<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="gigabyte2" src="images/stories/logos/gigabyte2.gif" height="100" width="100" />Via Pressemitteilung kündigte <a href="http://www.gigabyte.com/" target="_blank">Gigabyte</a> in diesen Tagen zwei weitere Grafikkarten an. Als Nachzügler zur NVIDIA GeForce GTX 580 (<a href="index.php/artikel/hardware/grafikkarten/16922-test-nvidia-geforce-gtx-580.html" target="_blank">Hardwareluxx-Test</a>) präsentierte man nun seine Version des neuen NVIDIA-Flaggschiffs. Die Gigabyte GeForce GTX 580 vertraut dabei strikt auf die Vorgaben der kalifornischen Grafikschmiede und rechnet somit mit standardmäßigen 772/1544/4008 MHz und setzt auf den altbekannten Dual-Slot-Kühler samt VaporChamber-Technologie. Wie üblich stehen dabei 512...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=17010&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>