[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Das funktioniert leider nur beim Kauf halbwegs jut. Beim Verkauf hab ich häufiger mal suboptimales Timing. Bei EL als reine Zockerei hoffe ich aber mal weiter auf >100 % Gewinn.
Habe sonst überlegt einfach mal was rauszunehmen und mitzunehmen. Aber wenn der Rest dann auf über 100% steigt, bleibt vom effektiven Gewinn halt deutlich weniger hängen. Denke ich werde dann wohl auch einfach durchziehen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ja auch immer die Frage über welchen Gewinn wir reden.... Ich bin bei EL bei ca 65% Gewinn - sind aber halt dennoch "nur" um die 100 Euro 😅 bleibt also drin und Gut. Entweder es wird was oder es ist eben weg.
 
Da ich mein "Simulationsdepot" jetzt ein paar mal angeteasert habe, und aufgrund der aktuellen Diskussion, möchte ich hier mal meine Erkenntnisse der letzten 2 Monate teilen, grad vor der anstehenden Jahresendrally - die hoffentlich auch kommt. Falls ja, folgt das Update dann in Q1 2026 :fresse2:

Vorwort:
Da ich leider keine belastbaren Daten zum Thema "Popometer" habe, führe ich in PP seit Ende Juli mein Simulationsdepot. Getriggert wurde das ganze von @Kazuja Post #37.172 mit Abivax. Das Ganze wurde dann erweitert um z.b. Terrawulf von @Netter-Mann , Antimony und Superbuzz von @Icke und andere Ideen von Protagonisten hier, die ich grade nicht parat habe. Vielen Dank an euch und an die, die ich vergessen habe :hail:
Mein Ziel ist es herauszufinden, ob solche Popometer-Trades eine (für mich lohnende) Überrendite im vgl. zu meinem richtigen Depot (~66% World Core + ~34% Amumbo) erzielen. Ich will das so lange laufen lassen, bis ich ne ordentliche Anzahl Trades habe (vll so 100+) über nen ordentlichen Zeitraum (1y+ mindestens).

So sieht die Überrendite im Simu-Depot aktuell aus:
1759602633575.png

Der IZF ist natürlich noch nicht aussagekräftig, weil der Betrachtungszeitraum viel zu kurz ist. Aber vergleichen lässt es sich trotzdem zu nem gewissen Grad.


Rahmenbedingungen:
Buchungshöhe ist min. 600€ oder ein vielfaches davon, wenn Gewinne realisiert wurden. Der Popometer Anteil darf aber nur ca. 25% des Depots ausmachen (vorerst).

Ich buche alles ein, was von euch kommt und mir "gefällt" / überzeugt - insb. Tech-krams, oder Pharma mit aktuellem Durchbruch, oder auch Top-Mover (daily) aus dem Nasdaq100 die mich überzeugen. Bei den Top-Mover nutze ich folgende Seite: markets.businessinsider.com . Finde ich dort einen überzeugenden Titel, gucke ich mir den Chart der jüngsten Vergangenheit an (gibts ein aktuelles Momentum?) und die Credit-Risk Bewertung der Seite. Ist diese im blauen oder grünen Bereich, passt es für mich und es wird zum aktuellen Preis in Buchungshöhe (s.o.) eingebucht.

Bsp Terawulf:
1759602478844.png


Nach der Einbuchung setze ich als Notiz ne "sell order" i. H. v. ~15-25%. Wenn diese erreicht werden, schließe ich die Position wieder (wenn mehr als 600€ drin sind auch gerne nur zum Teil).

Kritikpunkte: Transaktionskosten und Steuern berücksichtige ich (noch) nicht und als Anzahl buche ich auch noch Dezimalzahlen ein (was ja in der Realität so nicht möglich ist)

Das PP Dashboard von oben kommt durch folgende Trades zustande: (Positionen geschlossen)
1759603393936.png


noch offene Positionen:
1759603893480.png

Da ich aktuell kein interessanten Titel habe, habe ich gestern ne 2x Nasdaq100 aufgemacht welche ich aber als Popometer-Trade klassifiziert habe, da ich die Pos. wieder zumache sobald die 20% erreicht sind. Sie zählt also nicht zu den ETFs...

Bisher läuft es erstaunlich gut, bin gespannt ob das so bleibt :fresse:

Nun die Frage an euch: wie wählt ihr eure Popometer-Trades aus, auch so full-retard random wie ich? Bin offen für Verbesserungsvorschläge und Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch immer die Frage über welchen Gewinn wir reden.... Ich bin bei EL bei ca 65% Gewinn - sind aber halt dennoch "nur" um die 100 Euro 😅 bleibt also drin und Gut. Entweder es wird was oder es ist eben weg.
Bin nur mit 500€ drin und bei 42% im Plus. Schauen wir mal. Außer BYD fast überall grün aktuell.
 
Bisher läuft es erstaunlich gut, bin gespannt ob das so bleibt :fresse:

Im Bullenmarkt auch recht normal, spannend wird es, wenn die Bären los sind.
Machst du das mit richtigem Geld, wenn ich es richtig verstanden habe?

Viel Glück natürlich, und freue mich immer über Updates.

Kann ja mal Bescheid geben, wenn ich was Spannendes kaufe/verkaufe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nun die Frage an euch: wie wählt ihr eure Popometer-Trades aus, auch so full-retard random wie ich?
Ja :ROFLMAO: nur er B&H (y)
 
Im Bullenmarkt auch recht normal, spannend wird es, wenn die Bären los sind.
obs wirklich am "bullenmarkt" liegt kann ich dir nicht sagen, aber so nen geilen bullenmarkt haben wir iwie nicht gehabt von ende juli bis jetzt, siehe world core performance:
1759619012629.png


da bis auf lubawa alle titel aus dem nasdaq 100 sind (zumindest die, die ich gewählt hab), also monster der marketkap. des nasdaq (non banking), und der orangene zauberer ja noch zaubert und der bärenreiter noch im krieg ist und sonst auch all unsere probleme noch da sind, sehe ich jetzt nicht den verfälschenden, euphorischen bullenmarkt in den letzten 2 monaten... natürlich sollte man solche random anti-buffet zocks nicht während big tech drops u.ä. machen, das sollte ja klar sein.

ne, ich mache das nicht mit richtigem geld. das passiert erst, wenn ich belastbare zahlen habe, also eine signifikante überrendite (ab so 3,x% p.a. mehr ***) im vgl zu meinem jetzigen depot... also noch min. 1 jahr simulieren und mindestens 100+ geschlossene trades...


***edith: natürlich muss neben einer signifikanten überrendite, auch dieses schaubild passen. also semi-vola (=negativer drop von der erwarteten durchschnittsrendite) im verhältnis zum izf:
1759621485522.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffnung ist auch nur aufgeschobener Verlust 😉
Auch wenn der Spruch immer wieder als " Börsenweisheit" auftaucht - für die Denke bin ich zu optimistisch. Da Optimismus im "richtigen Leben" für mich gut funktioniert, bleibe ich natürlich auch beim Zocken dabei.

Je nachdem, was ich über ne Zockaktie im Vorfeld lese, nehme ich mir 50 %, 100 % oder 200 % als kurz- bis mittelfristiges (drei Monate bis max. drei Jahre) Verkaufsziel vor. An die Zeiträume halte ich mich auch weitestgehend, seit ich es mir notiere, um den Überblick nicht zu verlieren. Bedeutet also auch, dass die Verluste ggfls. bei Zeitablauf realisiert werden, wenn nicht außerordentliche aktuelle Infos "neue Hoffnung" schüren. Kernel ist z.B. so ein Ausnahme-Fall - die möchte ich halten, bis der Krieg vorbei ist (plus ein Jahr), auch wenn ich ursprünglich nur zwei Jahre halten wollte. Bin damit aber eh im Plus, also egal.

Aber klar - letztlich ist es Popometer-Zocken mit nem Mini-Spielgeldanteil. Das kann nicht nur rational sein. Ausschließlich BH im Depot wäre mir einfach zu dröge, da die Zockerei Spaß macht und mein Interesse am Börsen-Thema hoch hält. Bisher zum Glück insgesamt sehr positiv für mich. 😅
 
War auch eher als Spaß gemeint. Ich weiß ja was du so treibst und das es funktioniert 😉
 
Hatte ich auch so verstanden. :bigok: Wollte nur an meinem ersten Nachurlaubstag mal wieder meinen Senf dazu hier breitstreichen. :d
 
da die Zockerei Spaß macht und mein Interesse am Börsen-Thema hoch hält.
Das trifft bei mir auch zu :d
BH ist echt stinklangweilig. Seit nem Jahr ‚kuemmere‘ ich mich nichtmehr gross um Wirtschaft etc, was irgendwie schade ist. Vllt. Sollte ich mich auch langsam bei euch einreihen ^^
 
Wobei da schon der Spielgeld-Anteil bei mir ausreichend kickt, um Spaß dran zu haben. Sicherlich ne Typfrage. Insgesamt bei mir nicht mehr als 3-4 % des Gesamtdepots.

So, wie es @Vanatoru evtl. zukünftig machen möchte (falls sein theoretisches "Fake-Geld-Experiment" genug abwirft), wäre es für mich nix. Sehe persönlich keinen Sinn darin, aus nem experimentellen Geldanlage-Ergebnis der Vergangenheit auf die Zukunft zu schließen. Aber jeder wie er mag - freue mich auch für ihn, falls die Rangehensweise erfolgreich sein sollte. 🤗
 
So max. 0.5-1% vom Depotvolumen pro Position koennt ich mir auch vorstellen. Kommt halt direkt der Wirecard Schiffbruch in den Sinn 🤡 das hindert mich ein wenig… Geld verbrennen an der Boerse is halt doof :d
 
No risk, no fun ... wie im richtigen Leben. 🥳 Daher nur mit Spielgeld.
 
