!!
(Nur mit EINEM anderen Ausgang afaik).
 
Man muss ja nicht gleich ausrasten, die 6770 ist ja rein zahlentechnisch im Vorteil. :d Das es der gleiche Chip ist, wissen wir, aber da draußen zählen halt die Versionsnummern mehr.
 
Ich warte nur darauf dass die erste 6770 mit überdimensionierten 2GB VRAM beim Media Markt für 250,- verkauft wird.... und auch noch genug Käufer findet... :wall:
 
Wieso meint jeder dass die 6770 schneller ist als die 5770 ???

=> ES IST VERDAMMT NOCH EINMAL DIE GLEICHE KARTE !!!
(Nur mit EINEM anderen Ausgang afaik).
Zeig mir eine *neue* HD5770 unter 95 Euro und ich überlege es mir nochmal mit dem Kauf :asthanos:
Ich hab mittlerweile auch gelesen, dass es der gleiche Chip ist, aber die 10 Euro könnt ich gut gebrauchen. Oder sind die 5770 deutlich besser?

wenn du eine neue kaufen willst und es eine 6770 sein soll würde ich eine Asus 6770
nehmen, die DirectCU-Kühler sind relativ leise.

Die sind ja alle Dual-Slot, aber manche haben ne "Direkt-Verbindung" zum Kühlergrill hinten - was in meinen Augen besser wäre. Oder blasen die die warme Luft auch nicht hinten raus? Wo bläst denn die Asus die Luft hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nie gesagt/geschrieben dass die 5770 billiger ist. Ich habe nur geschrieben dass die 6770 nicht schneller ist als die 5770 Bub... :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh