[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Heute 42 Stück davon geholt: DE000SHL1006 ... bei 40 % im Plus darf die wieder gehen.

Wo findet Icke immer diese vollen Schubkarren?
Die Schubkarre ist noch gut gefüllt, seit ich im Frühsommer meinen Nasdaq-ETF, NV und im Sommer die restlichen Tech-Einzelaktien aufgelöst hatte. War insges. jut 6-stellig - das bekomme ich nicht so schnell wieder alles reinvestiert, bzw. hoffe ich noch auf nen größeren Dip. Im worst case wird es halt ne sehr meditative ZEN-Schubkarren-Lernphase zum Thema Rendite-Deoptimierung. ;)

Im Nachhinein war der Verkauf natürlich zu früh ... aber irgendwas ist ja immer, bzw. konnte ich dadurch entspannter auf das KI-Blasen-Theater der letzten Monate schauen. Und sehr reichlich Gewinn hatte ich damit eh schon ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Boah diesen Elon Müll bitte nicht auch noch hier kopieren. ^^ Selbst mir als Laien fallen sofort 2-3 Punkte ein, die dagegen sprechen und allemal dem punkt "Kosteneffizienz" widersprechen. Mal davon abgesehen das wir bereits genug Weltraumschrott im All haben (woran Elon ganz erheblichen Anteil hat), was den Grund für gleich 2 Punkte auf der Liste, warum das keine gute Idee ist, darstellt.

Aber klar, Elon muss halt SpaceX irgendwie nen Markt herbeifantasieren, damit es sich wirklich irgendwann mal rechnet und man den bis jetzt fiktiven Wert nach oben treiben kann. Keine Idee dieses Dampfplauderers hat je so funktioniert, wie er es mal fantasiert hat. SpaceX ist mehr oder weniger das einzige, wo dem das mal nahekommt. Und das ist nicht sein Verdienst und wäre ohne massive Korruption so auch nie in der Form erreicht worden.

die Kühlung ausschließlich durch Strahlung erfolgt.
Der Punkt gefällt mir ganz besonders. Das ist nämlich kein Vorteil. Das ist im Weltall die einzig möglich Kühlung überhaupt. ^^ Funktioniert durchaus sehr gut, allerdings muss man eben auch bestimmte Dinge zwingend beachten. Und Solarpanel als solches erfüllen das genau nicht. ISt ja nicht so, dass die da oben schon genutzt werden und man genau weiß, wie dich sich verhalten und das sie sich ganz massiv aufheizen (so 120° auf der Sonnenseite, -150° auf der abgewandten Seite, und genau dieser Temperaturunterschied auf kleinen Querschnitt ist alle andere unproblematisch und auch nicht "billig". Vermutlich hat er da wieder irgendwas aufgeschnappt und will es nun als Intelligent verkaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Punkt gefällt mir ganz besonders. Das ist nämlich kein Vorteil. Das ist im Weltall die einzig möglich Kühlung überhaupt. ^^
Das ist mir auch sofort negativ aufgefallen. Diese Leistung im Weltall zu kühlen ist nicht einfach... Vor allem, wenn so ein Rechenzentrum nicht im Erdschatten rumdümpelt, weil eben die Sonnenstrahlung für den Strom gebraucht werden.

Mal davon abgesehen das Zeug erstmal hochzubringen... Wie soll der Betrieb aussehen, wenn alle paar Jahre die Hardware so dermaßen veraltet ist, dass man neue Chips im RZ haben will? Und wertvolle Ressourcen (Gold, Silicium, ...) auf die Erde zum Verglühen stürzen lassen kann auch nicht die Antwort auf Dauer sein, irgendwann geht uns sonst das Material auf der Erde aus. Aber eben typische Musk Aussagen :d
 
Musk erzählt viel wenn die Investortage lang sind 😅
 
E-Auto: Geht nicht haben sie gesagt.
Autonom Fahren: Geht nicht, haben sie gesagt.
KI: Geht nicht, haben sie gesagt.
Solarstrom/Windkraft: geht nicht, haben sie gesagt.
Mit Raketen bis zum Mond und weiter fliegen: Geht nicht ....
....

Bis einer gekommen ist und mit dem E-Auto, mit Solarstrom, autonom, mit KI gesteuert zum Raketenstartplatz fuhr.

Während wir in Deutschland weiter an einem Bahnhof bauen :shot:
 
Ich glkaube du mißverstehst mich. Meine Aussage war nicht, dass es nicht geht. Meine Aussage war, das Elon da ziemlich Stuss sabbelt.

Und zum Thema autonom fahren: Zumindest Tesla kann es noch immer nicht.... Wie war Elons Aussagen dazu gleich nochmal? ;)
 
Das ist mir auch sofort negativ aufgefallen. Diese Leistung im Weltall zu kühlen ist nicht einfach... Vor allem, wenn so ein Rechenzentrum nicht im Erdschatten rumdümpelt, weil eben die Sonnenstrahlung für den Strom gebraucht werden.

:d

Es ist sehr einfach diese Leistung zu kühlen, hier siehst du wie Elon das vermutlich machen will:
Ich muss schon neidlos zugeben, es ist ein sehr geniales Prinzip. :LOL:

weltraum.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Elon da ziemlich Stuss sabbelt.

Fakt ist, dass er damit ziemlich erfolgreich ist, ich finde auch das er hier und da „Komisch“ drauf ist.

Dumm ist er jedenfalls nicht, und seine Erfolge sind schon beachtlich.

Er hat mindestens mehr drauf als ich :d

Hier die wichtigsten Unternehmen von Elon Musk:

UnternehmenGründungsjahr / ÜbernahmeBereichHauptprodukte / DiensteAktuelle Rolle von MuskGeschätzter Wert
Tesla, Inc.2004 (Investition, CEO seit 2008)Elektrofahrzeuge, Batterien, SolarenergieModel S, Model 3, Model X, Model Y, Powerwall, Solar RoofCEO, Produktarchitektca. $800 Mrd.
SpaceX2002Raumfahrt, SatelliteninternetFalcon 9, Falcon Heavy, Starship, StarlinkCEO, CTOca. $150 Mrd.
X (ehemals Twitter)2022 (Übernahme)Social Media-PlattformMicroblogging, Premium-Abos (X Premium)Eigentümerca. $12–15 Mrd.
Neuralink2016Gehirn-Computer-SchnittstellenImplantate für neuronale KommunikationMitgründerca. $5 Mrd.
The Boring Company2016Tunnelbau, InfrastrukturLoop-Systeme, Hyperloop-KonzepteGründerca. $5–7 Mrd.
xAI2023Künstliche IntelligenzChatbot „Grok“, KI-ModelleGründerca. $1–2 Mrd.
Historische Unternehmen:
UnternehmenStatusBemerkung
Zip2verkauft 1999Frühes Softwareunternehmen
X.com / PayPalverkauft an eBay 2002Online-Bezahlsystem
SolarCityintegriert in Tesla 2016Solarenergie
OpenAIMitgründer, heute nicht aktivKI-Forschung
 
Ich sehe auch das Hauptproblem bei Musk nicht in seinem Firmen, seiner Selbstdarstellung und seinem Fachwissen.
(Und ich will ihm auch gar nicht widersprechen, dass er der beste D2 und PoE-Spieler der Welt ist :d)

Aber die Macht, die mit seinem Vermögen einher geht, die ist mir zu groß. Gilt aber nicht nur für ihn. Die Macht steigt mMn auch zu Kopf. Und das ist menschlich, aber könnte deshalb auch durch Vorgaben eingeschränkt werden. Aber das Thema Geld=Macht wird z.Z. ja auf die Spitze getrieben.

Wenn man so geschichtlich zurückschaut: Irgendwann knallt es von selbst, wenn man die Vermögenschere immer weiter aufgehen lässt. Und dann fragen sich wieder alle:

Aber jut, falscher Thread. :d
 
Ich dachte immer, im Weltraum gibt es kein schützendes Magnetfeld, um empfindliche Elektronik zu schützen. Aber egal, über Elon Musk und seine Vorhaben diskutiert es sich schwer.

Ist das hier schon Batman?
IMG_1200.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen war ich noch gut gelaunt...
 
Fakt ist, dass er damit ziemlich erfolgreich ist

Nicht mit dem Sabbeln, sondern eben in ganz anderen Punkten. Deswegen sind die Firmen auch relativ austauschbar. Dem könntest auch Siemens, Novo oder jedes andere Unternehmen in die Hand drücken und es würde sich entwickeln. Das Unternehmen und er sind zwei verschiedene Dinge.
Hier die wichtigsten Unternehmen von Elon Musk:

Wozu die Aufzählung? Soll das den "Erfolg" unterstreichen? Oder wolltest du damit etwas anderes sagen?
Ersteres enthält nämlich eklatante Fehler.
 
Einfach Bildschirm um 180° drehen. Geht steil rauf bei mir.

Folgt mir für mehr Finanztipps.
 
Ist ja gigantisch wie alles abgefuckt ist😂..hatte heute früh nur schnell AMD verkauft und dann den ganzen Tag geschaut...aber alle Charts auf der watchlist haben schon nicht sehr positiv ausgeschaut...gut Tag an dem man nicht im daytrading war ( zumindest als Amateur )
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-11-20-21-57-56-713_de.tradegate.direct.jpg
    Screenshot_2025-11-20-21-57-56-713_de.tradegate.direct.jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 0
  • Screenshot_2025-11-20-21-58-09-120_de.tradegate.direct.jpg
    Screenshot_2025-11-20-21-58-09-120_de.tradegate.direct.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 0
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh