• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Good-by XP, aber wie?

Brueti

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2005
Beiträge
119
Hallo Experten.

Ich habe XP-prof auf Partition C und Vista Home Premium 32-bit auf Partition D.
Meine Frage:
Wenn irgend wann mal Vista und vorerst noch nicht kompatible Programme unter Vista gut laufen, kann ich XP deinstallieren und die XP-Partition löschen? So das Vista dann auf der verbleibenden C installiert ist?
Wenn ja wäre ich für Eure Tips wie man das macht sehr dankbar.

Gruß Brueti.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein leider nicht, da die Start-Datein von Vista in der XP-Partition liegen. Würdest Du XP löschen würde auch Vista nicht mehr starten, deshalb lässt Vista das löschen der XP-Partition gar nicht erst zu. Hätteste Dir bei der Installation überlegen sollen.

Naja... XP-Partition mit einem Dos-Tool abschiessen und dann von der Vista-DVD eine Boot-Datein-Restauration vornehmen sollte funktionieren. Aber das ist nicht ganzes und nix halbes. Ich wäre für Neu-Installation :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein leider nicht, da die Start-Datein von Vista in der XP-Partition liegen. Würdest Du XP löschen würde auch Vista nicht mehr starten, deshalb lässt Vista das löschen der XP-Partition gar nicht erst zu. Hätteste Dir bei der Installation überlegen sollen.

Wollte gerade posten, er soll's mal mit löschen, Speicher Vista einverleiben und reparieren versuchen. Ich wußte aber nicht, ob sich XP löschen lässt...

Eine andere Möglichkeit wäre eine Vista Komplettsicherung (nur Ultimate und Business/Enterprise). Dann könnte man die Partitionen löschen und die Sicherung in eine neue Partition einspielen (alternativ mit TrueImage 10 - wenn vorhanden).
 
Zuletzt bearbeitet:
würde das denn funktionieren, wenn man 2 hdds hat, und auf der ersten Platte auf einer Partition XP hat, und bei der Vista Installation auf die andere HDD installiert sowie während dessen die andere XP Platte nicht angeschlossen ist?
 
JEIN, eine Eigenart der MS-OS ist, dass sie ihre Start-Datein in die erste primäre Partition auf der ersten Festplatte haben WOLLEN/MÜSSEN :-). Dann biste ja immer am Bios-Fummeln.
Es würde helfen die XP-Partition während der Installation von Vista auf Hidden zu stellen, dann würde sie ignoriert werden. Mann bräuchte dann aber einen 3rd-Party-Boot-Manager wie Grub oder Boot-US
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte es auch vorher mit einem Bootmanager (z.B Bootmagic) abgetrennt, aber nachher ist man immer schlauer:d :d
 
Wobei der Mechanismus den MS benutzt der gleiche ist seit 2K und eigentlich nix "neues"
 
Was wäre wenn ich die Partionen C und D zu einer Partition C verschmelzen lassen, bzw. C auflösen würde.
Geht das überhaupt?
Und gehen dann die Boot-Dateien nicht verloren?
 
Naja... XP-Partition mit einem Dos-Tool abschiessen und dann von der Vista-DVD eine Boot-Datein-Restauration vornehmen sollte funktionieren. Aber das ist nicht ganzes und nix halbes. Ich wäre für Neu-Installation :-)

Ich finde das einen guten Ansatz um Vista so zu lassen wie es ist, hat ja auch recht lange gedauert bis Vista vernünftig konfiguriert war (Treiber etc). Habs auch auf einer Festplatte im Dualboot und überlege die Vista Partition (D:) zu sichern (Acronis) um diese später mal auf C: zu spielen und dann mit der Vista DVD eine Reparatur des Bootmanagers zu machen.
Überlege das mit einer USB Platte zu testen, aber Vista ließ sich ja nicht mal auf USB installieren, da gibts dann bestimmt auch keine Wiederherstellungsoption.....
Immerhin könnte mein Laptop von USB booten, würd das gern mal testen.

@Brueti
Verschmelzen geht eher nicht, ich denke da an dieOrdner Windows, Programme etc
Was mir noch einfällt ist die Boot CD von Partition Magic um die Partitionen nachher zu korrigieren, von wegen Primär, aktiv etc
 
Zuletzt bearbeitet:
MS-OS weigern sich auch jetzt noch beharrlich von USB zu booten. Ausnahme BartPE oder viel Fummellei ohne Erfolgsgarantie und mit Fummellei bei jedem Boot bzw Shutdown-Vorgang (Registry-Werte überschreiben die den nächsten Boot-Vorgang verhindern würden)
 
Vielleicht funktioniert folgender Trick:
Mit Partition Magic oder Acronis TRue Image die logische Partition, in der sich Vista befindet, in eine primäre Partition konvertieren. Anschließend den Rechner neu starten und mit der Vista DVD eine Reparaturinstallation machen.
Anschließen müsste eigentlich Vista starten. Danach XP löschen.
Man könnte auch unter XP die Vista Partition in eine primäre Partition umwandeln.
Ist nur sone Idee .....:hmm:
 
oder die vista partition aktiv setzen, reperatur installation(oder was auch immer) dann per vist xp killen...sollte doch funktionieren , oder?
 
hm
wer getraut sich das zu machen? ich nicht :d
ist aber eine sehr gute idee
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh