freezecooler
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.04.2008
- Beiträge
- 860
Hallo, wir sind gerade am überlegen einen ftth Anschluss bei uns legen zu lassen weil bei uns im Dorf gerade die Möglichkeit dazu besteht.dazu müssen wir einen hausanschluss vertrag abschließen. Allerdings steht in diesem Vertrag das er eine mindestlaufzeit von 10 Jahren hat. Ist das normal und bei anderen ftth Anbietern auch so? ich finde das dies extrem lang ist? Aber wie ich das verstanden habe ist das nur für den hausanschluss vertrag und nicht für den internet Tarif oder?

Wer baut denn aus? Telekom, jemand anders? Afaik hat der Anbieter der ausbaut erst mal das alleinige Vorrecht auf der Verkabelung, darauf würde ich jetzt bei den 10 Jahren tippen. Aber das mal bei Seite, wenns die Möglichkeit gibt, machen. Gibt keinen Grund das nicht zu tun.
Für 199€ würde ich echt nicht überlegen, machen. Ich hatte die Wahl zwischen FTTH und DSL2000 RAM auf Lebenszeit. Da muss ich keine Sekunde überlegen, 600€ waren bei uns die Anschlussgebühr. Dafür haben die auch 20m Einfahrt aufgemacht und wieder gepflastert, 3 Anschlüsse ins Haus gelegt und alles wieder dicht gemacht. Kann ich mich nicht beschweren bei 600€.