Wobei da schon der Spielgeld-Anteil bei mir ausreichend kickt, um Spaß dran zu haben. Sicherlich ne Typfrage. Insgesamt bei mir nicht mehr als 3-4 % des Gesamtdepots.
Da arbeite ich noch dran. Aktuell ist das Verhältnis noch eher umgekehrt, wobei da selbst der ETF Part irgendwie spannender ist 🤣
 
Je nachdem, was ich über ne Zockaktie im Vorfeld lese, nehme ich mir 50 %, 100 % oder 200 % als kurz- bis mittelfristiges (drei Monate bis max. drei Jahre) Verkaufsziel vor. An die Zeiträume halte ich mich auch weitestgehend, seit ich es mir notiere, um den Überblick nicht zu verlieren.

Super, das ist genau richtig, sich zumindest vor dem kauf schon Gedanken machen, will ich B&H oder siehe oben (y)
die Zockerei Spaß macht und mein Interesse am Börsen-Thema hoch hält.

Das kann ich nur bestätigen, was ich alles schon durch die bloße Recherche, das mit lesen über unsere Wirtschaft, Technik, Aktien, Welt gelernt habe.
 
Super, das ist genau richtig, sich zumindest vor dem kauf schon Gedanken machen, will ich B&H oder siehe oben (y)
Find ich generell das a und o beim investieren.
Sich vorher ne Strategie überlegen und sich vor allem auch daran zu halten.

Das ist meist das schwerste 🤣

Sonst endet das meist in Ner emotionalen Achterbahn und die Kohle ist futsch.

Aber da spreche ich auch nur von mir selber. Andere gehen da vielleicht besser mit um ohne festen Plan 😅
 
Gibt's eigentlich Firmen am Aktienmarkt die sich auf die Abwehr von Drohnen spezialisiert haben?
Das Thema könnte ja Fahrt aufnehmen. Man hat ja fast den Eindruck, dass die Nachrichten der letzten Woche aus so einer Richtung her rühren. Geschäft ankurbeln.
 
Das halte ich fuer ne kleine Niesche. Ausserdem deutlich zu spaet wenn‘s eh schon in aller Munde ist. Die Technik wird irgendwann Beifang von den renommierten Ruestungs-Buden sein
 
Firmen am Aktienmarkt die sich auf die Abwehr von Drohnen spezialisiert haben?

IMG_6122.jpeg


Die Technik wird irgendwann Beifang von den renommierten Ruestungs-Buden sein

So sehen meine Recherchen auch aus, Handsold, Droneshield, Thales, die USA Rüstungsschmieden (Teledyne Technologies
hab ich als kleine Beimischung), Rheinmetall....

Das Komplizierte an der Drohnenabwehr, neben der juristischen lagen in D, ist ja das die Drohnen so extrem günstig sind.
Das heißt, ich geb für den Abschuss pro "Schuss" am Ende mehr aus als der "Aggressor" der die Drohne einsetzt.
Und Drohne von DJI und TB2 oder MQ-9 Reaper ist auch wieder was anderes.
 
Gibt's eigentlich Firmen am Aktienmarkt die sich auf die Abwehr von Drohnen spezialisiert haben?
Das Thema könnte ja Fahrt aufnehmen. Man hat ja fast den Eindruck, dass die Nachrichten der letzten Woche aus so einer Richtung her rühren. Geschäft ankurbeln.

Vielleicht steh ich mit der Meinung auch alleine da, aber für mich sind die "Drohnensichtungen", die grad überall medial platziert werden, nix als Strohmänner.

Mach dir eher Gedanken was im Falle eines provoziert ausgeweiteten Krieges dein Portfolio beflügelt. Um mal die Moral außen vor zu lassen.

Denn darauf wird das mMn hinaus laufen.
 
Kohle machen mit Krieg und Aufrüstung? Das ist unmoralisch.
 
Kohle machen mit Krieg und Aufrüstung? Das ist unmoralisch.
Mag sein, dann ist es aber auch jedes Investment in Rheinmetall oder andere Rüstungsunternehmen.

Oder was meinst du warum Leute das kaufen?

Ps: ich hab extra erwähnt "Moral außen vor"
 
Ich kaufe das auch nicht, egal wie toll es performt. Krieg ist immer scheisse letztendlich.
 
Kohle machen mit Krieg und Aufrüstung? Das ist unmoralisch.
Hier gehts um Geldanlagen. Moral hin oder her, das gibts beim Kapitalismus sowieso nicht. Jede groeßere Bude hat Dreck am stecken :d
 
Hier gehts um Geldanlagen. Moral hin oder her, das gibts beim Kapitalismus sowieso nicht. Jede groeßere Bude hat Dreck am stecken :d
du ruinierst meine illusionen ich investiere nur in nachhaltige etfs
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh