Frozen Plasma
Enthusiast
- Mitglied seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 6.789
@ kruemel: man kann sich auch tot-suchen. bestell eins, passt schon. keines der boards ist so überlegen, dass man sich später in einem fehlgriff wägt...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Dafür sind die Boards aber qualitativ hochwertig und haben mit Abstand die besten Lüftersteuerungen. NUR mit den Gigabyteboards konnte ich meine Freezer auf 300-400 U/min laufen lassen....ALLE anderen Boards machen nur 900 U/min im Minimum, was genau den Spezifikationen des Freezers entspricht (Boards hatte ich von versch. Herstellern mit dem 690G, 780G, 785G).
@ kruemel: man kann sich auch tot-suchen. bestell eins, passt schon. keines der boards ist so überlegen, dass man sich später in einem fehlgriff wägt...
Ich hatte das 775 , Dual-Vsta und 4Core-Vsta von Asrock und ehrlich gut das es den Bios support auf pc-treber.net gibt . Dauernd musste man ein Beta-Bios auf flashen weil die Lüftersteuerung ect. nicht funktionierte. Klar lief das danach und war billig aber nicht nötig ! Bin jetzt bei Asus und sehr zufrieden. Gigabyte ist mir dann aber das liebere ! Wie gesagt ,wenn man alles kann und im Netz findet, macht man aus Elektromüll ( nicht asrock)noch was brauchbares, mfg
vielleicht sind sie deswegen besser geworden![]()
Bald kommen auch Extreme4 Versionen raus, die dann sogar USB 3.0 Frontanschlüsse haben (und entsprechend 3 USB Chips auf dem Board)...
hi,
was war den bitte das ausschlaggebende Kriterium für deine Entscheidung?
Ich bin auch auf der Suche nach einem Board zwecks Aufrüstung und ebenfalls auf die beiden Bretter aufmerksam geworden... tendiere aber eher zum Gigabyte, wohl aber auch nur weil ich da noch IDE-LWs verbauen kann..
Auf onboard sound und VGA könnte ich gern verzichten, aber was solls
thanx ;-)
hi,
was war den bitte das ausschlaggebende Kriterium für deine Entscheidung?
Ich bin auch auf der Suche nach einem Board zwecks Aufrüstung und ebenfalls auf die beiden Bretter aufmerksam geworden... tendiere aber eher zum Gigabyte, wohl aber auch nur weil ich da noch IDE-LWs verbauen kann..
Auf onboard sound und VGA könnte ich gern verzichten, aber was solls
thanx ;-)